1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 XL: kein Zündfunke, CDI schon erneuert

  • Rieke
  • May 22, 2020 at 18:17
  • Rieke
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 22, 2020 at 18:17
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich keinen Zündfunke mehr habe. Habe zuvor eine neue Zündkerze eingebaut und da sprang Sie dann super an. Nachdem ich dann auch eine neue Batterie eingebaut habe und Sie eine Woche später anmachen wollte sprang se nicht an. Zündkerze, Zündkerzenstecker und Zündkabel habe ich geprüft. Die CDI ist bereits auch ausgetauscht. Nun habe ich die Kabel an der CDI (rot und Masse) durchgemessen und sollte laut Recherche 110 Ohm sein. Habe mein Multimeter auf 20k gestellt und 0.91 beim Durchmessen rausgehabt. Könnte das nun an einem defekten PickUP liegen und wenn ja wie wechsel ich den aus? Gibt es sonst noch andere Möglcihkeiten, woran es liegen kann, die ich durch Messen ausschließen kann ?

    Entschuldigt bitte, ich bin ein absoluter Anfänger und habe schon versucht durch etliche Forenbeitäge weiter zu kommen. und Vielen Dank im vorraus.

    Rieke

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 22, 2020 at 18:19
    • #2

    Hast du die Polung der Batterie beachtet ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    784
    Punkte
    9,939
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,805
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 22, 2020 at 18:25
    • #3

    Vom Pickup zur CDI gehen ca 0.5V Signale.

    Die kannst du messen oder mit einer Prüflampe sichtbar machen.

    Dazu Zündkerze raus und die Kurbelwelle mit einer Bohrmaschine antreiben.

    Wie erwähnt.

    Polung der Batterie kann auch Ursache sein.

    Beste Grüße Mario

  • Rieke
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 22, 2020 at 18:33
    • #4

    Die Batterie hab ich rot auf plus und schwarz auf -minus falls ihr das meint. :)

    Marco, wie kann ich die denn messen ?

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,401
    Beiträge
    425
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • May 22, 2020 at 19:00
    • #5

    Der Widerstand vom Pickup läßt sich zuverlässig nur messen, wenn der an beiden Anschlüssen abgetrennt wurde. Sonst mißt man parallele/serielle Elemente mit. weiter das Meßinstrument auf den interessierenden Bereich einstellen: hier dann wohl 2k oder 2oo Ohm.

    alte Elektrikerweisheit: Wer viel miß, mißt Mist...:-4

    Gruß Robert

  • Rieke
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 22, 2020 at 20:00
    • #6

    Danke :) Das heißt, es führt kein Weg vorbei am rauslöten vom Pick Up und messen, richtig ?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    784
    Punkte
    9,939
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,805
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 22, 2020 at 20:25
    • #7

    Erst messen dann handeln!

    Willst ja reparieren?

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,401
    Beiträge
    425
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • May 22, 2020 at 20:27
    • #8

    Richtig: Wenn Du den Pickup untersuchen willst, dann schon. Aber zunächst würde ich andere Möglichkeiten erwägen. Kerzenstecker würde ich erstmal tauschen. Messen ist immer so eine Sache, manchmal weist das Luder brav seine 5kOhm aus, aber im Betrieb siehts dann ganz anders aus...

    Gruß Robert

  • Rieke
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 22, 2020 at 21:03
    • #9

    Okay, Ich dachte, den Kerzenstecker kann ich ausschließen, indem ich ihn vom Kabel abschraube und das Kabel und wie die Zündkerze teste? (habe das in diversen Videos gesehen) Wo ich das heute gemacht hab kam kein Funke. Was könnte ich denn sonst noch überprüfen? Habe keine Auffälligkeiten an den Kabeln gesehen und habe auch das Kabel, welches vom Kerzenstecker weggeht bereits durchgemessen.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    784
    Punkte
    9,939
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,805
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 22, 2020 at 21:50
    • #10

    Mach mal den Rundstecker ab und probiere.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,401
    Beiträge
    425
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • May 22, 2020 at 22:00
    • #11

    Kerzenstecker kannst mit Ohmmeter durchmessen. Soll 5kOhm haben. Und zwar ein Meßkabel an eingang= Gewinde Zündkabel. zweites Meßkabel an Ausgang= innerer Kontakt für die Kerze.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    784
    Punkte
    9,939
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,805
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 23, 2020 at 10:22
    • #12

    Moin.

    Wenn ohne Rundstecker also Rundstecker getrennt kein Zündfunke kommt.

    Rotes Kabel an CDI ab und wie von mir schon beschrieben testen.

    Beste Grüße Mario

  • Rieke
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 23, 2020 at 11:29
    • #13

    Morgen ,

    ohne den Rundstecker ( der zur Zündkerze führt ? ) kommt wie beschrieben kein Funke. Mein Werkzeug ist leider hier begrenzt und habe keine Bohrmaschiene zur Verfügung. Gibt es noch eine andere Methode ihn zu testen ?

    Liebe Grüße

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    784
    Punkte
    9,939
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,805
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 23, 2020 at 11:35
    • #14

    Rundstecker ist der Stecker der den Motor mit dem Kabelbaum verbindet.

    Dann mach die Zündkerze raus und benutze Anlasser oder Kickstarter.

    Ohne Zündkerze dreht der Motor schneller bzw mit Kickstarter einige Umdrehungen mehr.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,491
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 23, 2020 at 19:16
    • #15
    Zitat von Rieke

    Morgen ,

    ohne den Rundstecker ( der zur Zündkerze führt ? ) kommt wie beschrieben kein Funke. Mein Werkzeug ist leider hier begrenzt und habe keine Bohrmaschiene zur Verfügung. Gibt es noch eine andere Methode ihn zu testen ?

    Liebe Grüße

    Du findest den Rundstecker unter einer ebenfalss runden Blechabdeckung mit einer Lasche, mit der die Abdeckung auf der rechten Seite der Schwinge hinten mit einer Schraube bedestigt ist, die sich oft nur schwer lösen lässt.

    Nach Entfernen der Abdeckung kannst du den Rundstecker auseianderziehen / trennen. Dami kannst du Fehlerursachen ausschließen, die im Bereich des Kabels zum Zündschloss liegen, mit dem der Motor abgestellt werden kann.

    Mit einem passenden Messbereich kann man den Widerstand des Pickuup durchaus messen - 20k ist kein geeigneter Messbereich.

    Wer ein Puckup zum Messen auslötet, sollte besser gleich ein Neues einlöten...

  • Rieke
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 23, 2020 at 19:24
    • #16

    Dank, dann werde ich es morgen mal ausprobieren. :)

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,401
    Beiträge
    425
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • May 24, 2020 at 09:13
    • #17
    Zitat von Fantine

    Wer ein Puckup zum Messen auslötet, sollte besser gleich ein Neues einlöten...

    Da mag man nicht widersprechen....

Ähnliche Themen

  • Vespa läuft nicht, Licht geht beim kicken an, kein Zündfunke

    • Vespakid91
    • April 27, 2020 at 20:10
    • Vespa Elektrik
  • Pk50 xl macht keinen Mucks - mein Latein ist am Ende

    • rpynhuith
    • September 21, 2012 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • kein zündfunke

    • WhiteVespa
    • December 23, 2008 at 22:52
    • Vespa Elektrik
  • Vespa 50 N kein Zündfunke

    • schraubenfutzi
    • August 5, 2008 at 16:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XL2 Automatik springt nicht mehr an

    • gsa
    • October 5, 2007 at 20:09
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XL2 Automatik springt nicht mehr an

    • gsa
    • October 5, 2007 at 19:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™