1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Manu0r

Beiträge von Manu0r

  • 3 Wort Geschichte

    • Manu0r
    • October 15, 2017 at 12:02

    Kompression von der


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • 3 Wort Geschichte

    • Manu0r
    • October 15, 2017 at 12:00

    Kompression mit sich

  • 3 Wort Geschichte

    • Manu0r
    • October 15, 2017 at 12:00

    Kompression mit sich


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Fotowettbewerb September 2017 -- Kühles Wetter, heiße Roller

    • Manu0r
    • October 8, 2017 at 22:00

    Glückwunsch :D

  • Bedienungsanleitung Primavera 50 2T

    • Manu0r
    • October 8, 2017 at 17:56

    Ist ja relativ neu, da würde ich mal zu deinem Händler um die Ecke gehen und Fragen ob er noch was in der Art bei sich hat.

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Manu0r
    • October 8, 2017 at 17:32

    Klingt für mich ebenfalls nach unzureichender Sprit Versorgung,
    also als nächstes wie Kawitzi schreibt mal testen.

  • Bedienungsanleitung Primavera 50 2T

    • Manu0r
    • October 8, 2017 at 17:03

    Schau mal hier:

  • Vespa Pk 50 Xl2

    • Manu0r
    • October 8, 2017 at 14:47

    Ist wohl Geschmacksache, Konservieren kannst du direkt
    Um den Lack mit Klarlack zu überziehen müsste man die Vespa weitestgehend zerlegen.

  • Fotowettbewerb September 2017 -- Kühles Wetter, heiße Roller

    • Manu0r
    • September 30, 2017 at 06:44

    :thumbup:

  • Vespa PX80: Kein Bremslicht

    • Manu0r
    • September 30, 2017 at 03:48

    Hat es mit dem Voltmeter was ergeben?
    Alternativ auch mal eine weitere Birne testen, vielleicht hat die erste direkt geknallt.

  • Kurbelwelle und Drehschieber P80X

    • Manu0r
    • September 30, 2017 at 03:25

    Willst du dir sicher sein, musst du schweißen und spindeln lassen.
    Uhu Endfest kann halten, muss aber nicht.

    Kurbelwelle kann ich mir gerade leider nicht anhören, aber wenn du Zweifel hast, mach sie neu, kostet nicht die Welt.
    Vielleicht findest du hier von einem Vertrauenswürdigen User eine gute gebrauchte!

  • Länge Benzinhebel für PX 125 (Bj.07)

    • Manu0r
    • September 30, 2017 at 03:15

    Neuer Benzinhahn ist wohl Pflicht
    Benzinhahn Schlüssel gleich mit dazu
    Benzinhahnhebel messen und dann erst alles zusammen bestellen.

    Wie Creutzfeld schon sagte, gleich mal in den Tank schauen ob der noch i.O. und ohne Rost ist.
    Ggf. auch gleich mit bestellen.

  • 50N startet nicht mehr, Motor aus und tot, zu heiss?

    • Manu0r
    • September 30, 2017 at 03:01

    Zündkerze sieht eher abgesoffen auf :D
    Schwarz ja, ist aber im Stadtverkehr eher wenig aussagekräftig.

    Zweitakter sind eigentlich ganz einfach, Sprit, Luft, Kompression und der Funke zum richtigen Zeitpunkt und das Teil läuft.

    Viel Spaß :thumbup:

  • Welche Ersatzteile sollte man dabei haben

    • Manu0r
    • September 30, 2017 at 02:41

    Birnchen wären nicht schlecht. Taschenlampe wenns Nachts passiert.
    Kleinen Knarrenkasten 6-17, Kreuz/Schlitz, Spitzzange und Zündkerzenschlüssel
    Mehr hatte ich bisher nie dabei.

  • Vorderes Rad schleift an Kotflügel

    • Manu0r
    • September 30, 2017 at 01:40

    Hallo Paichi,

    schau nochmal explizit auf die Reifengröße was verbaut ist.
    Ob 3.50x10 oder ob nicht 130/70 - 10 oder ähnliches.

    Nichts desto trotz, der Stoßdämpfer trägt mit Sicherheit wesentlich zu deinem Problem bei.

    Kann natürlich sein, dass die Kolbenstange und die Kolbenstangenführung etwas ausgeschlagen ist, durch häufige Schläge einer Bordsteinkante beispielsweiße und dadurch die Kolbenstange etwas in Schräglage kommt.

    Was natürlich auch sein könnte, was ich allerdings nicht hoffe, dass der Roller einen Schlag von vorne bekommen hat und dadurch die Gabel am unteren Ende etwas nach hinten verzogen ist.
    Schutzblech bleibt in diesem Fall meist an der gleichen stelle.

    Schau sie dir mal von der Seite genau an.

  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Manu0r
    • September 30, 2017 at 01:19
    Zitat von Maw.

    danke euch, wollte nur bevor ich an die Sache rangehe noch nachfragen.
    Aber ich hatte auch vermutet, dass die Kupplungsscheiben abgenützt sind.
    Habe die Vespa erst vor 2 Monaten gekauft - sie wurde vor 3 Jahren restauriert. Ob die Kupplung damals erneuert wurde, weiß ich leider nicht...

    Hallo Maw,

    wie meine Vorredner schon geschrieben haben, wird dir nichts anderes übrig bleiben als die Kupplung mal rauszuholen und nachzuschauen, danach weißt du sicherlich mehr.

    Das gleiche Problem hatte ich gerade erst bei einem Kunden, der hatte auf anraten eines Bekannten eine vier Scheiben Kupplung verbaut, die nicht zu 100% getrennt hat.
    Er wollte daraufhin wieder eine 3 Scheiben Kupplung haben, gesagt getan, Problem war dann behoben.

    Gruß Manuel

  • Biete Motor Revisionen und weitere Reparaturen für SF + LF, PX, PK uvm.

    • Manu0r
    • September 28, 2017 at 23:32

    ich biete euch hier Motor Revisionen und sonstige Reparaturen für eure geliebte Wespe an.

    Meine Werkstatt ist mit jeglichem nötigen Spezialwerkzeug und einer Hebebühne für eure Vespa ausgestattet.

    Was kann ich euch bieten:
    - Motor Revisionen aller SF und LF Modellen
    - Abhol- und Bring Service eurer Vespa (Kosten hierfür belaufen sich auf 59 Cent pro gefahrenen KM)
    - kleinere Reparaturarbeiten
    - Fräsarbeiten am Zylinder oder Einlass-/Vergaseranpassungen sind kein Problem (ohne aufschweißen)
    - Zündung abblitzen
    - Reifen und Bremswechsel sind ebenfalls kein Problem
    - alles weitere, einfach Anfragen

    Sämtliche benötigten Ersatzteile, kann ich für euch gegen Vorkasse ordern oder ihr besorgt alles selbst über die bekannten Shops.

    Selbstverständlich erhaltet ihr eine ordentliche Rechnung mit MwSt.

    Wie üblich gibt's eure Teile erst nach vollständiger Bezahlung zurück.

    Standort ist 67105 Schifferstadt

    Bilder

    • IMG_4824.JPG
      • 291.82 kB
      • 1,920 × 1,081
      • 512
    • IMG_2158.JPG
      • 321.39 kB
      • 1,599 × 1,200
      • 501
    • IMG_1940.JPG
      • 278.01 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 467
    • IMG_2181.JPG
      • 275.48 kB
      • 1,404 × 1,200
      • 482
    • IMG_2166.JPG
      • 239.57 kB
      • 1,528 × 1,200
      • 497
    • IMG_4802.JPG
      • 360.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 509
  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • Manu0r
    • September 7, 2017 at 22:31

    d.h. bis März gibt es nichts im Raum Mannheim? :/8|

  • Mal wieder weißes Kerzenbild und Minderleistung

    • Manu0r
    • September 7, 2017 at 21:41

    Wenn alles montiert ist, Ansaugbalg, Vergaserwannendeckel usw, sprüh mal etwas Bremsenreiniger oder Startpilot in die nähe vom Motorblock/Dichtung, so könntest du Falschluft entdecken wenn der Motor hochdreht.

    Könnte aber echt alles sein, falsche Kerze, Vergaserwannendichtung, Vergaserdichtung usw.

  • Ausbau Wellendichtungsring Getriebe PX 200 E Grand Sport

    • Manu0r
    • September 7, 2017 at 21:26

    Wie Cardoc schon sagte, ist PX, altes Baujahr allerdings nicht zu alt :)

    Miss das Nadellager der Bremstrommel hinten (Außenring)

    Hat er 27mm dann: link

    Hat er 30mm dann: link

    Den alten Dichtring kannst du mit einem Schraubendreher heraus hebeln. Den neuen mit etwas Getriebeöl benetzen und vorsichtig, mit einem stumpfen Werkzeug, an dem äußersten Ring behutsam einklopfen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™