1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. WW-PX

Beiträge von WW-PX

  • 1
  • 2
  • 3
  • Vespa PX mit eingetragenem DR135 BJ1990

    • WW-PX
    • April 25, 2021 at 13:20

    Kann geschlossen werden, verkauft.

  • Vespa PX mit eingetragenem DR135 BJ1990

    • WW-PX
    • April 24, 2021 at 10:59

    Hallo zusammen, 🙋🏼‍♂️
    auf diesem Weg suche ich ein neues Zuhause für meine Vespa PX 80

    Der Motor wurde vom Fachhändler revidiert und mit einem neuen Zylinder DR 135 ausgestattet.

    Den ursprünglichen 80ccm gibt es natürlich dazu.

    Weiterhin wurde eine neue Batterie, Schließzylinder, Bremsen, Kupplung, Getriebe mit Z23, Benzinschlauch, Vergaser, Dichtungen, Tank, Griffe, Sitzbank, Lampen , getönte Blinkergläser, Seitenständer RMS etc. verbaut.

    Rechnungen über knapp 1900,-€ vorhanden.

    Am Vorderrad ist ein Schutzblech der VespaSchmiede verbaut die ComicStyle Folierung an den Backen und Kaskade kann jederzeit wieder entfernt werden.

    Weiterhin ist derzeit ein Leovince Auspuff verbaut und die Vespa auf Gemischbetrieb umgerüstet.

    Auch hier sind selbstredend alle Teilen für einen Rückbau (warum auch immer) vorhanden. Ich gebe auch noch alle weiteren Ersatzteile mit.

    Die Vespa wurde nach dem Umbau noch nicht wirklich bewegt. Auf den Transporter und wieder runter. Ich habe leider keine Zeit und werde auch in Zukunft nicht zum fahren kommen.

    Hier gilt mein spezieller Dank meiner baldigen Exfrau 🤦🏼‍♂️

    Der Vergaser sollte noch eingestellt werden und eventuell noch etwas feinjustiert werden. Nichts wildes...

    Wer ernsthaftes Interesse an einer ehrlichen Vespa aus dem Jahr 1990 hat, bei der alle Papiere vorhanden und Umbauten nachvollziehbar und eingetragen sind ist herzlich willkommen.

    TÜV hat sie noch bis zum Sommer 2021, sie ist angemeldet.


    Standort: 56412 Nentershausen

    VB: 3000€

    (Hier ist natürlich noch etwas Luft nach unten, aber da meine Scheidung bezahlt werden muss... Ich nehme auch gerne mehr :-3 )

    Bilder

    • 86807226-7022-4EBC-BF8F-BB2114CECA00.jpeg
      • 569.81 kB
      • 845 × 1,200
      • 249
    • DBAB8764-319D-4AC8-A761-8E9678246496.jpeg
      • 304.35 kB
      • 768 × 720
      • 227
    • DCA2E16C-F351-4BB2-B8ED-CDF097E4B1BA.jpeg
      • 437.57 kB
      • 753 × 1,200
      • 225
    • 75055071-3178-4FCA-8015-83D5225EAD05.jpeg
      • 399.72 kB
      • 855 × 1,017
      • 235
    • F0F9EDDF-3472-46FC-89B2-F571E0B95A57.jpeg
      • 340.35 kB
      • 843 × 1,042
      • 247
  • P80x: Falschluft an der Vergaserwanne?

    • WW-PX
    • July 3, 2020 at 22:27

    Heute bin ich endlich dazu gekommen alles, mit richtiger Dichtung und selbstredend gereinigt, wieder zusammenzuführen.

    Zusätzlich zur Papierdichtung habe ich noch Dirko aufgetragen. Soweit so gut.

    Leider hat sich das Fehlerbild nicht wirklich positiv verändert.

    Ohne Gasbetätigung läuft sie jetzt einigermaßen rund - einmal das Gas betätigt dreht sie hoch und mag sich nicht wirklich beruhigen.

    Schueberstellung und Züge sind ok und leichtgängig. Stehe jetzt wieder am Anfang kaffee-)

  • P80x: Falschluft an der Vergaserwanne?

    • WW-PX
    • June 28, 2020 at 12:11
    Zitat von PKT5

    Ist die nicht grün?

    Könnte jedenfalls ein Indiz dafür sein, dass der Vorbesitzer dort auch schon Falschluft vermutete. Für die Prüfung der Planheit ist ein Spiegel optimal oder eben eine andere Glasfläche. Wenn Du Schleifpapier auf den Spiegel legst, kannst Du so den Vergaser ggf. planen.

    Habe blaue (Vergaser zu Vergaserwanne) und grün (Vergaserwanne zu Motor)

    Es bleibt spannend, werde zur Sicherheit mal den Badezimmerspiegel in die Werkstatt schaffen, zum Glück ist meine Frau heute unterwegs top-)

    Na ja und morgen nochmal schnell zu Krüger, neue Dichtung besorgen.

    Ärgert mich ja schon...

  • P80x: Falschluft an der Vergaserwanne?

    • WW-PX
    • June 28, 2020 at 11:58

    Das macht irgendwie Sinn!!!

    Sie wurde bei der Revision von der Getrenntschmierung befreit. Dann kann ich meine Arbeit Ja einstellen und morgen erstmal eine andere Dichtung kaufen.

    Ich hatte auch Unmengen von blauer Dichtmasse unter dem Vergaser, macht das überhaupt Sinn? Also nicht die Verwendung sondern die Menge... ??

  • P80x: Falschluft an der Vergaserwanne?

    • WW-PX
    • June 28, 2020 at 11:16

    So, Vergaser und Wanne sind raus und auf Planheit geprüft.

    Die Dichtung, Vergaserwanne zum Motor ist beschädigt gewesen.

    Nachdem ich nun mein gestern erworbenes Reparaturset gekauft habe kommt die nächste Problematik...

    Die Dichtungen (nur die für Vergaserwanne zum Motor) sind unterschiedlich.

    Kann ich diese trotzdem verwenden?

    Wie kann das sein, wennschon einen PX Reparaturset kaufe:-1


  • P80x: Falschluft an der Vergaserwanne?

    • WW-PX
    • June 27, 2020 at 22:14

    Ok, danke für den Hinweis.

    Habe mir eben noch schnell einen Dichtungssatz für den Vergaser gekauft, werden morgen mal schauen ob ich ein positives Ergebnis erreiche.

  • P80x: Falschluft an der Vergaserwanne?

    • WW-PX
    • June 27, 2020 at 14:18

    Kleiner Nachtrag, habe mal probiert den Vergaser mit einem Tuch zu verschließen um zu schauen ob er über die Wanne Luft zieht.

    Ging natürlich direkt aus, also keine Falschluft von der unteren Dichtung :-5

  • P80x: Falschluft an der Vergaserwanne?

    • WW-PX
    • June 27, 2020 at 13:34

    Hallo zusammen,

    wieder ein tausendfach durchgekautes Thema: Falschluft.

    Wer jetzt schon mit den Augen rollt, bitte nicht lesen ;)

    Bin mit meiner PX (DR Krüger,HD112, 23Z, LeoVinci) eine kleine Runde durch den Westerwald gefahren.

    Nachdem etwas längerer (Bundesstraße) Vollgas gefahren bin, hat der Motor an der nächsten Kreuzung schön weiter Drehzahl gehabt, obwohl Gashahn zu.

    Wird wohl irgendwo Falschluft ziehen, habe dies mithilfe der SUFU schon ähnlich gelesen.

    Nun habe ich angefangen den Vergaser zu öffnen und sehe dabei satte Reste (ölmatsche) siehe Foto. (unten rechts an der Vergaserwanne)

    Könnte das schon meine Stelle sein?

    Ist dann dort die Dichtung (Vergaser/ Motor) hin?

    Sollte ich dann direkt eine neue Wanne einbauen?

    Der Motor würde, nur zur Vollständigkeit, im letzten Frühjahr revidiert. Sprich er ist sauber gewesen.

  • Scheunenfund ohne Papiere gekauft

    • WW-PX
    • April 6, 2020 at 07:16

    Ist zwar schon ein paar Tage her und es ist sicherlich bereits eine Lösung, trotzdem hier mein „Senf“.

    ADee1805

    Ich bin auch aus PLP und musste mir ebenfalls neue Papiere besorgen. Ist alles kein Hexenwerk und vom Sofa machbar oder eben nicht, wenn es kein Moped ist (in deinem Fall)

    Im folgenden beide Versionen:

    1. Fall: Link zum KBA hiermit kannst Du vom Sofa aus neue Papiere für Mopeds beantragen. Kostet derzeit knappe 38€ und dauert 20Wochen (in meinem Fall, 14Tage)

    2. Fall: Dein Fall!! Die 80er hat keine Zulassungsbescheinigung 2, nur eine ABE und die wird mit der Abnahme §21 beim TÜV gemacht. Hier würde ich vorher kurz anrufen oder eine Mail schicken. Fall schildern und Termin machen. Da freuen sich die Damen und Herren im Blaumann immer und nehmen sich Zeit. Als Eingentumsnachweis gilt der Kaufvertrag inkl. Erklärung des Vorbesitzers (Verkäufers) Hast Du ja und macht die Sache deutlich einfacher.

    3. Fall: Das Fahrzeug ist auf Dich zugelassen und die Papiere gehen verloren:

    Mit einer Bestätigung von der Zulassungsstelle zum nächsten Piaggio Händler und dort eine Zweitschrift beantragen.

    Dauert etwa 14Tage und kommt von Piaggio.

    Geht nur bei Fahrzeugen bis 125ccm


    Viel Spaß mit Deinem neuen Fahrzeug.

    :-7

  • Suche ABE, Eintragung für Auspuff

    • WW-PX
    • April 2, 2020 at 10:06

    Hallo zusammen,

    leider habe ich meine Papiere zu folgendem Auspuff, verbaut an meiner PX, verschlampt: LeoVinci SBK

    SGI4488/4491

    Habe auch schon beim Hersteller angefragt. Antwort: Leider sind hier keine Unterlagen vorhanden, da über 30 Jahre alt.

    Eventuell hat ja jemand noch Unterlagen oder sogar eine Eintragung.

    Dankeschön vorab.

  • Eintragung und Dezibel

    • WW-PX
    • December 19, 2019 at 10:52

    Danke für den schnellen ausführlichen Rat. Ist leider (zum Glück) alles schon mehrere Jahrzehnte alt.

    Werde mein Glück nochmal bei der Zulassung versuchen.

  • Eintragung und Dezibel

    • WW-PX
    • December 18, 2019 at 11:40

    Hallo zusammen,

    bei der letzten HU ist meine PX80X (DRKrüger Umbau und LeoPuff), mit 105Dezibel, etwas zu laut gewesen.
    HU gab es dann trotzdem 😁


    In den alten Papieren ist sie mit 97dB eingetragen, beim Ummelden wurde in den neuen Papieren 89bB vermerkt.
    Dies ist erst bei der HU aufgefallen :(


    Damit es bei der nächsten Kontrolle keinen Ärger gibt, wollte ich nun wieder auf den alten Wert umtragen lassen. Ist ja anscheinend ein Fehler gewesen, beim Ausstellen der neuen Papiere.
    Aussage der Dame auf der Zulassung (dafür brauche ich ein Gutachten)


    hat jemand eine Idee, wie ich die Kuh vom Eis bekomme??

  • Wespawald 2020

    • WW-PX
    • December 8, 2019 at 19:11

    Hallo zusammen,

    anbei direkt die Infos vom Veranstalter:

    Der Westerwald wird am letzten Juli-Wochenende 2020 zum WespaWald – zum zweiten Mal! Alle Vespa-Fans mit ihren Blech- und Schaltrollern (bis Baujahr 1992) sind willkommen!

    Das Treffen, bei dem wunderschöne Ausflugstouren auf die Teilnehmer warten, findet auf einem Gelände mit einer einmaligen Kulisse statt: dem Stöffel-Park in Enspel. Und der liegt ziemlich mittig zwischen Frankfurt am Main und Köln in einer hügeligen Landschaft mit Bäumen, Sträuchern, Wiesen. Zwischen dem vielen Grün tauchen Flüsse und Seen blau hervor …

    WespaWald findet von Freitag, 24. Juli, bis Sonntag, 26. Juli 2020, statt. Alle wichtigen Infos zum Programm, zur Übernachtung und zur Voranmeldung finden Sie bald hier.

    Veranstalter ist der Stöffel-Park in Zusammenarbeit mit Jürgen Iwan und Jochen Lemper.


    Anmeldung für WespaWald 2020

    Anmeldung

    Infos zu Preisen und Kontakt für die Anmeldung: http://wespawald.de/

  • Gänge einlegen nur im Stand/ Fahrbetrieb

    • WW-PX
    • August 6, 2018 at 21:21

    Stimmt eigentlich :)

    Na ja muss am WE nacharbeiten und werde berichten.

  • Gänge einlegen nur im Stand/ Fahrbetrieb

    • WW-PX
    • August 4, 2018 at 14:17

    Genau das ist nicht möglich.

    Wenn ich die Kupplung kommen lasse, geht’s nach vorne eine Drehbewegung in einen anderen Gang ist nicht machbar

    Erst wenn der Motor abgeschaltet ist kann ich wechseln :(

    Funktionierte ja vorher.

    Habe auch im Stand das Gefühl, die Kupplung trennt nicht zu 100 Prozent.

    Spüre einen sehr leichten Zug nach vorne...

  • Gänge einlegen nur im Stand/ Fahrbetrieb

    • WW-PX
    • August 4, 2018 at 13:40

    Hallo zusammen,

    nachdem mein Motor wieder intakt ist (hatte ich bereits berichtet) lässt er sich nur im Stand oder Fahrbetrieb schalten.

    So sieht’s genau aus:

    1. Starten

    2. vom Leerlauf in den Ersten

    3. anfahren hoch und runter (1-4 und zurück) - geht alles butterweich.

    4. Stop an der Ampel

    5. HIER ist es dann nicht möglich den jetzt eingelegten Gang bei laufendem Motor zu wechseln.

    6. Motor aus, entspannt wieder zurück in den 1ten Gang und weiter.

    Was ist hier faul irgendjemand eine Ahnung?

  • Gebrochene Kupplungsfeder

    • WW-PX
    • July 20, 2018 at 21:11

    Die gefetzte Kupplungen ist schon in der Tonne, da hat es alles zerrissen.

    Die auf dem Bild ist eine Alte (habe ja hier noch bisschen rumliegen)

    Bleibt aber auch nicht drin.

    Naja meine Frau hat sich leider amüsiertX/, da ich mir schon das nächste Projekt in die Garage gestellt habe und nun Nr. 1 wieder bei 0 startet.

    :-1

  • Gebrochene Kupplungsfeder

    • WW-PX
    • July 20, 2018 at 13:39

    Stimmt, wird jetzt alles gemacht. Ärgert mich etwas, da Urlaub und eigentlich sollte es auf Tour gehen.

  • Gebrochene Kupplungsfeder

    • WW-PX
    • July 20, 2018 at 13:25

    Hallo zusammen,

    für heute ist mein Tag gelaufen !!!

    Nachdem vor einigen Tagen 2 Kupplungsfedern den Geist aufgegeben haben (ob es am Besuch des Prüfstand gelegen hat), wurde heute der Motor geöffnet.

    Sieht alles doof aus...

    Bilder sprechen für sich :(

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche