1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Gänge einlegen nur im Stand/ Fahrbetrieb

  • WW-PX
  • August 4, 2018 at 13:40
  • WW-PX
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PX80X
    • August 4, 2018 at 13:40
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem mein Motor wieder intakt ist (hatte ich bereits berichtet) lässt er sich nur im Stand oder Fahrbetrieb schalten.

    So sieht’s genau aus:

    1. Starten

    2. vom Leerlauf in den Ersten

    3. anfahren hoch und runter (1-4 und zurück) - geht alles butterweich.

    4. Stop an der Ampel

    5. HIER ist es dann nicht möglich den jetzt eingelegten Gang bei laufendem Motor zu wechseln.

    6. Motor aus, entspannt wieder zurück in den 1ten Gang und weiter.

    Was ist hier faul irgendjemand eine Ahnung?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 4, 2018 at 13:57
    • #2

    Normal. Deshalb schaltet man schon vor dem Stehenbleiben noch im Rollen in den Leerlauf. Du kannst auch versuchen im Stand beim runterschaltend die Kupplung etwas kommen zu lassen, dann hörst Du ein Klack und der Gang ist drin und so geht es dann weiter bis zum gewünschten Gang.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • WW-PX
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PX80X
    • August 4, 2018 at 14:17
    • #3

    Genau das ist nicht möglich.

    Wenn ich die Kupplung kommen lasse, geht’s nach vorne eine Drehbewegung in einen anderen Gang ist nicht machbar

    Erst wenn der Motor abgeschaltet ist kann ich wechseln :(

    Funktionierte ja vorher.

    Habe auch im Stand das Gefühl, die Kupplung trennt nicht zu 100 Prozent.

    Spüre einen sehr leichten Zug nach vorne...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 4, 2018 at 14:23
    • #4

    dann erst Kupplung richtig einstellen , dann sollte es auch gehen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 4, 2018 at 17:00
    • #5

    Was man alles erst so nach und nach erfährt! Dann stell mal Deine Kupplung richtig ein.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 5, 2018 at 09:26
    • #6
    Zitat von WW-PX

    Habe auch im Stand das Gefühl, die Kupplung trennt nicht zu 100 Prozent.

    du hast dir deine antwort schon selbst gegeben.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • WW-PX
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PX80X
    • August 6, 2018 at 21:21
    • #7

    Stimmt eigentlich :)

    Na ja muss am WE nacharbeiten und werde berichten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™