1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PXJojo

Beiträge von PXJojo

  • Nebenwelle schwergängig - PX 125

    • PXJojo
    • June 11, 2018 at 12:38

    Hat evtl jemand noch alte Nadeln Zuhause rum liegen? Ich kann leider keine alten Nadeln mit der grösseren Fase bestellen. 3 Stück fehlen mir....

    Detailfoto im Anhang

    Bilder

    • 20180611_122706.jpg
      • 26.31 kB
      • 826 × 495
      • 253
  • Nebenwelle schwergängig - PX 125

    • PXJojo
    • June 9, 2018 at 21:06

    Habe selbst die Antwort auf meine Frage gefunden klatschen-)

    Die Nadeln sind die falschen.

    Bin über den Beitrag gestolpert:

    https://www.germanscooterforum.de/topic/303199-n…ne-fase/?page=3

    Habe bisher die mit dem spitzen Kopf drin gehabt (18 Stck und 3 mit geradem Kopf X(

    Der Vorbesitzer hat hier gemixt...

    Muss mir jetzt nur die richtigen kaufen!

    VG Jürgen

  • Nebenwelle schwergängig - PX 125

    • PXJojo
    • June 9, 2018 at 20:30

    Hallo,

    Bin dabei, eine PX 125 Lusso aufzubauen. Motor komplett zerlegt und heute begonnen, die Lager etc. wieder einzubauen. Bei der Nebenwelle habe ich nun ein Problem: mit altem, aber auch neuen Lager dreht sich diese nach dem festziehen der Mutter nur sehr zäh. Man muss schon etwas Kraft zum drehen aufwenden. Habe mal ein Video erstellt

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ohne Mutter dreht sich die Welle deutlich leichter.

    Im Innern der Welle klappert nichts.

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte.

    Danke für eure Ratschläge,

    Jürgen

  • Bremstrommel hinten und Kupplungsdeckel verölt

    • PXJojo
    • January 14, 2018 at 15:33

    <br>
    &lt;p&gt;Hallo,&lt;/p&gt;<br>
    &lt;p&gt;bei der Revision mache ich folgendes:&lt;/p&gt;<br>
    &lt;p&gt;Motor ausbauen und reinigen, alle Anbauten abbauen und dann spalten. Mit diesen zwei Hälften fahre ich dann nach Koblenz zu WORB5 und lasse mir dann alle Simmeringe und Dichtungen, eventuell auch Lager, erneuern. Der Zusammenbau macht dann WORB5. So weiss ich auch, dass ich keinen Fehler bei Ersatz oder Zusammenbau gemacht habe. Vorher, wenn der Umfang der Reparatur feststeht, lasse ich mir einen Kastenvoranschlag machen um genau zu wissen, was finanziell auf mich zukommt.&lt;/p&gt;<br>
    &lt;p&gt;Wäre das auch für Dich eine Lösung?&lt;/p&gt;<br>
    &lt;p&gt;Gruß, Cornelius&lt;/p&gt;<br>
    Hallo Cornelius,<br>
    <br>
    Danke für den Tipp. Die Idee hatte ich auch schon und habe gestern mit Andy telefoniert :-)<br>
    Ich werde aber erst mal selbst versuchen und wenn was nicht klappt, Andy zu Rate ziehen.<br>
    Mit dem Kauf des Roller hatte ich auch die Idee, selbst zu schrauben.<br>
    <br>
    VG Jürgen <br>
    <br>
    Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

  • Bremstrommel hinten und Kupplungsdeckel verölt

    • PXJojo
    • January 14, 2018 at 14:34

    <br>
    &lt;p&gt;Hallo,&lt;/p&gt;<br>
    &lt;p&gt;wohne in Vallendar. Bin gerade dabei, eine Cosa zu restaurieren. Wenn Du Lust hast, kannst Du mich mal besuchen und wir können über Dein Projekt sprechen. E-Mail: &lt;woltlab-metacode data-name=&quot;email&quot; data-attributes=&quot;WyJjb25ueTE5MzhAYW9sLmRlIl0=&quot;&gt;&lt;/woltlab-metacode&gt;&lt;/p&gt;<br>
    Hallo Conny,<br>
    <br>
    danke für die Einladung :-)<br>
    Auch für die Tipps von den anderen.<br>
    <br>
    Ich werde den Motor spalten und alles erneuern. Wenn ich ihn zerlegt habe, kaufe ich mir den passenden Revisionssatz. <br>
    Bin noch etwas unsicher wg. der richtigen Ersatzteile, weil die PX in den Papieren als 125X eingetragen ist mit dem Modell VNX2T, was eigentlich 125 E ist. Auf dem Rahmen steht VNX2T, auf dem Motor VNX1T. Verwirrend mit so nem &quot;Zwischenmodell&quot;. Werde berichten, wenn ich ihn zerlegt und vermessen habe.<br>
    <br>
    Dann melde ich mich auch bei dir Conny und komm gern mal vorbei. Grüsse aus Bendorf :-)<br>
    <br>
    Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

  • Bremstrommel hinten und Kupplungsdeckel verölt

    • PXJojo
    • January 12, 2018 at 21:32

    sorry, hatte vergessen, dass es ja am Rhein auch ein Koblenz in der Schweiz gibt. Nein, ich wohne bei Koblenz zw. Köln und Frankfurt.

  • Bremstrommel hinten und Kupplungsdeckel verölt

    • PXJojo
    • January 12, 2018 at 21:24

    Hallo!

    Möchte mich kurz vorstellen, das ist mein erster Beitrag im Forum.

    Wohne in der Nähe von Koblenz am schönen Rhein und fahre bisher nur Motorrad, zZt. ne S1000 XR von BMW.

    Habe mir zu Weihnachten eine PX 125 E Lusso EZ 89 gegönnt :)

    Da sie fast 10 Jahre nur rumgestanden hat, bin ich dabei sie wieder auf Vordermann zu bringen. Vergaser ist schon neu abgedichtet und eben haben ich die Bremse runter hinten, um die Beläge zu wechseln. Mir ist schon aufgefallen, dass der Kupplungsdeckel und auch die Schwinge stark mit altem Öl zugesifft ist. Nachdem ich die Bremstrommel runter hatte, sah es innen nicht besser aus, alles total verölt.

    Was wäre euer Tipp? Wellendichtring neu an der Antriebswelle (30mm da Lusso?) sowie zur Sicherheit mal die Dichtungen an der Kupplung (kleiner und großer O-Ring) wechseln. Sonst noch Ideen / Tipps.

    Hier mal noch 3 Fotos.

    Freue mich über gut gemeinte Ratschläge klatschen-)

    Bilder

    • 20180112_194255.jpg
      • 315.3 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 1,626
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche