1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. biz

Beiträge von biz

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • October 1, 2018 at 19:21

    Danke Volker

    Also der 16.16 Vergaser braucht den Filzring.

    Ob ich einen neuen Ansaugkrümner brauche, bin ich mir leider noch unsicher. Vielleicht erbarmt sich ja jemand mir das zu bestätigen.

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • October 1, 2018 at 16:06

    Danke, dann werde ich es angehen und die Teile bestellen.

    Muss ich nun auch einen Anschlussstutzen mitbestellen oder hat mich die Erklärung zur Vergaserbezeichnung nur verwirrt und der vorhandene passt?

    Es gibt ja nicht nervigeres, als wenn man zum Schrauben beginnt und dann ein Teil fehlt.

    Und noch ne Frage, bei meinem Vergaser ist ja ein O Ring und kein Filzring. Gibt es beim 16.16 da irgendwas, damit ich erkenne, ob ich einen Filzring oder O Ring brauche?

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • October 1, 2018 at 14:15
    Zitat von jack o'neill

    Ich habe mit meinem Vorschlag versucht, es so unproblematisch wie möglich zu machen.
    Besser man nimmt einen 16/16er, dazu auf jeden Fall einen Originalluftfilter (den mit dem sichtbaren E-Prüfzeichen).

    Diesem Vorschlag werde ich gerne nachgehen, wenn die Chokebetätigungsfrage geklärt ist. Da will ich nicht als Betatungsresistent gelten2-)

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • October 1, 2018 at 14:09
    Zitat von Menzinger

    Mir fehlt ehrlich gesagt bei Dir die Bereitschaft, selbst Wissen zuzulesen und das selbst angelesene dann im Dialog zu hinterfragen bzw. zu komplettieren. Dann könntest Du Deine letzten Fragen laut beantworten und hättest ein passendes Feedback dazu.

    Danke für den Hinweis, dass ich auf der Leitung stehe. Aber da ich das schon mal gefragt habe und mir gesagt wurde, dass es sich immer um einen 16 er vergaser handelt und deshalb keinen anderen Stutzen brauche. Du mir aber sagst vor dem Punkt ist Luftfilter und nach dem Punkt dann somit Stutzenseite, das darf mir dann doch Fragezeichen auf die Stirn malen. Was ist denn nun richtig?

    Und mir deshalb fehlende Lernbereitschaft zu attestieren, obwohl Du mich nicht kennst.... aber lassen wir das.

    Danke für Eure Mühen mit mir.

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • October 1, 2018 at 14:03
    Zitat von jack o'neill

    Der 16/15er ist ein gedrosselter 16/15er, der irgendwann aufgrund der EU-Abgasbestimmungen von Piaggio in der PK verbaut wurde.

    Er kann in manchen Fällen nicht gut abgestimmt werden und funktioniert nur mit dem Originalzylinder einigermaßen gut.

    Ich habe mit meinem Vorschlag versucht, es so unproblematisch wie möglich zu machen.
    Besser man nimmt einen 16/16er, dazu auf jeden Fall einen Originalluftfilter (den mit dem sichtbaren E-Prüfzeichen).

    Danke.

    Kannst Du mir den Chokeanschluss vielleicht noch erklären? Lt den gefundenen Bildern bei den Händlern fehlt diese Wippe, wie sie beim 16.12 vorhanden ist. Welche Überraschungen kommen da dann auf mich zu, ich möchte die Betätigung am Lenker ja gerne behalten.

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • October 1, 2018 at 13:37

    Danke.

    Dann ist ein 16.15 er Vergaser und ein DR 50 Zylinder also ein guter Plan?

    Aber wenn ein 16.15 der originale Vergaser ist, wo war dann der 16.12 Original verbaut?

    Brauche ich denn nun einen anderen Ansaugstutzen? Ich Wechsel ja von 12 auf 15?

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • October 1, 2018 at 13:14
    Zitat von Fantine
    Zitat von Menzinger

    Schöner als die Erläuterung von @jack o'neill bekommst Du es nicht mehr erklärt.

    Schade. Würde mich dennoch freuen, wenn mir jemand erklärt, wie ich den Chokezug vom Lenkrad beim 16.16 anschließe, oder obe der 16.15 da beim 50 er Zylinder genauso gut schafft.

    Und ganz toll wäre eine Erklärung, was die Zweite Ziffer genau aussagt oder habe ich das hier versehentlich überlesen?

    Und vielleicht kann mir noch jemand erklären, warum eine Rehbraune Kerzenfarbe doch ein zu mageres Gemisch haben kann, weil der Vergaser zu klein ist. Dann sollte doch die Kerzenfarbe eine andere sein oder?

    Nicht falsch verstehen, ich möchte lernen und nicht die Aussage in Frage stellen.

    Momentaner Stand, ich werde einen DR 50 neu beschaffen und einen geößeren Vergaser. Ob.15 oder. 16, dazu würde ich gerne noch mehr Infos bekommen.

    Vielen Dank für eure Mühen und Geduld

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • October 1, 2018 at 12:06
    Zitat von Fantine

    ....

    Auch wenn das nicht von allen so gesehen wird: Das geht auch mit dem 16/12er.

    Das macht Arbeit, kostet aber fast nichts. Ob ich das mit einem RMS machen würde, steht auf einem anderen Blatt 8)...

    Das ist eine Antwort, die gefällt meinem Geldbeutel.

    Aber kann ich dieser Aussage trauen, wie ich es weiter oben Kaschmir versucht habe zu erklären?

    Nur, weil mir die Antwort gefällt heißt das ja nicht, dass sie gut ist.

    Vor allem, wieso geht denn ein 16.12 Vergaser jetzt doch beim 85er Zylinder?

    Das verwirrt mich alles

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • October 1, 2018 at 11:20

    Danke.

    Bitte noch eine Erklärung.

    Ich habe den 16.16 vergaser nicht in der Bauform meines 16.12 gefunden insbesondere dem Choke.

    Allerdings finde ich das beim 16.15 Vergaser genau so. Reicht der für den 50 er Zylinder auch? Wäre halt ein Problemloser Tausch.

    Oder wie baue ich den Chokezug vom Lenker bei 16.16 Vergaser an?

    Deine Variante 2 schließe ich aus.

    Und warum ist das kein Einfahren? Ca. 2 h mit halber Last/ Leistung und dann eine Stunde mit max 3/4 Last / Leistung und dabe kam der Klemmer.

    War das zu kurz?

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • October 1, 2018 at 10:35

    Und noch was zum Billigzylinder.

    Wäre denn ein 85er DR Zylinder mit dem kleinen Vergaser zurecht gekommen und hätte nicht geklemmt? Wohl kaum oder?

    Denn das wäre dann ja die einfachste und günstigste Lösung, solange ich nicht weiß wie die Primärübersetzung ist und der 50 er funktioniert.

    :-2

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • October 1, 2018 at 10:17

    @ -jack-o-neill

    Ja Du hast recht, ich habe aus Unwissenheit mir Mist gekauft.

    Beim TÜV und der Zulassung war ich und habe eine deutsche Betriebserlaubnis, welche aber nicht grün ist. Und da steht nicht viel drin. Und ja, das hat etwa 150€ gekostet.

    Und jetzt kommt es zum Thema. Ich kenne niemanden, der mir bisher helfen wollte, somit habe ich mir virtuelle Hilfe gesucht. Ich habe mit meinen Minis da sehr kompetente Hilfe gefunden und mittlerweile auch persönlich kennen gelernt. Genau diese Hoffnung hatte ich und habe ich auch in diesem Forum. Ich frage viel bekomme aber leider nur Infos, die mich vermutlich falsche Entscheidungen treffen lässt.

    Zum Thema günstig habe ich mich schlecht ausgedrückt. Ich will einfach das Ding zum Laufen bringen und lege weder Wert auf einen 85 er Zylinder, noch auf sonstige technische Veränderungen. Die Vespa soll technisch in Schuss sein, soll aber kein Oldtimer werden, der nur mit Samthandschuhen angefasst werden darf. Am liebsten wäre mir Original, aber das hab ich ja beim Kauf schon verbockt. Das ist vorbei.

    Jetzt suche ich eine Entscheidung für mich und da gibt es drei Wege.

    1. das Ding verschrotten, so kann man das nicht verkaufen

    2. das Tuning haltbar zu machen

    3. zurück zum Original

    Und ich freue mich über jede Info, die ich bekommen kann. Auch die Info dass aufgrund der bisher erreichten Höchstgeschwindigkeit das Primär vermutlich nicht geändert wurde.

    Und dann noch ne Erklärung warum der Billigzylinder. Auch da wurde mir ja hier gesagt, dass die funktionieren und war bei mir verbaut, somit ist für mich die logische Entscheidung das nicht ändern zu wollen. Kaputt geht ja immer mal was und das ist für mich auch kein Problem.

    Für mich als Laie ist es in diesem Forum extrem schwer herauszufinden, welchem User man mehr und welchem man weniger Glauben schenken darf. Das war im Miniforum deutlich leichter. Aber genug der Vergleiche, es ist, wie es ist. Das Jammern hilft nicht weiter. Wenn jemand sich auskennt und mir vor Ort helfen möchte, würde mich freuen.

    Komme aus dem Raum Villingen- Schwenningen.

  • kompletter Zylinder 50 ccm

    • biz
    • October 1, 2018 at 07:19
    Zitat von lelox

    Ich habe hier ein Anschauungsobjekt liegen. Kannst gerne mal rumkommen.

    wo bist Du zu Hause?

  • kompletter Zylinder 50 ccm

    • biz
    • September 30, 2018 at 21:52

    Also sollte die Rückrüstung funktionieren?

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • September 30, 2018 at 21:51
    Zitat von Fantine

    Der klassische 85er APE-Zylinder ist der DR. BIZ fährt trotz zahlreicher Warnungen RMS - und der ist mit dem DR nicht vergleichbar...

    Zitat von jack o'neill

    Diesen zu kleinen Vergaser und seine Bedüsung weiter zu erörtern führt dich nicht nach vorn.

    Auch musst du bedenken, daß du den Zylinder mit der Originalübersetzung fährst und somit jedes Geschwindigkeitsplus nur durch Fahren im roten Drehzahlbereich stattfindet - und das ausgerechnet mit einem der billigsten Zylinder, der kontraproduktiverweise auch noch aus Grauguß ist.
    Diese Dinger möchten lieber mit einer längeren Primärübersetzung in einem moderaten Drehzahlbereich bewegt werden - nur dort haben sie ihre Qualitäten.


    Alles insgesamt keine gute Idee, wenn man betriebssicher und haltbar unterwegs sein will.
    Aber anscheinend brauchst du ja den ganzen Plumpaquatsch.

    :-4


    Habe gesehen, daß du jetzt wieder einen 50 ccm Originalzylinder suchst. Ich glaube kaum, daß du hier ein brauchbares Exemplar bekommst.
    Wenn du bei 50 ccm bleiben willst, würde sich dir alternativ ein 50 ccm DR anbieten. Dazu nimmst du einen Dell'Orto SHB 16/16 Vergaser. Bei dessen Bedüsung wirst du irgendwo zwischen einer Hauptdüse Größe 68 bis 72 landen (Die Zahl gibt den Durchmesser der Düsenbohrung in Zehntel mm an.. eine 70er HD hat also 0,7 mm Innendurchmesser).Bevor jetzt irgendwer kreischt - grundsätzlich kann keiner dir die genaue Größe für deinen Roller sagen - die ist individuell. Du musst hier eine klassische Bedüsungsfahrt vollziehen. Wen du davon keine Ahnung hast, such dir Hilfe vor Ort. Dazu wäre es ungemein nützlich, wenn du hier nicht als wohnsitzloses Phantom auftrittst.

    Alles anzeigen

    Mein Wohnort ist bei Villingen-Schwenningen, wo sollte ich das eintragen?

    Danke für die Erklärung. Warum brauche ich denn für einen 50 ziger Zylinder nun auch einen größeren Vergaser. Die Vespa würde doch mit dem 16.12 ausgeliefert. Was muss ich tun, damit sie wieder zuverlässig mit diesem Vergaser läuft.

    Wenn ich das richtig verstehe, brauche ich ja nicht nur einen größeren Vergaser, sondern auch das Ansaugstück usw.

    Ich möchte mit kleinem Budget eine Vespa bewegen.

    Oder eben den kleinen Zylinder. Und dann habe ich vielleicht das Problem., dass die Übersetzung geändert wurde und mit dem 50 er Zylinder nicht mehr vorwärts kommt.

    Und zum Thema des 85 er billigen Zylinder, ja da wurde mir gesagt, dass er nicht so gut ist und gleichzeitig aber auch gesagt, dass man für das Geld nicht viel kaputt macht. Zudem war der ja drauf und sah zumindest recht lange im Betrieb aus. Also warum nicht wieder nehmen. Frage mich, wie der Vorbesitzer damit so lange fahren konnte?

    Aber genug Gejammert, wie bekomme ich das Ding günstig zum Laufen.

    Täte es denn auch ein 16.15 er Vergaser? Den hab ich baugleich zu meinem gefunden und die Starthilfe usw. wäre gleich. Bei den 16.16 sieht das lt Fozos immer anders aus. Und stimmt es, dass ich auch den Ansaugstutzen neu brauche?

    Weil es so oft geschrieben wird, ein DR Zylinder hätte den zu kleinen Vergaser doch auch nicht überlebt oder????

  • kompletter Zylinder 50 ccm

    • biz
    • September 30, 2018 at 21:31

    Ich habe leider keine Ahnung. Lt Tacho lief sie mit dem alten Zylinder knapp 60, was lt GPS genau 50 war

  • kompletter Zylinder 50 ccm

    • biz
    • September 30, 2018 at 20:34
    Zitat von lelox

    Aufgeben gilt nicht!

    ich Schraube seit über 15 Jahren an englischen Minis und bin somit Leiden gewohnt, aber so einem Mist, wie mit der Vespa, habe ich da auch noch nicht erlebt. Somit....

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • September 30, 2018 at 20:29
    Zitat von lelox

    ...Um welches Vespamodell handelt es sich eigentlich?

    V5X?T

    Bitte das Fragezeichen durch die entsprechende Ziffer ersetzen.

    geht nicht....

    Ist eine V5N1T

  • kompletter Zylinder 50 ccm

    • biz
    • September 30, 2018 at 20:09
    Zitat von lelox

    Zu langes Getriebe drückt der 50er nicht mehr.

    Wie im größten Gang mit dem z. B. Fahrrad den Berg hoch.

    ich glaub ich schmeiß die Kiste doch auf den Schrott, bevor ich da noch mehr Geld versenke:-1

    Danke für den Hinweis

  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • September 30, 2018 at 20:06

    Brauche einen mit O-Ring, wenn ich einen Vergaser kaufen sollte.

    Möchte erst meine Fragen oben beantwortet haben

  • kompletter Zylinder 50 ccm

    • biz
    • September 30, 2018 at 20:02

    Und was würde das mit dem 50er bedeuten?

    Keine Leistung?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™