1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • 50N mit 125er Motor wird wieder in Betrieb genommen

    • Menzinger
    • June 18, 2021 at 06:50

    Bremslicht, Abblend- und Fernlicht sind Pflicht. Blinker nicht.

    Aaaaaber: eigentlich müsste man ohne Blinker den Gasgriff mittels der kleinen Spange dazu bringen, dass er beim Handzeichen geben nicht schlagartig zurückgeht, was Vespa-unerfahrene Prüfer wiederum als Mangel interpretieren. Ich fahre deswegen ganz gut damit, dass ich Blinker pauschal nachrüste. Das empfehle ich auch jedem. Ist im Handling einfacher.

  • 50N mit 125er Motor wird wieder in Betrieb genommen

    • Menzinger
    • June 17, 2021 at 20:25

    Das dürfte der richtige für Dich sein

  • 50N mit 125er Motor wird wieder in Betrieb genommen

    • Menzinger
    • June 17, 2021 at 19:10

    Du wirst auf Bilux umbauen müssen.

    Auch ein Bremslicht ist erforderlich. Da scheinst Du aber schon zumindest äußerlich vorbereitet zu sein.

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Menzinger
    • June 17, 2021 at 18:58

    Schön Dir beim Werkeln und Tüfteln zuzusehen. Ein cooler Thread :-2

  • 50N mit 125er Motor wird wieder in Betrieb genommen

    • Menzinger
    • June 17, 2021 at 18:36
    Zitat von Phoenix1980

    Sowas habe ich befürchtet. Ja der Motor ist schon verbaut und lief auch in der Vespa.

    Aber da der TÜV Prüfer eine Vollabnahme macht, kann er doch auch den anderen Motor abnehmen.

    Es müssen nur die Bremsen gut genug sein um das ganze wieder zum stehen zu bekommen

    Danke fürs anpassen meines Titel ...

    Wie sieht denn Deine Beleuchtung aus?

  • 50N mit 125er Motor wird wieder in Betrieb genommen

    • Menzinger
    • June 17, 2021 at 17:52

    Wenn der Prüfer halbwegs bei Trost ist, nein. Bei einer Vollabnahme wird die Motornummer überprüft.

    Die Motoren sind grundsätzlich kompatibel. Er passt rein - und ist ja wohl auch drin, wenn ich Dich richtig verstehe.

    Biete den Motor doch hier zum Kauf an und mache ein Gesuch für einen 50er Motor auf.

  • PK50 XL2: ruckeln beim Ausdrehen und Kupplung?

    • Menzinger
    • June 17, 2021 at 15:10

    Ja. Du hast eine elektronische Zündung.

    Hast Du bereits die Zündkerze getauscht?

  • Suche und erste Schritte mit der PK50XL

    • Menzinger
    • June 17, 2021 at 06:37
    Zitat von wbr

    Ja mal schauen, Aufkleber sind weg. Aber jetzt erstmal technisch auf Vordermann bringen. Denn ein hoffentlich kleines Problem gibt es noch. Im Leerlauf geht die Vespa ohne gezogenen Choke nach ca 5-10 Sek aus. Wie würdet ihr vorgehen? Erstmal Vergasereinstellungen überprüfen an den beiden Schrauben?

    Im ersten Schritt den Vergaser und die Düsen gewissenhaft reinigen, bei der Gelegenheit auch die Dichtungen erneuern. Ein Blick in den Tank schadet auch nicht.

  • Woktank oder zweien ist langweilig

    • Menzinger
    • June 16, 2021 at 19:57

    Hier mal ein paar aktuelle Bilder in Chiaro di luna patinoso.

    Eine kleine Runde habe ich gedreht, keine Vibrationen. Das ist schonmal gut.


    Im Gesamtbild finde ich es auch nicht störend. Da stört mich eher noch der Halteriemen, den ich für die HU letzte Woche brav montiert habe und den ich vergessen habe wieder abzunehmen rotwerd-)

    Die Beinfreiheit wird nicht tangiert. Aber ich fürchte, dass meine Lackierung, die ich mal auf die Schnelle abends hingerotzt habe, mir übelnehmen würde, wenn ich da wie gewohnt meinen Rucksack hinhänge.

    Als nächstes werde ich die Dame mal scheuchen. Mal schauen, wie die Befestigung an zwei Gewindebolzen damit zurecht kommt. Und natürlich die Dichtheit.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • June 16, 2021 at 17:47

    Spät

  • Verkaufe Vespa PK50 XL

    • Menzinger
    • June 16, 2021 at 16:11
    Zitat von Xantee Sayan

    woher sind sie?

    Aber Preist ist zu hoch

    Das ist kein Verhandlungsthread. Bitte per PN klären.

    Siehe:

    Thema

    Marktplatz Regel für Verkäufer & Interessenten

    Grundsätzlich gilt:

    Die Forenbetreiber distanzieren sich ausdrücklich von über diese Plattform getätigten Geschäften. Alles läuft auf eigene Gefahr & Risiko.
    Eine Einmischung durch Forenbetreiber und Moderatoren bei geschäftlichen Streitigkeiten wird nur unter Vorbehalt stattfinden.



    Verkäufer:

    1. Jeder Artikel muss mit einem Preis ausgestattet sein. Keine Preisangabe hat zu folge das der Thread ausnahmslos gelöscht wird!
    2. Einfache Links auf Verkaufsangebote in andere Foren werden als Spam…
    mono
    October 2, 2012 at 18:22
  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • June 16, 2021 at 11:26

    Lama?

  • Pickup der Vespa (Ducati) in anderes Mopped verbauen

    • Menzinger
    • June 15, 2021 at 18:10

    Klick mich

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • June 15, 2021 at 10:14

    Wir hätten ihn wirklich gerne abgegeben :+4

  • Umbau V50 auf 125ccm

    • Menzinger
    • June 15, 2021 at 05:23
    Zitat von Raschelmeier

    Ah, da fällt mir noch eine Frage ein.

    Die Dichtung für den Auspuffkrümmer ist natürlich zu klein, der Pinasco hat ja doch eine größere Öffnung, die leicht oval ausfällt.

    Wie habt Ihr das gelöst? Dichtungspapier zurecht geschnitten? Die Dichtflächen sind ziemlich plan, hatte schon überlegt, ob ich es nicht ohne probiere…

    Cheers,

    Jörg

    Aludichtung nehmen und innen den Dr.Emel so lange kreisen lassen, bis es passt. Ohne ist eher nicht gut…

  • Vespa Anhänger selbstgebastelten!

    • Menzinger
    • June 15, 2021 at 05:20

    Schaut klasse aus!

  • V50: 75er DR hat geklemmt und Kolbenring gebrochen

    • Menzinger
    • June 14, 2021 at 20:59
    Zitat von DieterGW

    Der Obere Ring Ja aber der Untere ist Zerbrochen ich hab aber alle kleinteile

    Den meinte ich. Kannst Du den zu einem kompletten Ring zusammensetzen?

  • V50: 75er DR hat geklemmt und Kolbenring gebrochen

    • Menzinger
    • June 14, 2021 at 20:52

    Der ist zu heiss geworden und hat ordentlich geklemmt.

    Es gibt Leute, die fahren so einen Zylinder noch. Ich gehöre nicht dazu. Der Kolben muss in jedem Fall neu.

    Ist der Ring komplett?

  • Zündkerzenbild V50 mit 102er Pinasco

    • Menzinger
    • June 14, 2021 at 20:44
    Zitat von andreasjochberger

    Leelaufgemischs. ist momentan 1,5 Umdrehungen drausen. ND, original.

    19.19 Vergaser ist drinnen

    Dann 2,5 raus und probieren. Was heißt originale ND?

  • Zündkerzenbild V50 mit 102er Pinasco

    • Menzinger
    • June 14, 2021 at 20:24
    Zitat von andreasjochberger

    Hey danke. Klar mach nach der nächsten Fahrt noch paar Fotos.

    Naja, sie könnte im ersten Moment, also in den unteren Drehzahlen etwas besser ziehen. Dreht sauber aus. Sie kommt nicht "sofort" aber nach 2 Sec ins Stangas zurück.

    Macht echt Spaß jetzt mit diesem Setup. Vor allem hier in den Bergen😁🔥

    Hab mit 94 oder so abgedüst

    Dann würde ich mal die Leerlaufgemischschraube eine Umdrehung rausdrehen. Sie muss sofort zurückkommen. Welche ND hast Du drin?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™