1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • June 20, 2021 at 10:26

    Abaerbock

  • Welche Px125 Kaufen ( Baujahr ) ?

    • Menzinger
    • June 20, 2021 at 10:25

    Guten Morgen,

    die Optik ist immer Geschmackssache. Mir persönlich gefällt die PX alt besser als die Lusso. Die Lusso hat dafür das haltbarere Getriebe, wobei klassisches 177er Tuning das Getriebe der PX alt nicht in Schwierigkeiten bringen sollte.

    Auch die Scheibenbremse ist Geschmackssache. Bremst sicher besser als die Trommel, aber eine gut eingestellte Trommelbremse ist meiner Erfahrung nach allem bis 20 PS gut gewachsen.

    Du solltest darauf achten, dass das Baujahr nicht nach 1988 ist, da Eintragungen sonst sehr schwierig werden. Originallack wäre für mich auch Pflicht - schon allein, weil niemand weiß, was unter einer neuen Lackierung schlummert.

    Wenn Du eh den großen Schein machst, dann schau nach einer PX150. Die sind häufig etwas günstiger als die 125er, der Motor ist aber bis auf den Zylinder identisch.

    Interessant finde ich auch die spanische TX200. Optisch ein Verschnitt zwischen PX und T5, schöner Motor.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • June 20, 2021 at 09:32
    Zitat von Chris220189

    Tach auch zusammen!

    Hoffe bin hier richtig mit dem Thema…

    Ich habe eine pk 50 xl zerlegt gekauft ( wurde mit hammerit gestrichen🤦‍♂️ ) also abbeitzer sandstrahlen lackieren…

    Nun bin ich am Zusammenbau und kann diesen blöden Halter nicht zuordnen 🤦‍♂️😅

    Ich danke euch ✌️

    Ich habs mal hier rein verschoben.

    Ich bin ganz bestimmt kein Experte für die PK XL - aber ist das sicher ein Teil von der Vespa? :/

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • June 20, 2021 at 07:50
    Zitat von wolf181

    sinnlos-)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • June 19, 2021 at 23:38
    Zitat von wolf181

    Spareribs? Mist ;( :-2

    Die waren wirklich :porn :+8 saufen-) :hurra:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • June 19, 2021 at 22:51
    Zitat von TOMV50

    Hallo Florian, hast da in Maitenbeth getankt??

    Ja, die Agip an der B12. Schön war das heute. 220km gemacht, wenig Verkehr, abends beim Schwarz in Emmerting Spareribs im Biergarten.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • June 19, 2021 at 16:56

    Ausfahrt nach Altötting. Frau Veloce hatte Durst. Lag sicher nicht an meiner Fahrweise rotwerd-)

  • PK50 XL2: ruckeln beim Ausdrehen und Kupplung?

    • Menzinger
    • June 19, 2021 at 12:51
    Zitat von monsolo

    ja wie gesagt mein vergaser war kaputt (Ansaugstutzen-nasen abgebrochen) also weiss ich nicht warum du mir das jetzt schreibst.

    Weil Du nichts davon geschrieben hast.

    Zitat von monsolo

    moin! aaaaalso ich hab mir nochmal eine Meinung von einem freund eingeholt. der meinte es klingt eher nach einem vergaser problem. hab heute einen neuen gekauft (da meiner eh hier und da nicht mehr der frischeste war) und eingebaut. danach fuhr sie unverändert immer noch mit den gleichen Problemen.

    Da steht nur, dass Dein Freund glaubt, dass es der Vergaser ist.

    Auf den Rest gehe ich mal nicht ein ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • June 19, 2021 at 12:07
    Zitat von tonitest

    Hast Du den Benz umgespritzt? war der nicht mal grün/oliv?

    Ein 300er. Feiner Motor :love:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • June 19, 2021 at 12:06
    Zitat von andreasjochberger

    Eure Meinung?

    Lg

    Ist eine frische Kerze. Aber die Bedüsung scheint im richtigen Bereich zu sein.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • June 19, 2021 at 07:55

    Averell Dalton

  • PK50 XL2: ruckeln beim Ausdrehen und Kupplung?

    • Menzinger
    • June 19, 2021 at 06:12
    Zitat von monsolo

    moin! aaaaalso ich hab mir nochmal eine Meinung von einem freund eingeholt. der meinte es klingt eher nach einem vergaser problem. hab heute einen neuen gekauft (da meiner eh hier und da nicht mehr der frischeste war) und eingebaut. danach fuhr sie unverändert immer noch mit den gleichen Problemen. dann habe ich den Luft filter gereinigt was auch nichts gebracht hat aaaaber als ich den Luft filter abgenommen habe ist sie als gäbe es kein halt auf 70 kmh vmax losgesprintet. es wirkte so als könne sie das erste mal wieder richtig durchatmen und sie klingt ohne auch viel gesünder. mit dem Luftfilter blubbert sie sehr ob magerer oder fetter eingestellt.

    dieses zucken beim fahren tritt zwar immer noch auf aber sie hat wieder richtig Leistung.

    frage jetzt: kann es sein das der Luft filter einen defekt hat obwohl ich ihn ja gereinigt hab? auf mich wirkte es so als wär der nicht besonders komplex also als könnte da eig nix defekt sein, aber die Fakten sprechen für sich...

    Ich habe viele nicht mehr ganz frische Vergaser in Verwendung. Die sind tadellos. Aber Du schreibst ja selbst, dass das - vom Verkäufer mal abgesehen - niemand was gebracht hat.

    Das Zuckeln ist immer noch da, wie Du schreibst. Könnte es sein, dass Du, anstatt nach einem Defekt beim Luftfilter zu suchen, den Rat von DXR85 beherzigen solltest und Dich mal Deiner Zündung widmen solltest? By the way: hast Du Dir schon einmal den Luftfilter genauer angesehen? Mach’s mal und dann überleg Dir, wie der „defekt“ werden kann.

    Es wäre einfacher Dir zu helfen, wenn Du die aufgeworfenen Fragen erkennbar berücksichtigen würdest.

  • Suche und erste Schritte mit der PK50XL

    • Menzinger
    • June 18, 2021 at 19:15
    Zitat von wbr

    Vergaser ist draußen. Zeig euch morgen mal noch Bilder der Düsen. Müsste zwischen Ansaugstutzen und Vergaser nicht eine Dichtung sein? Wenn ja, wo zu finden? :) Finde nichts..

    Der feine schwarze Ring innen im Vergaser ist der O-Ring, der zum Ansaugstutzen hin dichtet.

  • Pk50xl2 BJ. 91 - Polini 75ccm Sport

    • Menzinger
    • June 18, 2021 at 14:22
    Zitat von HerrAnders

    Danke, Asche auf mein Haupt!

    Hatte bis jetzt nur an einer Exsotin PK50 XL Automatica geschraubt, die Xl2 4-Gang ist meine zweite, aber erste Gang Vespe. Muss gestehen daß ich Sie erst ne Woche habe, und mir den Motor noch nicht angeschaut habe, sonst hätte sich die etwas peinliche Frage vermutlich von selbst erklärt.

    Es gibt kaum peinliche Fragen.

    Solange Du nicht den Eindruck hinterlässt, dass Du die Antworten nicht durchdenkst, würde ich vermuten, dass Du hier für viele Fragen Verständnis und Hilfe bekommst.

  • Pk50xl2 BJ. 91 - Polini 75ccm Sport

    • Menzinger
    • June 18, 2021 at 14:07

    Der Ansaugstutzen wird nicht an den Zylinder, sondern an das Motorgehäuse unterhalb des Zylinderfußes angeschlossen. Insofern tangiert Dich das nicht.

    Wichtig wäre, dass Du Dir einen Satz Hauptdüsen mitbestimmst.

    Tonitest war Erster :-3

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • June 18, 2021 at 09:19

    Fröhlich

  • Suche und erste Schritte mit der PK50XL

    • Menzinger
    • June 18, 2021 at 06:55
    Zitat von wbr

    Also, einstellen gestern war ohne Erfolg. Sobald ich den Choke reindrücke säuft sie ab. Bleibt er draußen, läuft er erstmal stabil im Leerlauf. Beim fahren dann auch.

    Somit Vergaser raus und Düsen etc reinigen…

    Parallel zur Vergaserreinigung würde ich Dir auch mal einen Checkup rund um den Zylinder empfehlen.

    Wenn der Kopf mal zu fest angezogen wurde, zieht der Motor da gerne Falschluft, die die Chokedüse dann ausgleicht. Kopf abnehmen, ggf. planen, mit Drehmoment (~18NM) und Schraubensicherung anziehen.

    Eventuell auch mal mit Bremsenreiniger bei laufendem Motor absprühen und auf Drehzahlveränderungen überprüfen.

  • 50N mit 125er Motor wird wieder in Betrieb genommen

    • Menzinger
    • June 18, 2021 at 06:50

    Bremslicht, Abblend- und Fernlicht sind Pflicht. Blinker nicht.

    Aaaaaber: eigentlich müsste man ohne Blinker den Gasgriff mittels der kleinen Spange dazu bringen, dass er beim Handzeichen geben nicht schlagartig zurückgeht, was Vespa-unerfahrene Prüfer wiederum als Mangel interpretieren. Ich fahre deswegen ganz gut damit, dass ich Blinker pauschal nachrüste. Das empfehle ich auch jedem. Ist im Handling einfacher.

  • 50N mit 125er Motor wird wieder in Betrieb genommen

    • Menzinger
    • June 17, 2021 at 20:25

    Das dürfte der richtige für Dich sein

  • 50N mit 125er Motor wird wieder in Betrieb genommen

    • Menzinger
    • June 17, 2021 at 19:10

    Du wirst auf Bilux umbauen müssen.

    Auch ein Bremslicht ist erforderlich. Da scheinst Du aber schon zumindest äußerlich vorbereitet zu sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™