Beiträge von Menzinger
-
-
(So)Lalaland
-
Was für ein Zylinder ist denn drauf? Für den originalen 150er wird der Umbau ja wahrscheinlich nicht passiert sein…
-
Thema
Pk50 Seitendeckel Öffnungsmechanismus kaputt
Gestern wollte ich meiner Vespa mal unter die "Haube" schauen da sie über den Winter gestanden hat. Als ich den Plastikhebel unter der Sitzbank gezogen habe ging dieser ganz leicht und öffnete nicht den Deckel.
Mir ist aufgefallen dass ein kleiner Plastikstift (im Hebel drinnen) immer mit nach oben fährt.
Auf der anderen seite bleibt er drinnen.
Ist der Seilzug? Kaputt oder ist da was ausgehängt?
MFG
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage!Hussi_414March 9, 2014 at 20:28 -
Kanister mit Rüssel in den Woktank. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass dir Zapfpistole geht, wenn man nicht Vollgas gibt.
-
kenne einen schönen, gruppentauglichen Platz in der Eifel:
https://heimbacher-campingplatz.de/
Die Zeltwiese ist aktuell Dank Corona leider parzelliert.
Für die Nord- oder Südfraktion leider wohl ein bisschen weit für ein WE, oder?
Ist eine Ansage. 600km ist für mich für ein Wochenende zu weit fürchte ich.
-
sieht schon TOP aus!
Befüllung mit Sprit dann mittels Trichter, oder?
Der Rüssel von der Zapfsäule wird ja wohl nicht reinpassen.
Vom Kanister aus sollte auf jeden Fall gehen.
-
Öffnet der Vergaser mit Deiner Gasgriffdrehung komplett?
-
Sicher für das Rad?

-
-
Ich dachte, dass es dieser wäre.
-
-
Ich hab den Westflügel des Nymphenburger Schlosses. 400qm hat mein Ankleidezimmer. Aber im Ernst: wenn ich mal 400qm in München habe, habe ich keine Probleme mehr.
Der User unter mir ist leider auch im Urlaub zu normalen Zeiten wach.
-
194? Die Bilder konntest du vermutlich noch in der Donau selber entwickeln, oder?

Spaß beiseite, mir gefallen jetzt eher die Loks, weniger was hinten dran hängt...
Die 103 ist auch so eine Bank...Wunderschön...
Gruß Paddy.
Auf der 103 bin ich als Kind öfter mal mitgefahren. Wenn mein Papa mit mir auf Reisen war, hat er häufig die Lokführer gefragt und manchmal hat’s geklappt. Nur grausam eng ist sie. Tempo 200 zwischen München und Augsburg war das Größte.
-
Das ist gerade aktuell hier ein Thema:
ThemaUmbau V50 auf 125ccm
Hallo liebe Vespa-Gemeinde,
nachdem mir die Suchfunktion nicht weitergeholfen hat, könnt Ihr es vielleicht.
Nach langjähriger Vespa-Abstinenz soll meiner 66er Vespa 50 N wieder auf die Straße. Mir steht da wohl einiges an Arbeit bevor, weil sie schon vor einiger Zeit nicht mehr lief, aber das ist nicht das Thema.
Was mich interssiert: wie sieht das aus, wenn ich den Motor mit einem 85er Zylinder und einem 19er-Vergaser umbaue und durch einen entsprechenden Auspuff ergänze… lässt sich das…
RaschelmeierMay 9, 2021 at 20:30 PS: die Mail-Adresse würde ich entfernen.
-
Thema
Vespa PK50 XL Automatik - Hinterrad blockiert beim anschieben und E-Start reagiert nicht
Liebes Forum,
Ich hatte eine PK50 Automatik jahrzehntelang in einer Garage gelagert und sie vor 2 Monaten von einer Werkstatt wieder aufbauen lassen. Selbst habe ich keinerlei mechanische Kenntnisse.
Die Werkstatt hat folgende Arbeiten durchgeführt:
Vergaser Reinigung/Einstellung
Motor neu abgedichtet
Bremsen, Reifen
neue Batterie
Dichtungen
Nach der Reparatur ist sie erstmal gut gefahren, auch wenn sie immer ein bisschen braucht, bis sie warm wird - und man mit dem Choke rumprobieren muss, bis sie…grndggnlDecember 13, 2020 at 14:43 -
PS an die Admins: ich habe unter anderem Account schon Ende letzten Jahres mal einen ähnlichen Thread unter anderem Account gestartet. Ich bin dann leider krank geworden und konnte mich um nichts kümmern. Und dann habe ich auch noch die Zugangsdaten vergessen. Der Thread ist ja mittlerweile anscheinend gelöscht worden.
Wir haben Deinen Thread sicher nicht gelöscht. Dass Threads nicht weitergeführt werden, ist zwar schade bzw. gehört zum Alltag.
Wie hieß Dein alter User?
-
-
-
Ich halte den 19er für den Malossi für grenzwertig(st).
Ich kenne den nur mit 30er PHBH.Wird wohl auch mit 24er und 28er gefahren.