19er Membranus😁?
Drehschieber.
19er Membranus😁?
Drehschieber.
Die Links zu den Videos standen weiter vorne im Verlauf.
Ich finde nicht, dass Du die Hosen heruntergelassen hast. Du hast erzählt, wie es Dir damals ergangen ist und Du bist bei weitem nicht der erste, der einen holprigen Start in die Welt der Vespa hatte. Begehren macht halt manchmal blind - ist mir leider auch schon passiert.
Vorschlag: teste die ursprüngliche Bedüsung vor der Umdüsung. Das ist der kleinste Aufwand und bringt ein erstes klares Ergebnis.
Danke, dass Du Dich nochmal meldest.
Sie hat einen SI-Vergaser 20.17 mit 100er HD. Der verträgt sich auch mit dem 125er. Änderung am Motor heißt immer neu abdüsen.
Hallo Georg,
der VBB-Motor ist ein Zweikanaler, der PX-Motor ein Dreikanaler. So ganz plug and play geht das nicht. Allerdings gibt es einen 125er Zylinder für Zweikanaler, der passt. Dann ist der Motor aber noch müder als vorher schon.
Ich würde Dir insgesamt den Umbau auf PX125-Motor ans Herz legen. Dazu gab es auch kürzlich einen Thread, den ich mir raussuchen würde.
Ansonsten schonmal Glückwunsch zur VBB - wie sieht sie denn aus?
Innovativer Langhubumbau mit ökologischer Fudi?
Fahr‘n wie ein Holländer
Er war auf der Geraden auch mit der 3,00 nicht unglücklich. Die 3,30 kam nur wegen einer Tour nach Hinterriß rein.
Dass violett durch ist, ist Absicht?
Ich frag ihn.
3,00er mit irgendeinem Ritzel auf 3,30 verkürzt, sagt er. Da gibts doch was von DRT oder so...
Ukulele of Hawaii
Hier nebenan schraubt einer an zwei Api. Eine fährt mit 102er DR und 16er (?) Ritzel samt Originalauspuff. Die finde ich eigentlich ganz nett. Zieht aber natürlich nicht die Falten aus dem Gesicht beim beschleunigen.
Die andere hat einen PK125-Motor mit 130er DR und kürzerer Übersetzung. Die dürfte so etwa in Dein Beuteschema fallen - schön leise und ich habe sie mal bis 70 beschleunigt. Da wäre noch mehr drin gewesen, aber ich hatte die Hosen voll ![]()
Welche Bedüsung hast Du denn gewählt?
Zündkerze neu und Zündung abgeblitzt?
Nils, ich bin sicher nicht der größte Elektroheld, aber der wird nicht grundlos abgeraucht sein. Bevor Du einen neuen verbaust, würde ich auch den Rest mal prüfen.
Sie kommen alle wieder ![]()
Hallo Nils,
Du müsstest bitte Deine 3 Fotos richtig einbinden, so kann man die nicht sehen. Unten ist eine Heftklammer, darüber kannst Du Dateien hochladen.
Ich vermute, dass Du den Spannungsregler meinst.
Die beiden Links gehen auf die gleiche Primär, glaube ich...:-)
Zumindest kann ich sagen, daß genau dieses Primär auch in einer Ape mit einem DR 133 funktioniert..:-)
Gruß Paddy.
Hast Du recht. Habe nicht genau genug geschaut.
http://www.vespa-50.de/shop/getriebeu…-z1867-standard
Schräg verzahnt würde ich bevorzugen.