1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Schweißgerät für Dummies

    • Menzinger
    • August 31, 2020 at 07:26
    Zitat von Dennfred

    Meine Güte.... ich will nicht in den Schweißolymp aufsteigen. Lediglich zuhause mal die möglichkeit haben, zuhause "mal eben" was schweißen zu können.

    Fakt ist, bin verunsicherter denn je...

    Ich war vor einiger Zeit soweit wie Du - hin und wieder was braten (mehr kann ich auch nicht) und dafür sollte so ein Lidl-Teil her. Mein Schweißlehrer riet mir davon ab, ich dachte mir, das tut es schon für ein paar Nähte oder so.

    Ich habe heute - wie @Gast weiter oben schrieb - ein altes von Oerlikon in Betrieb. Warum? Weil ich als Ungelernter damit auch vernünftig arbeiten kann. Musste halt meine Erfahrungen sammeln. Ich glaube, dass ich es für 270 Euro erstanden habe.

  • PX200 Motorschaden - was tun?

    • Menzinger
    • August 30, 2020 at 21:05
    Zitat von pxheinz

    Hallo Menzinger,

    der WeDi sieht erstaunlicher Weise nicht schlecht aus.

    Kann gerade kein Foto machen, Meine Werkstatt ist außer Haus...

    Ich mache gleich morgen früh eines.

    Kommt ja jetzt sowieso alles neu.

    Ein vortreffliches Profilbild hast Du da übrigens :)

    Alles anzeigen

    Habe es gerade auf einem der ersten Bilder gesehen, da ist er halb drauf. Aber er scheint nicht bündig eingedrückt zu sein.

    Tut mir leid, dass es Dir den Zylinder so zerlegt hat ?(. Aber so kannst Du alles nochmal schön aufbauen. In Tanatos‘ Thread Drehschieberreparatur mit 2K-Kleber (UHU Endfest 300) kannst Du Dir auch Anregungen zur Drehschieberreparatur holen.

    Danke - die Musik begleitet mich von klein(st) auf :-2

  • PX200 Motorschaden - was tun?

    • Menzinger
    • August 30, 2020 at 20:48

    Den Drehschieber würde ich reparieren (lassen). Der Steg im Kurbelgehäuse hat zentrierende, nicht aber dichtende Wirkung.

    An der Kurbelwelle sieht man kuluseitig Spuren des Wellendichtrings. Wie sah der denn aus?

    Die Mazzucchelli-Wellen haben nicht den besten Ruf, ob der Polini etwas für den Schaden kann, wage ich zu bezweifeln.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • August 30, 2020 at 17:48
    Zitat von Creutzfeld

    12 km nach der Pause, Kolbenfresser.

    Sitzt bomben fest

    ADAC kommt

    Tut mir leid ;(. Gab es irgendwelche Signale?

  • PX200 Motorschaden - was tun?

    • Menzinger
    • August 30, 2020 at 17:46

    Einen Riss im Kolben konnte ich auf den Bildern nicht erkennen, dafür erheblichen Materialabtrag im Kurbelwellengehäuse auf dem letzten Bild.

    Hast Du detailliertere Bilder der Kurbelwelle?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • August 30, 2020 at 15:32
    Zitat von Piitt

    Biete einen halben Smallframe Motorblock, große Hälfte, erste Serie, für schlappe 800€.

    Zuschlagen, die sind sonst nicht billig:

    https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…117790-305-3502

    Sagenhaft, in welche Vespas der überall reinpasst :-4

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • August 30, 2020 at 08:19

    Herzlich willkommen und gute Fahrt!

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • August 29, 2020 at 10:02

    Sie war vor zwei Jahren oder so mal auf dem Markt, damals vom Originalbesitzer, wenn ich mich richtig erinnere.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • August 28, 2020 at 18:23

    Für das eigentliche Ziel, was sich hier links vom Kitzsteinhorn hinter dichten Wolken versteckt und nur ein paar seiner Gletscher zeigt, wird es vom Wetter her leider nicht reichen - weder mit der Vespa, noch auf Füßen. Trotzdem freu ich mich über das Wochenende in Zell am See. Der Großglockner wird noch eine Weile stehen und warten. Ich versuche es im September noch einmal.

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • Menzinger
    • August 28, 2020 at 13:56

    Der Zylinderkopf ist mit vier Muttern befestigt und sollte Dich nicht vor Probleme stellen. Das hätte - neben der Klarheit über Deinen Zylinder - auch den Vorteil, dass Du schauen kannst, ob er plan ist und gegebenenfalls planen kannst. Danach dann mit einem Drehmomentschlüssel und etwa 18NM und etwas Schraubensicherung für die Muttern gleichmäßig anziehen.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • August 28, 2020 at 10:17

    Zuviel Arbeit und Hobbies für die gegebene Zeit auf jeden Fall. Langeweile kenne ich zum Glück nicht.

    Der User unter mir langweilt sich gerade und überlegt deswegen, was er neues anschaffen soll.

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • Menzinger
    • August 28, 2020 at 10:15

    Ich meine, dass Pinasco nur für Automaten 75ccm anbietet. Für Schaltroller haben sie 85ccm. Der will dann 19 Grad Vorzündung und B9HS, was der w3ac entspricht.

    Mir kommt Deine Kerze auf jeden Fall ölig vor.

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • Menzinger
    • August 28, 2020 at 07:42

    Probier mal bitte anstelle der W4ac eine W3ac.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • August 27, 2020 at 11:32

    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub :-2. Am Wochenende steht der Großglockner und das Wochenende darauf Kaltern auf dem Plan.

    Der User unter mir hält auch viel von Urlaub.

  • Auspuff mit stvzo für vespa special

    • Menzinger
    • August 27, 2020 at 09:57

    An der ET3, ansonsten ist sie ein für ein Fahrzeug nicht zugelassenes Bauteil mit einer nicht dafür passenden Nummer von Piaggio.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Menzinger
    • August 26, 2020 at 21:11

    Dann muss ich vorher mal fragen, danke für den Hinweis. Nicht, dass sich da was geändert hat...

  • Eure neuste Anschaffung

    • Menzinger
    • August 26, 2020 at 20:54
    Zitat von powerdrake4

    So war es bei mir auch, Never Scheibenbremse, darum nur 11 kw eingetragen, egal , haben hat sie fast das Doppelte! Welcher Smartcarb ist es denn? Bei mir wird es der 28er, der andere baut zu mächtig für die Wideframe...

    Auch der 28er. Ist eher Neugier bei mir, weil ich doch recht viel Pässe fahre und mich das Rumgerotze/Umdüsen nervt. Ich erwarte keine Wunderdinge.

    Mein Tüffer akzeptiert bis 14KW ohne Scheibe, sind das bei Dir nur 11?

  • Eure neuste Anschaffung

    • Menzinger
    • August 26, 2020 at 20:26
    Zitat von remdabam

    Schmutzig

    Uuuh, der feine Herr Menzinger schraubt da die finale Endstufe dran;):+8

    Freut mich, berichten wirst ja sicher :porn

    Puh, das muss ich noch sehen ;). So langsam habe ich mich wieder warmgeschraubt und es haben sich ein paar Sachen angesammelt, die ich nice to try finde. Der Smartcarb, ein Schalträstchen aus dem Hause Motorino Diavolo, der (von mir eigentlich ungeliebte) 200er.

    Aber ich weiß nicht, ob ich jetzt unbedingt Wissenswertes erschaffen werde rotwerd-). Ziel ist eher so ein 19,9PS-Seniorentourer mit ein paar netten Gimmicks, damit ich nicht die Gabel mit einer Scheibenbremse verschandeln muss.

    Ich bin mir auch noch nicht über das Zielfahrzeug im Klaren :-3

  • Wie Vespa PK 50 XL2 Schwinge zusammenbauen?

    • Menzinger
    • August 26, 2020 at 08:51

    Die beiden großen Shops haben Explosionszeichungen und Du kannst Dir anhand Deines Modells die passenden Teile listen lassen, hier am Beispiel von SIP:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Menzinger
    • August 26, 2020 at 07:30
    Zitat von TOMV50

    Hallo Florian, was wird’s denn schmutziges, wenn’s fertig ist?

    Was gemütliches zum Touren fahren, Tom. Malossi liegt parat und dann etwas basteln, damit der Smartcarb unter die Haube passt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™