1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • July 1, 2020 at 10:39

    Ich hatte die MwSt-Absenkung schon wieder verdrängt, habe eben aber auch nachgeschaut und anhand eines Artikels im Landsberger Kaufhaus geprüft, den ich letzte Woche besorgt habe und der heute den gleichen Preis hat. Der Hinweis von Barcelo scheint teilweise schon zuzutreffen.

    Ich würde aber den Händlern etwas Zeit geben. Die Umstellung der Warenwirtschafts- und Kassensysteme ist, was ich so von befreundeten Händlern höre, nicht immer ein Kinderspiel.

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • Menzinger
    • June 30, 2020 at 18:35
    Zitat von hidis

    ja so unterschiedlich sind die Empfehlungen. Meinstest du das hier:

    https://photos.app.goo.gl/mfmeaiJSUMzgoQc66

    Icj habe mich an den Einkerbungen orientiert.

    Ich habe mich jetzt daran orientiert. Ich erwarte, dass mein Motor beim Start nicht unkontrolliert hochdreht bis ich den choke ziehe, ich erwarte dass der Motor mir nicht ausgeht wenn ich an der Ampel stehe und ich erwarte, dass der Motor immer spontan Gas annimmt auch in den unteren Drehzahlen da der Motor manchmal für ein paar Sekunden nicht hochdreht und fast abstirbt. Zudem erwarte ich, dass der Motor nicht zu fett und nicht zu mager läuft.

    Das ist das Set

    https://photos.app.goo.gl/MPWiBGo3Apq5mgoZ7

    Alles anzeigen

    Es wäre schön, wenn Du Deine Bilder direkt über den Menüpunkt Dateianhänge einbindest. Über die Verlinkungen werden die verlinkten Bilder irgendwann verschwinden und dem Thread einen Teil seines Nutzens nehmen, weil so spätere Leser mit vergleichbaren Problemen die Bilder für ihren Erkenntnisgewinn nicht mehr nutzen können.

  • 50N: Fragen rund um Zündung und Zündgrundplatte

    • Menzinger
    • June 30, 2020 at 17:20

    Es geht nicht darum, dass irgendwas irgendwann blitzt, sondern darum, dass die Blitzpistole genau im Moment der Zündung blitzt und Du anhand Deiner Markierungen erkennen kannst, ob sie deckungsgleich sind.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • June 30, 2020 at 08:51
    Zitat von wolf181

    Über unsere Reise Deine Antwort übersehen. Martano kenne ich nicht. Wir waren in Lecce, eine wunderbare Stadt. Unsere Reise in die Maremma war vollkommen problemlos. Autobahngreznen in Basel und Chiasso, beide Male ohne dass wir auch nur den Ausweis zeigen mussten. Drücke die Daumen, dass es bei Euch im August genau so gut läuft

    Freut mich, dass alles geklappt hat :-2

    Danke fürs Daumen drücken. Ich bin da ganz entspannt. Entweder es klappt oder wir drehen eben wieder um 8)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • June 29, 2020 at 21:33
    Zitat von Stahlkehle

    bin gerade dabei meinen Motor zusammen zu bauen .

    Folgendes Problem !!!!

    Motor steht noch im Bock und ist wieder verschraubt. Jetzt bei der kleinsten Berührung klackt der Neutrale"Gang" also Leerlauf sofort in den ersten oder zweiten Gang.

    Er rastet auch nicht wirklich ein , er hat nur einen bestimmten Punkt wo er stehen bleibt. Ansonsten springt er sofort raus in einen Gang.

    Schaltklaue (Rund wie Die ausgebaute alte ) Schaltgabel neu , Kugel und Feder neu .

    Wo liegt das verdammte Problem???????

    Möglich das die Gänge falsch aufgelegt sind?????

    Danke im voraus

    Alles anzeigen

    Stimmt die Länge der Schaltklaue mit der alten überein? Gangräder nicht richtig herum ist natürlich auch möglich.

  • Vespa PK50 V50 - was meint Ihr?

    • Menzinger
    • June 29, 2020 at 19:21

    Ford Kuga passt. Du bekommst sie diagonal liegend rein. Spiegel und Gepäckträger ab.

    Und ja, Du musst entscheidungsfreudiger sein.

  • Cosa- oder verstärkte Normalkupplung bei DR 135?

    • Menzinger
    • June 29, 2020 at 17:01

    Ich empfinde den Komfort einer Cosa-Kulu im Vergleich zur ursprünglichen sehr angenehm und würde sie allein aus dem Grund heraus schon fahren. Die Bearbeitung des Deckels und das Ausbrechen der Nase im Gehäuse ist auch für einen Neuling sehr leicht zu erledigen.

    Deine reguläre Kupplung dürfte - mit frischen Belägen - locker mit dem DR zurechtkommen.

    Wenn Du schon Geld in die Hand nimmst, dann bau gleich auf einen vernünftigen Cosa-Klon um und passe das Ritzel an, damit Du etwas schöner touren kannst.

  • Der richtige Spritschlauch? Stoffgewebe oder Gummi

    • Menzinger
    • June 29, 2020 at 15:25

    Ich habe den transparenten mit Drahteinlage von KR Automation sehr gerne in Gebrauch.

  • Vespa PK50 V50 - was meint Ihr?

    • Menzinger
    • June 29, 2020 at 15:22

    Manchmal ist es sehr praktisch, ja.

    Hast Du einen Kombi?

  • Vespa PK50 V50 - was meint Ihr?

    • Menzinger
    • June 29, 2020 at 15:12
    Zitat von TobyK

    sehr gut. Danke

    hab ihn schon angeschrieben

    Sind allerdings 200km von mit und mangels Transporter würde das wohl eine längere erste Ausfahrt werden

    Du kommst doch auch aus dem Münchner Raum, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, oder?

    Meinen Motorradanhänger kannst Du gerne für einen Tag samt Gurten haben.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • June 29, 2020 at 11:23
    Zitat von wolf181

    Findest du das jetzt gut oder schlecht? :+7

    Ich nehme zur Kenntnis, dass Herr Bingele um einiges geschickter ist als Herr Menzinger und werde jetzt auch eine Handyliege bauen :+7

  • 177iger Stecktuning Abstimmungsproblem

    • Menzinger
    • June 28, 2020 at 16:04
    Zitat von Vespa pa pa pa pa

    Habe den Motor nicht selbst aufgebaut daher weiß ich (noch) nicht auf wieviel Grad die Zündung eingestellt ist. Aber die Blitzpistole und diverse Düsen sind schon im Warenkorb 8)

    Woran kann ich den DR vom Polini unterscheiden? Optisch?

    Du könntest Dir solange den Vergaser schnappen und einige Stellen überprüfen bzw. bearbeiten.

    Wenn es ein Spaco ist, dann würde ich pauschal überprüfen, wieviel Millimeter die Spritbohrung unter den Hauptdüsenstock beträgt und ob sie das auch die vollen 12mm in die Tiefe hat. Punkt zwei auf Deiner Liste ist die Fragestellung, ob er ganz plan ist. Dazu stellst Du ihn am besten auf eine massive Glastischplatte.

  • Vespa 50 Special (V5B3T) / Fahrt auf regennasser Strasse / Probleme mit Vmax

    • Menzinger
    • June 28, 2020 at 15:32

    Hallo Stoffelstoffel,

    der spuckende Auspuff könnte auf eine defekte Schwimmernadel im Vergaser hindeuten.

    Einen Zusammenhang zwischen Regen und den Performance-Problemen sehe ich nicht - im Gegenteil. Die kühle feuchte Luft kitzelt eher noch mehr Leistung raus. Sind Deine Düsen im Vergaser verunreinigt?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • June 28, 2020 at 15:10

    Ich bin für einen Freund auf der Suche nach einem Vespa-affinen Prüfer in und um Nürnberg.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • June 28, 2020 at 08:09
    Zitat von bingele28

    Freue mich darüber, dass ich Frau Bingele einen Tablet- und Handyhalter für die Küche fertiggestellt habe.

    Du bist ganz schön fleißig für Frau Bingele rotwerd-). Frau Menzinger hat mich gestern Abend so begrüßt: wer sind Sie? Irgendwoher kennen wir uns, haben uns aber schon lange nicht mehr gesehen...

  • Vespa PX-150 (Bj. 2012) Co2-Wert Obergrenze

    • Menzinger
    • June 27, 2020 at 20:29
    Zitat von Schanzer

    Na das sieht aber für mich ziemich danach aus, als dass der Prüfer hier die falsche Messreferenz der Prüfung zugrunde gelegt hat. Wie du bereits erwähnt hast, hat eine Vespa keinen geregelten Kat.

    Die ganzen Vorschriften habe ich in Beitrag #4 oben vom Umweltbundesamt verlinkt.

    Nebenbei bemerkt:

    Mich wundert, dass deine IST-Daten bei der Messung mit G-Kat bei einem Wert von 7,6 Vol-% liegen.

    Ich bin der gleichen Meinung. Die Grundlage ist erkennbar falsch gewählt.

    Im übrigen ist es so, dass in Deutschland im Allgemeinen nicht rückwirkend Rahmenbedingungen geändert werden können, sondern dass wir ein System haben, das mit Stichtagsregelungen arbeitet, bei dem ab einem gewissen Datum für alle ab diesem Datum zugelassenen Fahrzeuge, geborenen Menschen oder sonstwas etwas gilt.

    Ich würde freundlich auf ein mögliches Missverständnis hinweisen und um Korrektur bitten.

  • EURO 5: Primavera 125

    • Menzinger
    • June 26, 2020 at 22:31

    Guten Abend,

    wir sind hier eher auf die Urenkelinnen aus Blech spezialisiert. Mein Tipp wäre http://www.vespaforum.com - da wirst Du wahrscheinlich mehr Infos zu Deiner Frage bekommen.

  • 177iger Stecktuning Abstimmungsproblem

    • Menzinger
    • June 26, 2020 at 15:47

    HD 125 finde ich eher üppig. Gesteckt oder bearbeitet? ND könnte vielleicht sogar 58/160 einen Tick fetter, um Teillastklemmern vorzubeugen.

    Auf wieviel Grad fährst Du denn den Polini/DR? (Das wäre auch noch wichtig zu wissen, was es nun ist)

  • Vespa VBB1 150 Benzin aus dem Tankdeckel

    • Menzinger
    • June 26, 2020 at 14:44

    Ich bin mir nicht sicher, ob das die richtige Dichtung ist...

  • 177iger Stecktuning Abstimmungsproblem

    • Menzinger
    • June 26, 2020 at 08:26

    Welche Bedüsung hast Du? Welches Mischrohr und welche HLKD?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™