1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • PK 50 XL2 Elestart Automatik springt nicht an

    • Menzinger
    • June 19, 2020 at 16:18
    Zitat von PC Vespa

    Also ... bin neu hier und kenne mich noch nicht so gut aus im Forum.

    Aber ich denke das ist nicht das große Problem, denn wir sind VESPA Fans und möchten uns gegenseitig helfen und nicht belehren :)

    Kein Problem, willkommen hier. Deine Idee, sich ein passendes Thema zu suchen, ist grundsätzlich richtig. In diesem Fall macht ein eigener Thread Sinn - wir (und Du) wissen (noch) nicht, was die Ursache ist.

    Je mehr Informationen Du preisgibst, desto mehr können Dir andere helfen.

  • PK 50 XL2 Elestart Automatik springt nicht an

    • Menzinger
    • June 19, 2020 at 14:37
    Zitat von PC Vespa

    Hallo zusammen,

    es hat etwas Zeit gebraucht ( habe auch noch einen Beruf :) ) aber heute möchte ich euch folgendes berichten:

    Neue Spule eingebaut, neue Zündkerze ( Zündfunke ist da) , neue batterie,, frischen Sprit, Vespa kurz angespurngen und ist kurz gelaufen, dann habe ich sie ausgemacht, später als ich den Motor starten wollte ging sie nicht mehr an, einige versuche unternommen nix zu machen ,

    An was kann es liegen ? Vergaser ?

    Danke schon mal für euere Tips

    P.S. Ist hier jemand aus der Nähe von Lampertheim/ Worms /Frankenthal zwecks Treffen und Erfahrungsaustausch ?

    Alles anzeigen

    Klär uns bitte kurz auf - ist das Dein ursprünglicher Thread? Ich bekomme es gerade nicht auf die Reihe...

  • Welches Werkzeugset zum Vespaschrauben?

    • Menzinger
    • June 19, 2020 at 13:44
    Zitat von Creutzfeld

    Und die Wera Koloss Knarre :love:

    Ich liebe sie

    Das war damals ein super Tipp von Dir. Die ist bei mir auch eingezogen und hat schon wertvollste Dienste geleistet.

    Manchmal reicht es schon, wenn ich nur drohe die Kolossknarre zu holen :tues

  • Vespa springt nach umbau auf 125 ccm schlecht an.

    • Menzinger
    • June 19, 2020 at 13:41

    Hallo Jan,

    hast Du Deinen Vergaser neu abgedüst und neu eingestellt?

    Ist sie an Kopf und Fuß dicht (mit Drehmomentschlüssel gleichmäßig angezogen)?

    Den Zweikanal-Umbausatz habe ich noch nie selbst verwendet. Wie das mit dem Kopf da gedacht ist, weiß ich nicht.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • June 19, 2020 at 12:43

    Der limaseitige Lagersitz ist hinüber, das Lager dreht fröhlich mit und die Kuwe hat mächtig Spiel in alle Richtungen. Mehrere Ausbrüche, Inkontinenz per magna.

    Der limaseitige Siri war mal für spitzen Konus gemacht. Das hat Saubeutels Schrauber leider nicht aufgehalten ihn auf einen stumpfen Konus zu quälen.

    Die ganzen Gehäusereparaturen und die am Konus beleidigte Kurbelwelle machen wahrscheinlich einen gut erhaltenen Austauschmotor wirtschaftlicher.

    Sollte jemand einen brauchbar erhaltenen Einzug-Motor verkaufen, findet der sicher einen dankbaren Abnehmer.

  • px 80 lusso - Woher kommt das Klingeln?

    • Menzinger
    • June 18, 2020 at 13:31

    Es kann durchaus sein, dass der DR nach dem Klemmer beleidigt ist. Ich bin selbst kein DR-Fahrer, aber häufig ist zu lesen, dass nach Klemmern der DR recht geräuschvoll läuft.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • June 18, 2020 at 07:58

    Es steht zu befürchten, dass auch dafür ein Dummer aufsteht :-4

  • Shb 19.19 läuft aus, nur beim Fahren PK125s

    • Menzinger
    • June 17, 2020 at 11:36

    Ich würde Dir folgenden Thread als Teil Deiner Überlegungen ans Herz legen:

    Drehschieberreparatur mit 2K-Kleber (UHU Endfest 300)

    Die beiden maladen DS, die ich in meinem Vespaleben bisher hatte, habe ich aufschweißen und ausdrehen lassen. Den nächsten würde ich auch so angehen, da ich Membran einfach nicht mag, auch wenn das eine rein subjektive Abneigung gegen das Geräusch ist.

  • Vespa V50 Spezial 4 Gang - Tuning Setup 75ccm

    • Menzinger
    • June 17, 2020 at 08:00

    Der Kauf eines 17er oder 19er-Ritzels bringt Dich nicht weiter, weil das die entsprechende Primär voraussetzt. Lediglich das 16er gibt es mehr oder weniger passend.

    Für alles andere muss der Motor auf.

  • Vespa V50 S Baujahr 1974 geht nicht aus

    • Menzinger
    • June 16, 2020 at 20:40

    Dann dürfte Dein Bremslichtbirnchen durch sein. Tausch es aus und bremsen killt nicht mehr ;)

  • Sprint 125 ABS: Beleuchtung funktioniert teilweise nicht

    • Menzinger
    • June 16, 2020 at 17:24
    Zitat von andsch01

    Ah oops, Anfängerfehler! Verzeihung und einen schönen Tag noch!

    Kein Problem. Wie geschrieben - nicht auszuschließen, dass trotzdem jemand Rat weiß. Vielleicht kommst Du ja noch auf den Geschmack ;)

  • Sprint 125 ABS: Beleuchtung funktioniert teilweise nicht

    • Menzinger
    • June 16, 2020 at 14:22

    Hallo andsch01,

    es ist nicht auszuschließen, dass Dir hier jemand helfen kann. Besser aufgehoben bist Du auf Dauer wahrscheinlich da: http://www.vespaforum.com.

    Wir beschäftigen uns eher mit den Urenkelinnen aus Blech.

    Viel Erfolg!

  • Motor VNL3M zusammenbauen, wie richtig / optimal vorgehen?

    • Menzinger
    • June 16, 2020 at 12:01

    Ich setze ganz gerne zuerst die Lager bzw. schrumpfe sie ins Gehäuse ein. Das Gehäuse erwärme ich dafür im Ofen auf 80 Grad, die Lager kommen aus dem Eisfach und meistens kann man die dann schön ohne größere mechanische Hilfe einsetzen.

    Die Kurbelwelle ziehe ich dann ebenfalls geeist kuluseitig mit Einzieher ein und arbeite beim Zusammensetzen des Gehäuses mit Eisspray für den Kuwestumpf auf der Limaseite.

    Damit bin ich bisher immer gut gefahren.

  • Vespa V50 / Werkzeugtasche & Messbecher

    • Menzinger
    • June 16, 2020 at 11:55

    Back to topic... konntest Du Deine Sachen im Vergaserraum unterbringen?

  • Tuning für VBB 125 ccm

    • Menzinger
    • June 15, 2020 at 20:35

    Hallo Jan,

    das effektivste ist meines Erachtens der Umbau auf PX 125 Lusso Motor. Du hast schlagartig ganz andere Leistung und bleibst im Rahmen dessen, was Du fahren kannst.

    Den PX-Motor kannst Du schön auf 8 Zoll umrüsten, brauchst also auch keine neue Tachojustierung und die Eintragung läuft in aller Regel locker.

  • Kanister Befestigung: Magnet statt Bohren?

    • Menzinger
    • June 15, 2020 at 19:22
    Zitat von Creutzfeld

    Ich habe zum Magnetfischen einen 120kg und einen 180kg Neodym Magnet. Selbst den würde ich nicht dafür nehmen.

    Haltet mich ruhig für pingelig. Aber ich habe schon genug Unfälle durch scheiß Ladungssicherung gesehen oder verschobenes Material auf LKWs. Und wenn du selber mal was verloren hast wirste eh pingliger. Hoffe ich zumindest.

    Aber soweit muß es ja erst gar nicht kommen

    Ich halte Dich sicher nicht für pingelig. Meinen Beitrag habe ich bewusst zurückhaltend formuliert, weil den Magneten zwar viel zutraue, aber da wahrscheinlich auch konservativ vorgehen würde.

    Sowas habe ich auch mal gerne für Italien- oder Frankreich-Touren.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • June 15, 2020 at 17:44
    Zitat von zero_303

    Gibts hier ne Suchfunktion für Leute aus der Nähe? Außer die Schrauber sufu?

    Eine echte Umkreissuche oder Mitgliederlandkarte gibt es nicht.

    https://www.vespaonline.de/wsc/user-search/

    Da kann man verschiedene Themen eingrenzen. Ich finde Deine Frage aber interessant, wenn ich so drüber nachdenke. Mal sehen, was mono dazu denkt.

  • Kanister Befestigung: Magnet statt Bohren?

    • Menzinger
    • June 15, 2020 at 17:33

    Ich habe diese gummierten Neodymmagnete (rechts im Bild) im Einsatz und transportiere damit Gepäckrollen oder ähnliches. Das tun sie zuverlässig. Ich meine, dass pro Magnet 10 kg Haftkraft bis 80 Grad Celsius zugesagt werden.

    Sie lassen sich nur sehr schwer wieder vom Rahmen mit Scherbewegungen lösen. Ob ich damit einen Kanister transportieren wollte, weiß ich spontan nicht.

    Wahrscheinlich würde ich das auch den Zurrösen anvertrauen. Aber ich muss mal sehen, ob ich das am Wochenende mal probieren kann mit den Magneten.

  • Vespa V50 / Werkzeugtasche & Messbecher

    • Menzinger
    • June 15, 2020 at 12:44

    Passt beides nicht in das kleine Plastikfach im Vergaserraum?

  • Kaufberatung PK 50 XL1

    • Menzinger
    • June 15, 2020 at 07:28

    So genau habe ich ehrlich gesagt garnicht hingeschaut, weil ich es preislich einfach für uninteressant halte.

    Der TE wäre nicht der erste, den es dann packt und dann soll es eine V oder sonstwas werden. Wenn die dann wieder verkauft werden soll, um das nötige Spielgeld zu haben, bekommt man sie nur mit großem Verlust los.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™