1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL2 Elestart Automatik springt nicht an

  • PC Vespa
  • June 19, 2020 at 14:31
  • PC Vespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 19, 2020 at 14:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    es hat etwas Zeit gebraucht ( habe auch noch einen Beruf :) ) aber heute möchte ich euch folgendes berichten:

    Neue Spule eingebaut, neue Zündkerze ( Zündfunke ist da) , neue batterie,, frischen Sprit, Vespa kurz angespurngen und ist kurz gelaufen, dann habe ich sie ausgemacht, später als ich den Motor starten wollte ging sie nicht mehr an, einige versuche unternommen nix zu machen ,

    An was kann es liegen ? Vergaser ?

    Danke schon mal für euere Tips

    P.S. Ist hier jemand aus der Nähe von Lampertheim/ Worms /Frankenthal zwecks Treffen und Erfahrungsaustausch ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 19, 2020 at 14:37
    • #2
    Zitat von PC Vespa

    Hallo zusammen,

    es hat etwas Zeit gebraucht ( habe auch noch einen Beruf :) ) aber heute möchte ich euch folgendes berichten:

    Neue Spule eingebaut, neue Zündkerze ( Zündfunke ist da) , neue batterie,, frischen Sprit, Vespa kurz angespurngen und ist kurz gelaufen, dann habe ich sie ausgemacht, später als ich den Motor starten wollte ging sie nicht mehr an, einige versuche unternommen nix zu machen ,

    An was kann es liegen ? Vergaser ?

    Danke schon mal für euere Tips

    P.S. Ist hier jemand aus der Nähe von Lampertheim/ Worms /Frankenthal zwecks Treffen und Erfahrungsaustausch ?

    Alles anzeigen

    Klär uns bitte kurz auf - ist das Dein ursprünglicher Thread? Ich bekomme es gerade nicht auf die Reihe...

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    503
    Punkte
    5,677
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • June 19, 2020 at 14:49
    • #3
    Zitat von PC Vespa

    Hallo zusammen,

    es hat etwas Zeit gebraucht ( habe auch noch einen Beruf :) ) aber heute möchte ich euch folgendes berichten:

    Neue Spule eingebaut, neue Zündkerze ( Zündfunke ist da) , neue batterie,, frischen Sprit, Vespa kurz angespurngen und ist kurz gelaufen, dann habe ich sie ausgemacht, später als ich den Motor starten wollte ging sie nicht mehr an, einige versuche unternommen nix zu machen ,

    An was kann es liegen ? Vergaser ?

    Danke schon mal für euere Tips

    P.S. Ist hier jemand aus der Nähe von Lampertheim/ Worms /Frankenthal zwecks Treffen und Erfahrungsaustausch ?

    Alles anzeigen

    Das muss ja ein Beruf sein,wenn du seit fast 14 Jahren nicht weiter schrauben konntest... mehrmals die Welt auf dem Fahrrad umrundet? Auf der ISS vergessen worden?

  • PC Vespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 19, 2020 at 15:24
    • #4
    Zitat von DerDennis

    Das muss ja ein Beruf sein,wenn du seit fast 14 Jahren nicht weiter schrauben konntest... mehrmals die Welt auf dem Fahrrad umrundet? Auf der ISS vergessen worden?

    Nein , hat mit meinem Beruf nix zu tun :)

    Bin neu hier und habe ein Thema gesucht was mit der PK 50Xl2 zu tun hat, deshalb dann hier eingestellt.

  • Gast270222
    Gast
    • June 19, 2020 at 15:26
    • #5

    kann mir jemand eine Lupe gebenklatschen-)

  • PC Vespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 19, 2020 at 15:38
    • #6
    Zitat von Menzinger

    Klär uns bitte kurz auf - ist das Dein ursprünglicher Thread? Ich bekomme es gerade nicht auf die Reihe...

    Also ... bin neu hier und kenne mich noch nicht so gut aus im Forum.

    Aber ich denke das ist nicht das große Problem, denn wir sind VESPA Fans und möchten uns gegenseitig helfen und nicht belehren :)

    Ich habe mir vor ca 8 Wochen eine Vespa PK 50 XL 2 ele gekauft und diese will nicht anspringen.

    Neue Zündspule, neue Zündkerze, Sprit , neue Batterie ... sie ist kurz angesprungen und gelaufen , dann habe ich sie ausgemacht um nach dem Scheinwerfer ( Lampe vorne und hinten gehen nicht) zu schauen.

    Als ich später den Motor wieder anmachen wollte ging nix ... mehrmals probiert ...will nicht anspringen.

    ZÜndfunke ist da.

    Danke für euere Hilfe im Voraus :)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 19, 2020 at 16:18
    • #7
    Zitat von PC Vespa

    Also ... bin neu hier und kenne mich noch nicht so gut aus im Forum.

    Aber ich denke das ist nicht das große Problem, denn wir sind VESPA Fans und möchten uns gegenseitig helfen und nicht belehren :)

    Kein Problem, willkommen hier. Deine Idee, sich ein passendes Thema zu suchen, ist grundsätzlich richtig. In diesem Fall macht ein eigener Thread Sinn - wir (und Du) wissen (noch) nicht, was die Ursache ist.

    Je mehr Informationen Du preisgibst, desto mehr können Dir andere helfen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    503
    Punkte
    5,677
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • June 19, 2020 at 17:30
    • #8
    Zitat von PC Vespa

    Nein , hat mit meinem Beruf nix zu tun :)

    Bin neu hier und habe ein Thema gesucht was mit der PK 50Xl2 zu tun hat, deshalb dann hier eingestellt.

    Alles gut. Spass gehört sowohl beim Schrauben wie auch hier im Forum dazu:-2

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 20, 2020 at 13:15
    • #9

    Da ein Zündfunke da ist und der Motor einmal angesrungen und gelaufen ist, könnte die Sprizversorgung die Ursache sein.

    Gkeichwohl: Bezeichnest du die CDI als Zündspule - oder hast du tatsächlich die Zündspule auf der ZGP unter dem Polrad getauscht ( eher unwahrscheinlich, aber... )

    Hast du mal versucht anzuschieben ?

  • PC Vespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 12, 2020 at 14:26
    • #10

    Hallo zusammen,

    also folgendes Problem habe ich jetzt.

    Vespa ist angesprungen und bin damit ca 10 km gefahren, dann abgestellt ca 5 tage.

    Wollte wieder mal fahren, springt nicht an , mehrmal probiert nix. Dann etwas Benzin mit einem Strohalm in den Vergaser, gestartet und Motor dreht seeehr hoch. Dann an der Standgas schraube versucht einzustellen, das ging soweit gut.

    Aber wenn sie wieder 1-2 tage steht springt sie wieder nicht an.

    Vergaser wurde schon 3 mal komplett ausienander genommen und gereinigt.

    Düsen "defekt" ???

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 12, 2020 at 15:30
    • #11

    Die Frage ist... wie alt ist der Sprit? Wie alt war der Sprit im Tank, bevor du mit dem reinigen begonnen hast? Und wie hast du den Gaser gereinigt? Hört sich nach Falschluft an... wenn du die Möglichkeit hast, unterziehe dem Gaser mal ein Ultraschall Bad, dann die Grundeinstellung und probiere das Ganze nochmal... Reinigen mit Bremsenreiniger ist nämlich tötlich für Schwimmernadel und Oringe ... Alter Sprit verharzt in den kleinsten Kanälen...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 13, 2020 at 12:52
    • #12

    An welcher Stelle hast du mit dem Strohhalm Benzin " in den Vergaser " gegeben ?

    Und die Anzahl der Reinigungen ist weniger wichtig als deren Effizienz, die aus der Ferne nie zu beurteilen ist.

  • PC Vespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 16, 2020 at 13:16
    • #13

    Also Sprit frisch von der Tanke in neuem Kanister. Benzin mit Strohhalm in Zylinder durch die Öffnung im vergaser einlaufen lassen.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 17, 2020 at 19:26
    • #14

    Du hast den Vergaser "geflutet". Von da landet der Sprit im Motor ( Vorverdichtungsraum ) und erst dann im Zylinder ( Brennraum ).

    Mir ist schleierhaft, wie du damit Standgas einstellen konntest.

  • PC Vespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 19, 2020 at 18:58
    • #15

    Ich wollte sie erstmal zum laufen bringen um dann Standgas einzustellen.

    Heute abend Vergaser wieder eingebaut, nachdem er Ultraschallreinigung erhalten hat.

    Benzin mit Strohalm rein in Brennraum dann ist sie angesprungen... Standgas ging nicht einzustellen..egal in welcher Richtung ich die Schraube gedreht habe ..nix zu machen ...

    sie ist dann ausgegangen und nicht mehr angesprungen...

    bin am verzweifeln ... liegt es am Vergaser ? zu alt ? kaputt ???????

    Ich bin soweit das ich mir einen neuen Vergaser bestellen will ...

  • Gast270222
    Gast
    • August 19, 2020 at 19:50
    • #16

    wo stellst du denn das Standgas ein ?

    Hoffe an der richtigen Schraube

  • PC Vespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 20, 2020 at 12:58
    • #17

    die untere Schraube ...

  • Gast270222
    Gast
    • August 20, 2020 at 13:44
    • #18

    Die ist falsch das ist die obere

    Die andere weiße Flügelschraube ist für das Luftgemisch

    Hast du eine Automatik ???

    Mach mal ein Foto

    Einmal editiert, zuletzt von Gast270222 (August 20, 2020 at 13:59)

  • PC Vespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 20, 2020 at 14:05
    • #19

    Ja eine Pk 50 xl 2 ele Automatik

  • Gast270222
    Gast
    • August 20, 2020 at 14:15
    • #20

    hier lese dir das mal durch

    https://www.google.com/url?sa=i&url=h…QAAAAAdAAAAABAD

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™