1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Tachowelle öfter mal beleidigt - Tacho schuld?

    • Menzinger
    • November 8, 2019 at 09:30
    Zitat von sucram70

    Moin !

    ich würde den Tacho auf keinen Fall ölen.
    Das Öl ist flüchtig und würde das (noch vorhandene) Fett ausspülen.
    Wenn sich der Tacho leicht drehen lässt und auch sonst keine Auffälligkeiten wie quietschen, surren oder zappeln zeigt, würde ich ihn lassen, wie er ist.

    Evtl. Radius der Welle unten am Rad zu klein ?

    Geht die Welle/Hülle gerade in die Aufnahme oder gibt es einen unnatürlichen Knick ?

    Danke für die Info zum Ölen.


    Der Radius unten ist normal. An dem bin ich aber gedanklich auch neben dem Tacho hängengeblieben, weil die Bruchstelle exakt vor dem Eintritt in den Kurvenradius liegt.


    Der Durchstich durch die Gabel ist entlastet von unnötigem Zug oder Druck von oben.


    Ich werde jetzt nochmal mit dem Radius unten spielen. Eventuell lege ich auch mal auf der anderen Seite des Bremszugs vorbei.

    Danke an alle.

  • Tachowelle öfter mal beleidigt - Tacho schuld?

    • Menzinger
    • November 8, 2019 at 09:23
    Zitat von Egal106s16

    Moin.

    Neue Welle aus der Hülle gezogen und leicht gefettet?

    Grüße Mario

    Ja, mit Mehrzweckfett abgezogen.

  • "Legales" Tuning oder: Wem wurde die Kiste schon mal zerlegt?

    • Menzinger
    • November 8, 2019 at 07:57

    Ich stimme Dir zu. Du wirst aber auch noch mit 110 auf der Bundesstraße überholt. Irgendwo muss hinten drauf stehen „Ich bin eine Vespa, überhol mich“. Ist mir letztes Wochenende erst auf dem Rückweg aus LL passiert. Der Typ hat meine Geschwindigkeit unterschätzt, musste dann ganz knapp vor mir (neben mir) einscheren und ich brauchte eine Zigarette.

    Aber mit einer 125er im normalen Stadt- und Überlandbetrieb bist Du keinesfalls mehr nur Opfer und Hindernis. Das meinte ich.

  • Tachowelle öfter mal beleidigt - Tacho schuld?

    • Menzinger
    • November 8, 2019 at 07:52

    Guten Morgen,

    die Tachowelle meiner Veloce ist jetzt das dritte Mal innerhalb weniger Monate knapp 15 cm oberhalb der Schnecke gebrochen.

    Beim ersten Mal unterwegs hatte ich keine Zeit, Welle getauscht und weiter. Keine 50km später war sie wieder durch.

    Zuhause dann Hülle und Welle erneuert, Schnecke ausgebaut und gereinigt, gut gefettet wieder eingebaut, alles auf sauberen Verlauf bezüglich Knicke geprüft. Gestern dann wieder :-4

    Langsam frage ich mich, ob mein Tacho nicht schuld ist. Ich habe ihn mittels Streichholz mal getestet - er lässt sich so ohne größere Widerstände drehen. Da es der Originaltacho ist und er ansonsten ohne Mucken funktioniert, habe ich Skrupel ihn unfachmännisch weil ungeübt darin zu öffnen. Ich überlege einen Tropfen Nähmaschinenöl unten zu setzen und einsickern zu lassen. Kein Plan, ob das hilft bzw. eine gute Idee ist.

    Any Ideas? rotwerd-)

  • "Legales" Tuning oder: Wem wurde die Kiste schon mal zerlegt?

    • Menzinger
    • November 8, 2019 at 07:35

    Das schönste O-Tuning ist meiner Meinung nach ein schlichter 125er-Motor. Einbauen ist schnell passiert, eintragen ist auch schnell passiert, steuerfrei, kein Verkehrshindernis mehr und Ruhe ist.

    Wenn Dir dafür der Führerschein fehlt, kann ich Dir nur empfehlen ihn nachzuholen. Haben in den letzten Jahren einige in meinem Freundeskreis gemacht. Kosten inklusive der Prüfungsgebühren etwa 2.000 Euro (hier in München), Kleidung hat die Fahrschule gestellt und Du bist ein für alle Mal aus dem Wiebekommeichnurmeinefuffiunauffälligschneller-Club raus top-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • November 6, 2019 at 17:50

    Die Gemischschrauben haben schonmal unterschiedliche Gewindesteigungen. Wenn’s ein Feingewinde ist, dann sind 1,5 Umdrehungen weniger als sonst. Dann kommst Du mit etwa 2,3 bis 2,5 Umdrehungen auf die gewohnte Einstellung.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • November 6, 2019 at 17:41

    Was für eine Gewindesteigung hat er?

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Menzinger
    • November 6, 2019 at 17:39

    Keinesfalls ist bei mir der Eindruck entstanden, dass sie permanent kaputt wäre. Ich denke dabei eher an potentielle Motorreparaturen auf Straßen, auf denen man schon tagsüber nicht liegenbleiben möchte. Ich war vor 25 Jahren in Patagonien unterwegs.


    Den Sip Road hatte ich wohl überlesen. Dann ist meine 104 eher nichts.


    Weiter gute Fahrt und ich freu mich auf den nächsten Eintrag im Blog.

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • Menzinger
    • November 6, 2019 at 16:21
    Zitat von RevoIverheld

    Das hättest du so auch im Testtopic schreiben können, Demenzinger. Aber mal hier richtig in Sachen Technik - was ist deine kompetente Einschätzung?

    vergessen

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • Menzinger
    • November 6, 2019 at 15:28

    Also die Psyche bei Vergasern sollte man nicht unterschätzen.

    Seitdem ich meine Vergaser immer nach Kathmandu nehme wenn ich auf Hochtouren bin, sind sie viel offener. Da gibt es Lamas, die schon über dem Boden schweben und wenn die so einen Vergaser weihen und ihm gut zureden, dann sind die ganz anders danach top-)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • November 6, 2019 at 12:56
    Zitat von DerDennis

    Ach das ist doch aber Kacke. Ich war lange ein Verfechter "der deutschen Automobilkunst". Da meint man, man kauft ein Qualitätsprodukt und nach 5 Jahren ist Pustekuchen. Ich tendiere mittlerweile tatsächlich sogar als nächsten Wagen zu einem Kia. 7 Jahre Garantie (die natürlich auch kein Rundumsorglospaket ist) und genauso viel Auto für weniger Geld

    Kann Dich gut verstehen. Privat fahre ich einen Youngtimer mit überschaubarer Elektrik und vieles mache ich selbst.


    Zum Kia kann ich mich ehrlich gesagt nicht durchringen. Aber die Sprüche zum „Stand der Technik“ in Verbindung mit schwindelerregenden Rechnungen bin ich leid und mache ich nicht mehr mit.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • November 6, 2019 at 08:18

    :+1:pinch:

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Menzinger
    • November 6, 2019 at 06:12

    Guter Schritt, Norman. Hoffentlich beginnt jetzt ein etwas an Schraubereien ärmeres Kapitel Deiner Fahrt.


    Mit der Hauptdüse wirst Du irgendwo um die 102 landen - je nach Höhe. Was für eine Nebendüse hast Du drin?

  • Test

    • Menzinger
    • November 5, 2019 at 15:09

    In solchen Fällen suche ich immer Rat im reichen Fundus an Zitaten des weisen Sheriff von Nuttingham.

    In diesem Fall hätte er wohl gesagt: „Ich war vorhin lediglich verärgert über Euch, aber nun bin ich wirklich mehr als stinksauer.“

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • November 5, 2019 at 08:29

    to wemding - eine Spachtelvespa in cremeweiss mit brauner Sitzbank kaufen

  • PK50XL V5X3T Typenschild Baujahr?

    • Menzinger
    • November 5, 2019 at 08:06

    Ich würde nicht zu tief graben, das ist alles nicht stimmig.

    Es gibt nur eine gute Möglichkeit: das Typenschild wurde irgendwann entfernt oder ist losgegammelt. Wenn es das nicht ist, sind Deine Papiere falsch. Dann müsstest Du im besten Fall eine zu Papieren gestempelte Vollabnahme haben, die Dir in den Papieren bescheinigt, dass die Rahmennummer da oder dort eingeschlagen ist. Das ist zulässig ohne Typenschild.


    Du kannst natürlich auch bei Piaggio anfragen, ob die Zweitschrift dort ausgestellt wurde.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • November 5, 2019 at 08:01

    Fehlgriff

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • November 4, 2019 at 17:49
    Zitat von seb.d.

    das ging schnell

    Auch bei mir. Danke für Deine tolle Arbeit.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • November 4, 2019 at 07:22

    Sammlungsauflösung

  • PK125XL mit Polini Race 133 läuft auf einmal nicht mehr

    • Menzinger
    • November 4, 2019 at 07:19
    Zitat von Ork77

    Tja würde ich ja gerne machen, aber so lange bleibt sie ja nicht an. Ungefähr 50 - 60 sec. dann stirbt sie ab und springt schlecht bis garnicht mehr an.

    Vielleicht hilft Dir jemand kurz sie am Laufen zu halten während Du sprühen kannst. Den limaseitigen Wedi hast Du wahrscheinlich jetzt zig Male beim Zündung kontrollieren gesehen. Den kuluseitigen würde ich über die Entlüfterschraube checken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™