1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • October 10, 2024 at 11:01
    Zitat von Chee

    Danke für den Tipp. Werde mir die Sachen mal anschauen.

    Kann es denn sein, dass da "einfach so" etwas ausfällt oder müsste es einen Grund geben (unzureichende Pflege, schlechter Abstellort mit Umweltbelastung, etc)?

    Das sind alles Dinge, die sich verbrauchen. Kabel werden porös oder entwickeln über die Jahre Brüche, Stecker oxidieren. Diese Sachen erneuert man einfach alle paar Jahre mal. CDI geht auch gerne mal so Hops.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • October 10, 2024 at 07:05

    Ideal für eine Größe von genau 2 Metern. Muss nur noch 15cm wachsen :)

    Der User unter mir ist wirklich so groß.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • October 8, 2024 at 20:29

    Erhöhte Luftfeuchtigkeit und kühle Luft verleihen dem Motor normalerweise noch ein paar Extra-Energien. Wenn Du das meinen solltest.

    Das was Du beschreibst ist aber eher nicht dem Wetter zuzuordnen.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • October 8, 2024 at 20:27

    Nur wenig. Ich habe aus schönen mageren Kalbsschnitzeln Wiener Schnitzel mit Wiener Garnitur gemacht :porn

    Der User unter mir muss auch noch sein Abendessen abtrainieren.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • October 7, 2024 at 17:34

    Ausschließlich. Sonst würden sich alle anderen ja langweilen und selbst nachlesen ist wirklich unter meiner Würde :-4

    Der User unter mir muss weder selbst recherchieren, noch fragen - er bekommt dieser Tage den kumulativen Nobelpreis.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • October 7, 2024 at 13:33

    Hast Du (trotz des neuen Relais) mal den alten Trick probiert am Relais alle drei Kabel abzuziehen und miteinander zu verbinden - also um auszuschließen, dass auch das neue Relais nicht funktioniert?

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • October 7, 2024 at 12:07

    Vielleicht nicht wie ein achtarmiger, aber alkoholfrei wäre etwas anderes gewesen. Eine kleine Lieferung belgischen Bieres hat da ganz anregend gewirkt rotwerd-)

    Der User unter mir hat wirklich gelötet.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • October 7, 2024 at 11:44

    So ist es. Getreu dem Motto wer später bremst, ist länger schnell kann ich selbst Vollbremsungen wegen bei rot fahrender Radfahrer immer noch etwas positives abgewinnen.

    Der User unter mir hat auch bei unter 10 Grad und leichtem Nebel ein sonniges Gemüt.

  • Kaufberatung für Vespa Smallframe Rundlicht benötigt

    • Menzinger
    • October 4, 2024 at 15:14

    Danke für die Bilder.

    Puh, das ist halt so eine Sprühdosen-Spachtel-Restauration mit viel Potential für Reparaturen. Ich würde sie nicht nehmen, Felix.

    Papiere werden italienische bestenfalls sein, also nochmal Einzelabnahme für Deutschland dazu.

    Und zur professionellen Motorüberholung sei gesagt, dass sie für 200km dann ganz schön siffig ist und die Kickstarterposition sieht auch nicht gut aus.

    Finger weg.

  • Kaufberatung für Vespa Smallframe Rundlicht benötigt

    • Menzinger
    • October 4, 2024 at 14:06

    Hallo Felix,

    ich glaube, dass der Link nicht funktioniert.

  • Die chee'sche Sterni-Restauration

    • Menzinger
    • October 3, 2024 at 18:02

    Mir macht der Rahmentunnel in der Mitte etwas Sorgen. Ich kann es nicht definitiv auf den Bildern erkennen, aber da könnte ein Knick drin sein.

    Das verknitterte Trittbrett bekommt man wieder glatt gebügelt.

  • Motorgehäuse PX sanierungswert?

    • Menzinger
    • October 3, 2024 at 16:02
    Zitat von aarwespe

    Mal sehen was der Metallbauer sagt, hat mir auch schon mal die Fronthaube der Pagode aus Alu geschweißt. Ist aber vom Material nicht vergleichbar.

    Es gibt ja noch den Kobold aus dem GSF, wäre dann Plan B oder C.

    Glückwunsch zum W113 :+8

    Kobold ist halt so stark gebucht. Da nerven die Wartezeiten. Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Pagodist das (gut) macht.

  • Motorgehäuse PX sanierungswert?

    • Menzinger
    • October 3, 2024 at 14:45
    Zitat von aarwespe

    Habe die Fotos mal meinem örtlichen Metallbauer geschickt. Mal sehen was er meint.

    WIG muss es sein? Habe da keinen Plan.

    Benz Stern habe ich mal Laser-Schweißen lassen. Stern kostet aber auch mehrere €.

    Ich bin kein guter Schweißer. Aber im Kontext mit den Alu-Legierungen bei Vespas kenne ich nur Wolfram-Inertgas.

    Ich wollte eigentlich dieses Jahr mein mittlerweile dreistelliges Resturlaubskonto u.a. durch einen mehrtägigen Intensiv-Schweißkurs etwas erleichtern, aber dann ist der Kursleiter krank geworden und beim Ausweichtermin konnte ich nicht :+5

  • Motorgehäuse PX sanierungswert?

    • Menzinger
    • October 3, 2024 at 14:31

    Volker PKXL2 machst Du auch WIG?

  • Motorgehäuse PX sanierungswert?

    • Menzinger
    • October 3, 2024 at 13:27

    Bei Gehäuse 1 würde ich den Riss schweißen lassen. Selbst 80er Gehäuse werden mittlerweile rar und solange weder Malossi noch Pinasco zuverlässig eintragungsfähige Motorgehäuse nachproduzieren, würde ich kein altes Gehäuse mehr verkommen lassen.

    Der Rost ist ja wahrscheinlich durch Metallabrieb dort entstanden. Ich würde es erst einmal mit Essig probieren. PeloxRE erledigt das auch, da muss man aber wegen des Aluminiums höchst vorsichtig sein und minutenweise wieder spülen. Phosphorsäure und Aluminium mögen sich nicht.

    Gehäuse 2 mit dem Ausbruch lässt sich mit Uhu Endfest 300 kleben. Mit einem 2mm-Bohrer auf beiden Seiten ein paar Minilöcher bohren, damit der Kleber gut greifen kann und dann fixieren.

    Die Löcher mit den Resten drin kann man mit einem frischen scharfen Bohrer behutsam nachbohren. Man darf nur nicht mit Druck arbeiten, damit der Bohrer nicht verläuft.

  • P150X alt welcher Kolben

    • Menzinger
    • October 3, 2024 at 12:31
    Zitat von aarwespe

    Ist zwar schon erledigt, aber Info kann immer in einen Beitrag:

    Produkte | Dümpert Kolben | Luckau (Wendland) (duempert-kolben.de)

    Kolben Dümpert, hier habe ich die Kolbenringe für meinen PX 98 Kolben bekommen.

    Habe denen meine alten Kolbenringe geschickt, (vielleicht auch Kolben) und dann neue bekommen.

    Gleiches mache ich gerade mit dem Vjatka Kolben.

    Danke für den schönen Tipp :-2. Habe ich in meine Handwerksbetriebeliste aufgenommen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • October 2, 2024 at 13:44
    Zitat von TOMV50

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zu-v…n=socialbuttons

    Hat jemand Kleingeld übrig?👍

    Bekommt man die überhaupt noch zugelassen? Die war doch sicher noch nie angemeldet…

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • October 1, 2024 at 16:36
    Zitat von TOMV50

    Freu mich, meinen 2. Krankenhausaufenthalt innerhalb 3 Wochen heute beenden darf!! 👍

    Glückwunsch und alles erdenklich Gute, Tom 🙋🏼‍♂️

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • September 30, 2024 at 19:21

    Schönes Gerät, willkommen ducatistiv90

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • September 28, 2024 at 18:34
    Zitat von bingele28

    Nach der Marke, die in der Werkstatt behandelt wurde, brauche ich jetzt auch nicht mehr zu fragen.

    Könnte man meinen ;). War aber eine freie Werkstatt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™