1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Hömma, guten Tach

    • Menzinger
    • August 23, 2019 at 18:40

    Ja, das ist die gleiche, wie Du auf Deiner chromgelben Spezial hast. Hab ich mir gemerkt, Tom 😉

  • Hömma, guten Tach

    • Menzinger
    • August 23, 2019 at 18:18

    Susanne, mit allerletzter Gewalt ist immer so eine Sache. Manchmal fehlt nur etwas Gewalt, manchmal ist’s dann auch zuviel.

    Einen Schlagschrauber zu kaufen macht nur dann Sinn, wenn Du auch einen entsprechenden Kompressor und Platz hast. Habe ich beispielsweise nicht. Aber vielleicht hast Du im näheren Umkreis einen Reifenbetrieb oder eine Werkstatt. So ist das bei mir. Fünfer in die Kaffeekasse und gut ist’s.

    Man kann so eine Mutter auch sprengen bzw. dafür sorgen, dass sie ihre Spannung verliert. Davor würde ich aber mit dem Schlagschrauber prüfen was geht. Ansonsten am Rand ankörnen und mit einem scharfen Bohrer anbohren. Stück für Stück größer, Achtung aufs Gewinde und dann gibt die Mutter irgendwann nach. Sowas aber mit kühlem Kopf und nicht vor lauter Wut und Verzweiflung am Ende eines langen Schraubertags.

    Zum Thema Patinieren gibt es viele Topics zu lesen. Kurzversion von mir: ich schaue mir das Beschädigungsmuster des umliegenden Blechs an und ziehe beispielsweise passende Fettstreifen oder -Flecken vor der Lackierung. An der Stelle hält der Lack natürlich nicht und lässt sich danach schön abnehmen. Dann eine Woche ins Gemüsebeet und den Rostansatz an der Stelle mit Fertan und Owatrol behandeln und den Lack mit Stahlwolle oder Schleifpaste mattieren. Am besten suchst Du nach patinieren und probierst das eine oder andere aus.

    Schloss aufbohren ist schnell gemacht. 4,5er Bohrer rein, Schraubendreher und Schloss raus. Findest Du meiner Meinung nach aber auch schöne Anleitungen.

    Übergelackte Vespae sind oft die schönsten überhaupt.

    Diese 50s war auch komplett gejaucht.

  • Hömma, guten Tach

    • Menzinger
    • August 23, 2019 at 16:35

    Da hast Du doch schon eine Menge Arbeit geleistet.

    Zur Kronenmutter (normales Gewinde) vorne: über 24-48 Stunden mit WD40 immer mal wieder baden. Heissluftfön kann auch helfen. Dann Verlängerung auf die Ratsche, am besten setzt sich jemand auf die Vespa und hält sie und dann sollte das aufgehen.

    Wenn’s dann immer noch nicht will: Schlagschrauber.

    Du versuchst es aber nicht mit irgendeinem Kronenmutterschlüssel sondern schon mit Nuss, oder?

    Den Seitendeckel würde ich persönlich nachlackieren und nachpatinieren.

    Thema Rost: ich schleife den Rost normal ab, nehme dann Fertan, pinsle aber auch über mehrere Tage immer wieder nach. Dann mit normalem Wasser und Lappen nachwischen und mit Owatrol konservieren. Beim Thema Rost hat aber jeder so seine Rezepte.

  • Hömma, guten Tach

    • Menzinger
    • August 23, 2019 at 08:33

    Dankeschön.

    Viel Erfolg mit Deiner V5B3T und Fotos machen top-)

  • Hömma, guten Tach

    • Menzinger
    • August 22, 2019 at 22:57

    Es ist - wenn auch nicht gaaaaanz astrein, weil die Betriebserlaubnis mit Blinkern erteilt wurde - höchstwahrscheinlich vollkommen frei von Ahndung, wenn Du die Blinkanlage weglässt. Machen viele.

    Wenngleich ich gerade die Vierfachblinker irgendwie schön finde. Ich habe aber auch eine Schwäche für hässliche Entlein rotwerd-)

  • Hömma, guten Tach

    • Menzinger
    • August 22, 2019 at 22:39

    Ich knibbel lieber einen Hektometer Ülack mit dem Daumennagel ab, als ein E-Problem lösen zu müssen.

  • Hömma, guten Tach

    • Menzinger
    • August 22, 2019 at 22:26

    Elektronik willst Du von mir nicht haben, ich bin froh das Wort buchstabieren zu können :-4rotwerd-)

  • Hömma, guten Tach

    • Menzinger
    • August 22, 2019 at 21:51

    Dann melde ich mich, wenn ich zuhause bin top-)

  • Hömma, guten Tach

    • Menzinger
    • August 22, 2019 at 21:34

    Müsste da sein. Ich kann Dir Dienstag Bescheid geben, bin gerade in Südtirol.

  • Hömma, guten Tach

    • Menzinger
    • August 22, 2019 at 20:53

    Ist es eine Vierfachblinker-V5B3T, Suzi? Die Blinker habe ich.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • August 22, 2019 at 20:37

    :tues

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • August 20, 2019 at 21:57

    Vom Kursk abgekommen?

  • Was ist das?

    • Menzinger
    • August 20, 2019 at 21:34

    Geschmacksache. Meiner Meinung nach nein. Die Zeit ist vorbei.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • August 20, 2019 at 21:20

    Meins :-3

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • August 20, 2019 at 16:39

    Es waren glückliche Sekunden bei der Trauung

  • Hallo zusammen und Vergaser(ASS) Frage

    • Menzinger
    • August 20, 2019 at 15:33

    Man hat mit Krümmer, Vergaser, Auspuff - wahrscheinlich was gerade am günstigsten war - die Fuffies zurechtgedrosselt, um den jeweiligen Bestimmungen gerecht zu werden.

    Groß probieren würde ich mit der Falschluft nicht, das kann auch terminal werden.

  • Hallo zusammen und Vergaser(ASS) Frage

    • Menzinger
    • August 20, 2019 at 15:13

    Ein bisschen was wirst Du schon merken. Sie lässt sich mit dem 16er in der Regel deutlich besser einstellen.

    Der 50er Polini und der 16.16er verstehen sich gut. Das merkst Du bergauf gut.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • August 19, 2019 at 20:41

    Watt ihr Volt

  • Hallo zusammen und Vergaser(ASS) Frage

    • Menzinger
    • August 19, 2019 at 20:40

    Du musst bitte kontrollieren, ob Du drei oder zwei Löcher am Ansaugstutzen hast.

    Und Vergaser abdüsen nicht vergessen...

  • Hallo zusammen und Vergaser(ASS) Frage

    • Menzinger
    • August 19, 2019 at 19:49

    Hallo Micha,

    durch den losen Sitz zieht die PK Falschluft, dreht hoch und geht schwer an. Ein Wunder, dass sie überhaupt angeht.

    Mach, was der Vorredner schreibt :-3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™