Würger Ding
Beiträge von Menzinger
-
-
Ich würde aufgrund der von Dir geschilderten Probleme der von Volker PKXL2 gestellten Kompressionsfrage nachgehen und den Zylinder mal abnehmen und kontrollieren. Bei der Gelegenheit - selbst wenn unauffällig - würde ich den Kolben säubern und neue Kolbenringe verbauen.
-
Kaufe ich immer gerne in Bad Hindelang beim Schmied.
-
Wie sieht Deine Kerze aus?
-
Klein und grün
-
-
Ich freu mich jedes Mal, wenn ich so ein unnützes Scheissteil ausbaue. Dinge, die die Welt nicht braucht.
Der Benzinschlauch der Veloce war bis dato unangetastet. Warum auch, schien recht neu und der Tank sauber. Legt einem die ganze Vespa lahm
-
Schwein gehabt
-
Dungeon Keeper
-
Zur Not einfach mehr Fahrzeuge beschaffen
-
Bei 1k arbeite ich (wie vermutlich die meisten) mit Aceton.
-
Ist 1k oder 2k übergelackt?
-
Alu ist halt nichts, was mal eben schnell wieder gehont ist, wenn er mal geklemmt hat.
-
Hallo Tom,
ich habe die Motornummer bei einer Österreicherin schonmal oben in der Nähe der Gehäuseentlüftung gefunden (nachdem ich eine neue eingeschlagen hatte natürlich
).
Hast Du den Motor draußen und kannst oben suchen?
-
Der Termin war also schon und du hast mir die Fragen nur zum Spass gestellt?
Hast ganz schön Gas gegeben - Respekt
Nein, im delirium tremens gestern Abend Juli mit August verwechselt
-
Ich habe sie einmal von vorne bis hinten durchgearbeitet.
Den Motor habe ich bis jetzt ungeöffnet. Sie läuft aber bis dato tadellos und ich sehe keinen Anlass, dass ich den jetzt mutwillig revidiere.
Verbaut ist der Kit von SIP mit dem 177er Polini mit GS-Kolbenringen, 24.24er mit 128er HD und dem Performance-Pott. Bei dem habe ich mich angestellt wie der erste Mensch. Hat etwas gedauert bis die Federn saßen
.
Tüff zum Eintragen ist am 12.07., der Hauptständer wird gegen den von BGM getauscht (danke Tanatos). Den kann ich aber nur mit dem Hauptständerversatz von MRP montieren, kommt übermorgen.
So langsam finde ich mich mit der LF wieder zurecht. Ich freu mich auf jeden Fall auf unsere erste Ausfahrt.
-
Don Tango
-
Es gibt schon Indizien, die dafür sprechen, dass etwas anders ist. Die Plakette der Zulassungsstelle ist normal so geklebt, dass daneben keine TÜV-Plakette mehr Platz hätte. Auch gibt es keine Spuren von einer TÜV-Plakette.
Spätestens da könnte man auch telefonisch die Daten checken...
-
Für mich spricht viel für ein Problem mit der Kupplung.
So etwas ähnliches hatte ich vor einiger Zeit auch, Übeltäter war ein Kupplungskorb mit ein paar Graten, der dazu geführt hat, dass die Kupplung nicht mehr sauber getrennt und geschlossen hat.
-
Freiwillige Zulassung...
Würde ich mit einem breiten Grinsen persönlich monieren