Danke Florian, bin schon angekommen, einen schönen Urlaub wünsch ich nochmal
Danke Dir! In zwei Stunden gehts los. Morgen um die Zeit sind wir auf La Réunion ![]()
Danke Florian, bin schon angekommen, einen schönen Urlaub wünsch ich nochmal
Danke Dir! In zwei Stunden gehts los. Morgen um die Zeit sind wir auf La Réunion ![]()
Laternenpfahl-Zungen-Syndrom
Gute Fahrt, Tom!
Der 230er war auch mit paarigen Zylindern und hatte gerne hitzefrei. Die Umbauten sorgen natürlich im heute vorherrschenden Matching-Numbers-Hype für große Aufreger. Ein Onkel hatte früher so einen nachträglichen 280er. Wie gerne hätte ich den... ![]()
Urlaub. 14 volle Tage (voraussichtlich) nichts von der Arbeit hören. Ist das schön ![]()
Meinste mit der Rally ist das nicht so?
Habe schon quer durch die Stadt aus nen Cafe raus so'n Assi Vatter in 3 streifen Anzug angebrüllt das er es nicht wagen soll seine Brut auf die Rally zu setzen (was er grad vor hatte) Die Aufmerksamkeit der umliegenden Cafés hatte er dann....
Haste auch wieder recht ![]()
Hast Du noch das Öl im Motor? Dann auf die rechte Seite legen, säubern, neue Dichtung und zusammenbauen.
Bild 3
Quatsch meinerseits. Richtig hinschauen hilft.
Bin ich auch Kenne mich aus mit Motor aber bis jetzt kein überholt. Ich hatte mal in Kopf denn so gewechselt haben. Vllt verwechseln ich grad mit die Trommel.

Wir meinen den einzig sichtbaren Simmerring auf Deinen Bildern.
Du ziehst ihn bei demontierter Bremsankerplatte mit einer Spitzzange raus. Dann verbaust Du einen neuen - richtig herum.
Ich würde behaupten das der Simmerring falsch rum verbaut ist
Ich würde behaupten, dass Du recht hast.
Nicht gut genug hingesehen.
Sicher? Deine schöne Rally ist ein klasse Daily Driver. Die Hoffmann kannst Du ein paar Mal im Jahr ausführen, wenn Du schielen kannst. Ein Auge am Tisch, eins auf der Hoffmann.
Ich würde den Vergaser komplett zerlegen und im Ultraschall reinigen. Dein Chokesystem wäre mir nach Deiner Beschreibung einen besonderen Blick wert. Ist es überhaupt funktional?
Da Dir die Werkstatt offensichtlich die Vespa nicht funktionierend zurückgegeben hat und nur schnell ein paar Neuteile verkauft hat, glaube ich nicht an eine gründliche Vergaserreinigung.
Wahrscheinlich auch noch in ein paar anderen Foren gepostet. Anhand der einleitenden Worte unterstelle ich ohnehin fehlende Ernsthaftigkeit.
Wie hast Du denn konkret damals festgestellt, dass sie zu heiss wurde?
Ich würde neben den Hinweisen von Creutzfeld auch den Zylinder demontieren, um mechanische Probleme auszuschließen. Sofern optisch unauffällig, sind neue Kolbenringe womöglich kein Fehler.
Weiß Mutti schon davon?
Für den gentle goat hat cmd wohl gerade ne Abdeckung rausgebracht. Heißt irgendwas mit El zuredo oder so. Damit wäre das Bling Bling weg.
Danke für den Tipp. Das Blingbling habe ich - wie von Tanatos vorgeschlagen - mit der Spülmaschine erledigt.
Ich schau es mir mal an. Parallel dazu habe ich den GC in Hartholz ausgesägt und werde aus Alublech was dengeln.
Brav per Post erledigt, damit heute Zeit für Ausfahrt ist ![]()
Spanferkel ![]()
Der Heissluftfön schadet nicht, den könnt Ihr bei anderer Gelegenheit sicher noch brauchen. Glückwunsch zum erfolgreichen Lösen.
Sind Mutter und Gewinde grundsätzlich noch intakt?
Günstig auf 110 wird’s nicht geben.