Du widersprichst Dir selbst. Auch ein 50ccm-Tuningzylinder ist mit Deinem Führerschein nicht mehr fahrbar.
Suche einfach hier im Forum mit den Suchbegriffen, die logisch sind, dann kannst Du Dir prima eine Meinung bilden.
Btw: herzlich willkommen.
Du widersprichst Dir selbst. Auch ein 50ccm-Tuningzylinder ist mit Deinem Führerschein nicht mehr fahrbar.
Suche einfach hier im Forum mit den Suchbegriffen, die logisch sind, dann kannst Du Dir prima eine Meinung bilden.
Btw: herzlich willkommen.
Ist doch Latte wenn es Löcher rein haut. Kannst ja mit Elektrode wieder zu schweißen
Zum Wohle der Menschheit fasse ich Schweißgeräte nur im äußersten Notfall an
das ding is geil...brauchst eben nen richtigen Kompressor...von der Werft^^ aber schonend ist das wwohl auch nicht
Schiff funktioniert sicher, bei Vespa...
Danke für Deine Tipps. Das ist mir bekannt.
Mein TÜV trägt mir Erfahrungsgemäß den 125er mit passendem Motorpräfix binnen einer halben Stunde ein. Den Doppeltrapez will er, auf Blinker und Schnarre verzichtet er, die Freigabe von Piaggio interessiert auch niemand.
Mit umgebauten Motoren ist das hier immer ein Glücksspiel. Deswegen gehe ich den stressfreien Weg.
Hallo Tom,
nein, für die S wartet schon ein frisch aufgebauter PK50 mit HP4.
Grüße,
Florian
Die liebe Sandra bietet eine kackbraune Special an, bisschen verbastelt, bisschen rutschender Auspuff ( na klaaaaaar), für gerade mal dreiacht...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios
Mit lecker Weisswand!
Danke! Bin gespannt.
Hallo zusammen,
ich suche einen 125er SF-Motor für den Umbau einer Special auf 125ccm. Mir wäre wichtig, dass das Gehäuse keine Ausbrüche hat oder gefräst worden ist. Ansonsten darf er gerne revisionsbedürftig sein.
Ich bin dankbar für jeden Tipp, gerne auch Österreich, Schweiz oder BRD komplett. Abholung ist kein Problem.
Vielen Dank und Grüße aus München
Nur weil mir meine Frau gerade was von -20 und sibirischer Kälte unter die Nase gehalten hat, als ich die kommenden Roadstertouren verkündet habe - Du willst wirklich in einer Woche fahren?
Jep
Naja dann...
ES ist der 7t DR mit 6 Überströmer und der Orginale Luftfilter verbaut Kassen mit Blech Filter
Sie fuhr sehr gut nach der revision hatte aber schon geschrieben das mir Gestern eine Lamelle der Guss Hülse vom Ansaugstutzen in die Hand gefallen ist
Denke das sie schon angebrochen war und sich da Fälschlich gebildet hat
Morgen werde ich es dann wissen
Was verstehst Du denn unter Lamelle der Gusshülse?
Welches Baujahr hat Deine Special? Die erste Serie der deutschen Special mit der 16/68er Übersetzung läuft unbearbeitet und mit O-Welle mit dem HP4 echte 60, mit Mazzu o.ä. mehr, wie schon mehrfach beschrieben.
Gerade eben noch nachgesehen, die Special meiner Frau mit Hp4 und 16/68 und 90/90-10 läuft GPS-gemessene 63 stabil ohne gequält zu klingen.
Wie alt sind denn die Schläuche?
Btw: hoher Luftdruck kann Dir tatsächlich ein paar km/h bringen, nur nicht am Berg
Die Konservierung mit Leinöl funktioniert grundsätzlich. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, wie sie zustande kommt. Das Leinöl passiviert nicht, sondern trägt „nur“ eine zusätzliche Schutzschicht auf.
Das ist falsch auf der Zulassungsstelle angelegt, haben sie bei mir auch schon gemacht. Die Zulassungsstelle hat es kostenneutral korrigiert.