1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • PX 200: Wie kann ich das Fahrverhalten verbessern?

    • Menzinger
    • August 21, 2018 at 12:01

    Wir lernen alle gerade :-3

  • PX 200: Wie kann ich das Fahrverhalten verbessern?

    • Menzinger
    • August 21, 2018 at 10:26

    Seit wann fährst Du nochmal Vespa?

  • PX 200: Wie kann ich das Fahrverhalten verbessern?

    • Menzinger
    • August 21, 2018 at 09:07
    Zitat von evil.kai

    Scheibenbremse möchte ich nachrüsten, die Trommelbremse ist ne Katastrophe...

    Hier von mir ein klares „Nö“.

    Eine sauber gemachte Trommelbremse beißt gut und gut dosierbar zu. Ich habe früher in etwa Dein Setup gefahren und habe erst dann auf Scheibe gehen müssen, als das Passfahren zugenommen hat.

    Es kommt auch darauf an, wovon Du auf die PX gewechselt bist. Beim Umstieg vom 997 auf 89er 964 habe ich für eine gewisse Zeit auch Bremssehnsucht gehabt...

  • Mit der Smallframe zum Gardasee

    • Menzinger
    • August 21, 2018 at 03:29

    Wenn Du über das Timmelsjoch, und damit fast zwangsläufig den Jaufenpass möchtest, solltest Du Dir sicher sein, dass Dein Setup für lange Touren taugt und hält. Zwei 120km-Touren vorab schaden nicht, am besten im bergigen Gelände. Von Deinem Wohnort aus schätze ich etwa 450km auf Nebenstraßen bis St.Leonhard in Passeier. Davon alleine 250km im Gebirge.

    Deine größten Herausforderungen sind Benzin und Sitzfleisch. Bei zweiterem wird Dir die 120km-Tour einen Anhaltspunkt geben. Empfehlung: ET3-Bank, Streamline. Bei ersterem hilft nur ein Kanister mit 5l extra. Zwischen Sölden und St.Leonhard verbrauchst Du mehr, als im Tank ist.

    Auch musst Du Deine Reifenwahl gut durchdenken. Der Asphalt ist zwischendurch recht grob und zugleich glatt. Mit dem Auto kein Problem... aber mit einem S1 von Michelin spaßig. Heidenau K58 wäre meine Wahl. Und eine Handvoll Ersatzschläuche.

    Wichtigster Tipp: die Papiere müssen in Ordnung sein. Keine italienischen Papiere bitte, sondern beizeiten um Abnahme und so weiter kümmern. Ihr seid Exoten mit Versicherungskennzeichen auf der Strecke und gerade Carabinieri können sich herrlich an sowas festbeißen.

    Ansonsten noch aus der Hüfte geschossen:

    - Anti-dive-Kit hilft

    - Ersatzbremsbeläge einpacken (Feile auch)

    - Passfahren üben, abwechselnd vorne und hinten bremsen mit gezogener Kupplung

    - eine Ersatzfelge hätte ich auch dabei (Schlaglöcher)

    Jo, so in etwa.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • August 20, 2018 at 06:44

    Hervorragend! Eine super Rentner-PK! Und der Nachbar hat gesagt, dass man für Vespas zur Zeit ein Höllengeld bekommt. Vielleicht kann man ihn noch auf 5.000 Euro runterhandeln, wäre dann ein Schnapper :-4

    113.044km? Ist der Tacho nicht nur fünfstellig?

  • Frage zum Angebot und Bitte um Einschätzung

    • Menzinger
    • August 19, 2018 at 19:14

    Wenn ich Kollegen so zuhöre, fällt mir auf, dass jeder der drei über Probleme über den 4T mault. Ob drei eine geeignete Erhebungsmenge sind, ist wieder eine andere Frage...

    Du solltest auch in Deine Überlegungen einfließen lassen, ob Du Zutritt zu Städten haben willst. Von einem Freund, der an geeigneter Stelle arbeitet, bekomme ich immer mal wieder mit, dass 2T ab einem gewissen Baujahr aus Städten ausgesperrt werden könnte.

  • Dschingis "Kahn" küsst Werkstatt - V50S Resto

    • Menzinger
    • August 19, 2018 at 11:01
    Zitat von Braver

    Auch sonst wäre es gut zu wissen welche Dienste andere Mitglieder genutzt hatten wenn sie mal liegen geblieben sind und wie die Qualität des Dienstes war z.B. ist überhaupt versichert, Reaktionszeit nach Anfrage, bis wohin wurde die Vespa gebracht?

    ACE, ACV und ADAC leisten auch Schnapsgläsern Pannenhilfe. ACV weiß ich aus eigener Erfahrung. War lustig, weil ich den guten Mann zum Handlanger degradiert habe und er sich nach 15 Minuten lieb beschwerte, dass er eigentlich der Pannenhelfer ist.

    Vorsicht trotzdem: abschleppen ist mit einer 50km-Klausel rund um den Wohnort beschränkt.

  • Dschingis "Kahn" küsst Werkstatt - V50S Resto

    • Menzinger
    • August 19, 2018 at 07:21
    Zitat von Braver

    [...]

    AvD - gute Frage, die Frage lautete am Phone, ist der Roller über 125ccm? Natüüüürlisch... :)

    Tatsache. Beim AvD muss das Fahrzeug mehr als 50ccm haben :thumbdown:. Steht nirgendwo im Webauftritt. Erst in den FAQ ist es erschienen:

  • wiederbelebung v50special_bj.82

    • Menzinger
    • August 19, 2018 at 06:51

    Wenn Du echte 60 fahren möchtest, ist mein Tipp für die Special der HP4-Zylinder in Verbindung mit der 12V-Vape-Zündung und dem 4109s-Pott. Ist alles eintragungswürdig und hält auch einer Probefahrt des Prüfingenieurs stand.

    Ergebnis: 50 steht in den Papieren, echte 60 kann sie abliefern. Weniger Drehmoment untenraus als 75er, dafür mehr Drehspass obenraus und kein Zittern vor Kontrolle.

  • V50 zieht nicht mehr richtig

    • Menzinger
    • August 18, 2018 at 20:10

    Aus der Ferne alles schwer zu beurteilen. Ich würde in jedem Fall Kompression messen, den Kolben kontrollieren, Zylinder abnehmen, Teile optisch begutachten.

  • Motor läuft nicht

    • Menzinger
    • August 18, 2018 at 19:54

    Vielleicht auch Zündung nochmal einstellen. Ich will Dir nix unterstellen, mir ist’s im Eifer des Gefechts auch mal passiert, dass ich eine falsche Markierung genommen habe.

  • V50 zieht nicht mehr richtig

    • Menzinger
    • August 18, 2018 at 19:52

    Hast Du mal den Kolben oben angesehen?

  • Dschingis "Kahn" küsst Werkstatt - V50S Resto

    • Menzinger
    • August 17, 2018 at 08:59

    Schön hast Du sie gemacht. Gefällt!

    Zwei Sachen verstehe ich nicht - warum der AvD nur über 125ml holt und warum Du das große Blech genommen hast. Ich hab es zwar gerade überflogen und gelesen, dass Dir die Halterung irgendwie nicht gepasst hat, aber an der V ist das große Blech so hm :-3

  • Motor V50S vs. V50 Special Leistung

    • Menzinger
    • August 16, 2018 at 22:08

    Normal gehst Du erst wegen der Vollabnahme zum TÜV, dann zur Zulassungsstelle zum Abstempeln. In diesem Fall würde ich letztgenannte zuerst anschreiben. Solltest Du da auf Granit beißen, kannst Du immer noch mit 50 abnehmen lassen. Wird auch nicht unkompliziert, weil die nicht beeindruckt, was in den Ösipapieren steht, sondern nach FIN vorgehen. Die musst Du dann davon überzeugen, dass das Ding auf 50 „gedrosselt“ ist.

    Wenn Du verrätst, woher Du kommst, kann man Dir einen Tipp geben. Jörg in der Vesbar hat meines Erachtens den besten Vespa-Prüfingenieur an der Hand in und um München, das wäre mein Ansprechpartner für sowas.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Menzinger
    • August 16, 2018 at 20:50
    Zitat von Creutzfeld

    [...]

    Aber wenn die höhren das man ein paar Vespas und sonstige Fahrzeuge besitzt,auf campen steht verdrehen die meisten die Augen und laufen innerlich schon weg....

    [...]

    Bin ich bei seb.d. . Die 33 Jahre kann ich zwar nicht ganz aufbieten, aber 6 Jahre hat mich meine Frau auch vorher schon gekannt. Sie wusste, dass ich

    - schnelle Autos liebe und fahre (und ich meine wirklich schnell)

    - einen Fuhrpark voller unnützer schöner Fahrzeuge besitze

    - schrecklich spontan bin

    - für mein Leben gerne hochalpin gehe, wandere und bergsteige

    - 50 Stunden die Woche arbeite, oft auch mehr

    und noch viele andere Dinge.

    Sie ist mittlerweile

    - die eifrigste Vespa-Fahrerin

    - die größte Vespa-Einkäuferin

    - daran gewöhnt, dass ich auf dem Küchentisch einen Motor revidiere

    Und sie macht mir nie Stress deswegen. Nicht ein einziger böser Blick.

    Ich habe 38 Jahre gebraucht so jemand zu finden. Kommt alles top-)

  • Verzweiflung: Neue PX80 zerlegt sich selbst.

    • Menzinger
    • August 16, 2018 at 20:39

    Alles etwas undurchsichtig. Schade, dass Dein Start so holprig ist.

    Ein Gutes kann ich in dem ganzen Ärger doch erkennen: Du lernst schlagartig Dein Fahrzeug kennen, scheinst ja auch trotz fehlender Erfahrung technisch versiert zu sein, und wirst in Bälde einen funktionierenden Untersatz haben. Die besten Motoren sind die selbst gemachten. Ich traue auch nur den Motoren, die ich selbst gemacht habe.

    Wenn Du anfängst, dann poste einfach, Hilfe bekommst Du sicher.

    Viel Erfolg!

  • Leistungsstärkster Auspuff für 75er Polini

    • Menzinger
    • August 16, 2018 at 15:48

    Du bist doch in Italien, richtig? Was tust Du denn damit rum, ob Du jetzt 0,03 Pferde mehr aus diesem oder jenem Pott holst?

    102er, etwas längere Übersetzung und ET3-Banane. Da kräht doch kein Hahn danach. Die Diskussion, ob Dein 75er Polini mit irgendeinem Pott besser läuft, ist vollkommen philosophisch. Wenn Du die originale Optik Deiner Vespa erhalten willst, hast Du keine Wahl. Der Rest sind Billigtröten, die kaum messbare Unterschiede liefern.

  • Motor V50S vs. V50 Special Leistung

    • Menzinger
    • August 16, 2018 at 11:32

    Ist eigentlich auch egal. Du fasst ein Ideal-Ziel ins Auge, also beispielsweise die Idee von rassmo, sie bis 60km/h und Versicherungskennzeichen durchzubringen, oder aber sie mit 50km/h eben anzumelden. Dann schreibst Du den Sachverhalt schön zusammen, mailst die Zulassungsstelle an und meldest dort höflich Deinen Wunsch an und bittest - gaaaanz wichtig - darum, dass, bevor ein negativer Bescheid ergeht, man sich bei der zuständigen Fachaufsicht im Landesministerium für Verkehr über den Sachverhalt versichert.

    Davor zum Tüv zu Latschen bringt nichts, weil der Dir das Ding stumpf nach System als HU-pflichtiges Gerät aufsetzt.

  • Motor V50S vs. V50 Special Leistung

    • Menzinger
    • August 16, 2018 at 11:25
    Zitat von TOMV50

    und in diesem steht 1,8 PS UND 40 KM/h?

    Motorpräfix V5SA1M bzw FIN V5SA1T usw. in den Papieren?

  • Eure neuste Anschaffung

    • Menzinger
    • August 16, 2018 at 10:14
    Zitat von m0ritz

    ich will jetzt nicht deine Anmachen konkret kritisieren, aber sei froh, dass du nicht mehr auf der Suche bist! Sonst sehe ich schwarz lmao

    Kannst Du ruhig. Erstens habe ich noch nie konkret angemacht, sondern war halt immer so, wie ich halt bin, ohne damit zu meinen, dass man mich so nehmen muss wie ich bin und ich mich nicht reflektieren muss. Zweitens hast Du sicher recht, dass drei Viertel der Damen dabei das Weite suchen rotwerd-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™