Beiträge von Menzinger
-
-
Hast Du recht, original nicht, nur wenn nachgerüstet.
-
Grüße nach Berlin,
mir fallen spontan ein paar Sachen ein, die Du überprüfen kannst.
Dreck ist immer noch im Zulauf unterwegs und deine Hauptdüse ist zugesetzt. Vergaser an der Schelle lösen, abnehmen, Wanne abschrauben und die Hauptdüse rausschrauben und überprüfen/tauschen.
Polradkeil abgeschert und Zündung damit verstellt. Mit Polradabzieher Lüfterrad lösen und Keil überprüfen.
Zylinder hat seine besten Tage hinter sich. Kompression mittels Manometer prüfen. Zündkerze raus, Manometer rein.
Ein Satz Hauptdüsen, ein Polradabzieher und ein Manometer schaden in keinem Vespahaushalt und kosten nur wenig.
CDI, Zündkerze wären auch noch auf der Liste... vielleicht kommen noch andere Ideen. Du kannst auch mal hier die SuFu anwerfen und bekommst dann sicher auch noch Hinweise. Wenn du den oder die Schuldigen findest, wäre es toll, wenn du Rückmeldung gibst.
Viel Erfolg!
-
Wenn Du mehr möchtest, musst Du auf 133(+x) gehen. Die 102er, die ich kenne oder kannte, geben vernünftig übersetzt 85+- her.
-
Ich habe sie nie mit GPS gemessen, ist ein Vierteljahrhundert oder so her
und Tacho ging bewusst nur bis 80. Laut PX-Tacho knapp 95. In echt wahrscheinlich 85 oder so.
-
Ich hatte in meiner V mit 102er Pinasco glaube ich eine 42er ND drin.
-
-
Für mein Auge hast Du die richtige HD drin.
-
Danke für Deinen Tipp m0ritz . Meine Sitzbank ist jedoch nicht abschließbar und ich will nicht irgendwo den (frisch verlegten) Kabelbaum anzapfen.
Im Lenker kann ich sauber arbeiten und weiß, welches Kabel für was gut ist. Mir gehts nur darum zu wissen, ob ich richtig denke oder einen Denkfehler habe.
-
Guten Abend,
helft mir mal kurz auf die Sprünge bitte bzw. sagt mir, ob ich richtig liege.
Man hat mir jetzt zweimal die abgestellte Special angekickt und laufen lassen
. Zwar nur auf dem Firmengelände, aber trotzdem nervig. Also muss ein „Zündschloss“ her.
Eingelesen habe ich mich bereits, sodass ich weiß, dass ein Schlüsselschalter (zweipolig?) aus dem Hause Conny eine praktikable Lösung ist. Zu tief darf er nicht bauen, aber das kann ich ja ausmessen. Im Prinzip soll er dahin, wo ich ihn auch früher bei der ET3 oder der PX hatte.
Leider begreife ich keine Elektrik. Ich kann zwar etwas aus dem Schaltplan lesen, aber das warum fehlt mir eben. Nach meinem Verständnis baue ich einen zweiten Killschalter mit Schlüsselschalter nach, indem ich die Litze zum Killschalter anzapfe und der zweite Pol wird von mir aus auf die Scheinwerfermasse gelegt.
Habe ich das richtig begriffen?
Ich bin diese Woche auch noch in Reichweite zu Landsberg, könnte also auch den ET3-Schalter holen, der für mein Verständnis flacher baut. Der hat aber schon wieder mehr als zwei Anschlüsse. Muss ich mir da nur die beiden richtigen rausgreifen oder bin ich da auf dem Holzweg?
Besten Dank von einem Elektromongo...
-
Never touch a running System !
Da ist was dran... mich befällt aber manchmal auch Bastelwut
-
Könnte sein. Könnte auch nicht sein. Deswegen würde ich das Kerzenbild prüfen.
In einer nicht gut eingestellten Zündung verbirgt sich häufig auch noch etwas mehr Spaß...
-
Die HD beeinflusst natürlich die Geschwindigkeit. Grössere HD gleich höhere Geschwindigkeit pauschal ist aber ein Trugschluss.
Deine Zündkerze verrät Dir, ob Deine HD die richtige ist. Die HD nach Geschwindigkeit zu wählen halte ich für riskant.
Wenn Du unter Vollast auskuppelst und ausschaltest und dann die Zündkerze ansiehst, hast Du ein realistisches Bild.
http://sfs.alexander-hepp.de so ganz grob als Anhaltspunkt...
-
Oh. Gute Besserung
-
Im Grunde genommen ist es die Lösung.
Zielgruppe Hippster: muss nicht mehr bei Toto-Vespi teure Spachtelansammlungen in Creme kaufen, sondern einfach für 2 Bündel Scheine mehr sowas
Zielgruppe wir: Nachfragedruck nach rostigem Blech sinkt und man kann wieder hemmungslos den eigenen Fuhrpark aufrüsten
-
Gibt es dafür so Wunderbäume mit Geruchsnote Motul 710?
-
Man schraubt anstelle der Zündkerze ein Manometer ein und misst.
-
Glückwunsch (?)
-
-