1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • June 6, 2018 at 15:28

    Ich habe noch 23 Jahre :-4. Mein momentaner Plan sieht vor, dass ich mit Mitte 50 anfange komische Sachen zu bestellen und mir ein paar Ticks zulege. Für solche Fälle kennt mein Laden Altersteilzeit mit „Sonderaufgaben“ bei 80 Prozent der Bezüge... :hurra:

  • Elektronikvergnügen mit meiner Special

    • Menzinger
    • June 6, 2018 at 15:24

    Das Blinkerkabel war wohl irgendwo durch. Ich habe erstmal von außen Schalter und Blinker verbunden und sie blinkt wieder tadellos. Danke für die Tipps dazu.

    Für beide Blinker hinten habe ich neue Litze durch den Rahmen gelegt. Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie ich am Schalter anschließe. Ist das ein mechanisches System, wo ich die Litze einklemme oder muss ich den Lötkolben zücken, altes abtrennen und am Schalter anlöten?

  • Verkaufsberatung V50N

    • Menzinger
    • June 6, 2018 at 09:21

    Nicht falsch verstehen: mir geht es nicht um den Preis. Den regelt der Markt. Wenn Du 2.900 dafür bekommst, dann ist das so.

    Mir geht es um zwei Dinge:

    1. Papiere

    Deine Angaben sind irreführend und auch wenn Du sie versicherst, bist Du mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug unterwegs. Dass sie vom TÜV abzunehmen ist, gehört rein.

    2. Zustand und Fotos

    Du beschreibst und bebilderst so, dass Mängel nicht bewusst gezeigt werden. Wenn ich etwas verkaufe und es Mängel hat, weise ich explizit darauf hin und zeige sie. Dein Vorgehen mag ich nicht.

    Abgesehen davon hast Du hier nach Tipps gefragt, keinen einzigen beherzigt und machst Deinen Stiefel. Warum fragst Du dann?

  • Verkaufsberatung V50N

    • Menzinger
    • June 6, 2018 at 06:19
    Spoiler anzeigen

    https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…382078-305-7607

  • Verkaufsberatung V50N

    • Menzinger
    • June 5, 2018 at 23:19

    Musste eben laut lachen, als ich Deine Anzeige in dem bekannten Portal gelesen habe. Bin raus.

  • Verkaufsberatung V50N

    • Menzinger
    • June 5, 2018 at 20:55

    Ich denke auch, dass Dein Problem die Elektrik und der Tacho sind. Nicht weit von Dir entfernt, in der Landeshauptstadt, gehen schlechtere für mehr weg. Die sind aber äußerlich „hübsch“ und auf den ersten Blick problemfrei.

    Dein Kaufpublikum darf ja nicht allzu viel Ahnung haben (im Sinne von Originalität usw.), sondern will eine Rundlicht in Creme, Blau oder Grün. Die wollen und können aber nicht schrauben, sondern knattern fünfmal jährlich durch den Glockenbach oder so.

    Wenn Du denen - und nur die zahlen Dir den gewünschten Preis - Deine 50 verkaufen willst, muss sie einfach hübsch sein und laufen. Sitzbank mindestens reparieren, Tacho rein, Dreck/Rost weg und Licht muss gehen. Just my two cents...

  • Elektronikvergnügen mit meiner Special

    • Menzinger
    • June 5, 2018 at 20:11

    Ich habe mir das Multimeter mitgenommen und angefangen dies und zu messen. Hinten links kommt (bei laufendem Motor und eingeschaltetem Blinker) ein Wert an, der zwischen 0,7 und 2,2V oszilliert.

    Das Blinkerkabel scheint zumindest im sichtbaren Bereich und am Austritt beim Rahmen nicht durch zu sein.

    Für mich heißt das, da kommt sehr wohl was an. Nur zu wenig.

  • Elektronikvergnügen mit meiner Special

    • Menzinger
    • June 5, 2018 at 15:32

    Hausmeister sagt hinten links tot. Laut dem Schaltplan müsste ich durch eine provisorische Verbindung zwischen Kontakt Schalter Blinker links und Blinker links das verifizieren können. Denke ich richtig?

  • Elektronikvergnügen mit meiner Special

    • Menzinger
    • June 5, 2018 at 12:46

    Berechtigte Anmerkung angesichts meiner elektrischen Fähigkeiten :-4, aber ja, Birnen sind korrekt.

    Ich habe mir im Vorfeld auch einige Threads dazu angesehen. Man kann das Thema wohl auch „wegpfuschen“ mit höheren Widerständen, wenn ich das richtig verstanden habe. Russisch widerstrebt mir eigentlich aber. Die Blinkerbirnen haben 21W. Wäre der Widerstand dann noch höher zu setzen?

  • Elektronikvergnügen mit meiner Special

    • Menzinger
    • June 5, 2018 at 07:50
    Zitat von seb.d.


    vieleicht auch noch prüfen ob das kabel irgendwo durchgescheuert ist und auf masse geht.

    So etwas nehme ich fast an, weil der Blinker hinten rechts nur während des Fahrens ablebt, wenn also Bewegung auf den Kabeln ist. Ich schreibe später, wenn ich das Multimeter vergewaltigt habe.

  • Elektronikvergnügen mit meiner Special

    • Menzinger
    • June 5, 2018 at 07:14

    Ich würde gerne den rechtlichen Aspekt an der Stelle ausklammern, weil es nicht um den Umbau auf zweifach oder die Entfernung geht, sondern um eine Reparatur der bestehenden Vierfachblinker :-2

  • Elektronikvergnügen mit meiner Special

    • Menzinger
    • June 4, 2018 at 22:07

    Ich bin elektrisch leider auch auf dem Niveau meiner Katzen :-3.

    Abschrauben drohe ich ihr nur in Gedanken an. Ich muss sagen, dass ich schon immer an den vermeintlich hässlichen Blinkern hing - erst recht, seitdem so viele auf Lenkerendblinker umgearbeitet werden.

  • Elektronikvergnügen mit meiner Special

    • Menzinger
    • June 4, 2018 at 21:12

    Meine 50 Special Baujahr 80 bereitet mir Kopfzerbrechen. Sie hat im wesentlichen zwei Probleme:

    - Blinkerbirnen hinten rechts brennt häufig durch

    - Blinker hinten links streikt

    Das Relais habe ich gecheckt, Büroklammertest bringt drei einzeln leuchtende Blinker. Den Spannungsregler habe ich ebenfalls mal zum Crosscheck getauscht, weil durchbrennende Birnen dort ihre Ursache haben können. Die Beleuchtungsmasse im Seitenfach ist intakt. Noch nicht gemessen habe ich den Blinker hinten links, muss mir erst vom Hausmeister das Multimeter borgen. Ich vermute aber, dass das Kabel zum linken hinteren Blinker im A... ist. Wenn es rechts blinkt, ist das Relais ohnehin intakt.

    Das permanente Durchbrennen der Birne rechts hinten treibt mich aber in den Wahnsinn :+5. Gibt es sonst noch Masse für die Beleuchtung? Bin für jeden Tip dankbar. Birnen sind natürlich auch alle getauscht.

    Beste Grüße

  • Kaufüberlegung V50 R o. doch ne Spezial?

    • Menzinger
    • June 4, 2018 at 16:34

    Bei Ungereimtheiten am Fahrzeug schenke ich persönlich der Rahmennummer Aufmerksamkeit. Auf dem ersten Bild sieht das Rahmenteil mit der Nummer für mich komisch aus - als wäre es gespachtelt.

    Ich muss und möchte nicht recht haben.

  • Vespa PK 50 Tachoeinbau, Lack

    • Menzinger
    • June 3, 2018 at 12:12
    Zitat von jack o'neill

    Hm, aber was soll deiner Meinung nach an dem XL2-Zylinder anders sein als an dem PK/S Zylinder...?
    Die gezeigte PK/S hat den selben 3 Kanaler...
    (?)

    S kenne ich nur mit zwei Kanälen.

    Retour. Nachgelesen. Du hast recht.

  • Vespa PK 50 Tachoeinbau, Lack

    • Menzinger
    • June 3, 2018 at 10:57

    Du musst zum TÜV bzw. östliche Bundesländer Dekra.

  • Kaufüberlegung V50 R o. doch ne Spezial?

    • Menzinger
    • June 3, 2018 at 09:22

    Ich unterstelle grundsätzlich niemand auf die Ferne etwas. Bei der um sich greifenden Restaurationsindustrie, die mit immer mehr Mühe immer weiter her Vespen zaubern muss, die dann in Creme und mit brauner Sitzbank für fast 4.000 Euro mittlerweile samt Spachtelmasse an den geneigten Großstädter (bin selber einer) vertingelt werden, bleiben schwarze Schafe natürlich nicht aus.

    Da wird dann mit allen Mitteln ein Frankenstein aus der Teile-Halle zusammengezimmert, der zwangsläufig Papiere benötigt und erreicht dann früher oder später auch den Endverbraucher-Markt, sodass ein wirklich argloser Verkäufer das wieder weiterverkauft. Den Erschaffer stört es nicht, er hat ja seinen Reibach gemacht.

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • Menzinger
    • June 3, 2018 at 09:16

    Alternativ Tristarcolor, ebenfalls sehr gute Dosen.

  • Sitzbank 50n und Vierfach-Blinker

    • Menzinger
    • June 3, 2018 at 09:12

    Ich suche eine gute Originalbank für meine 50n, oder aber Streamline.

    Sollte jemand von einem Umbau auf Rundlicht noch die Vierfachblinker der Special rumliegen haben, würde ich die auch nehmen :-3

  • Vespa PK 50 Tachoeinbau, Lack

    • Menzinger
    • June 3, 2018 at 08:58
    Zitat von jack o'neill

    [...]

    Ich habe im Laufe der Zeit auch mal mit größeren Reifen experimentiert und bin schnell davon weggekommen.

    - größere Reifen ändern die Strassenlage und das Fahrwerksverhalten (Einfedern, Bremsen, Spurvolauf etc.)

    Der Roller fühlt sich schwerfälliger an (ne PK ist eigentlich ziemlich nett wendig!)

    - Eine andere Übersetzung bringt vllt. etwas mehr an Tempo. Aber bei dem schwachen Motor geht die Kiste am Berg der zu Zweit schneller in die Knie.

    und zu guter letzt:
    - Wenn du die größeren Reifen draufmachst und dadurch ändert sich die Höchstgeschwindigkeit über den in die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)
    eingetragenen Wert, so ist das unzulässig und nirgends legal, da hilft auch kein

    [...]


    Anders als die obigen fahrphysikalischen und rechtlichen Hinweise, hier meine subjektive persönliche Meinung (bitte jetzt mich nicht lynchen):
    - 3.50er Reifen sehen auf der PK blöde aus und sie fährt sich angenehmer mit nicht so schweren Schluffen.

    Alles anzeigen

    Ich gebe Dir in ganz vielen Punkten recht. Viele der PKs sind allerdings schon auf 48 km/h umgeschrieben, erreichen jedoch kaum 42. Da kann ein XL2-Zylinder und der 3.5er ganz nett sein. Auch nur meine ganz subjektive Meinung.

    Sollte sich das Fahrverhalten damit negativ verändern - was auch nicht zwangsläufig sein muss - bin ich wiederum bei Dir.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™