1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Funstuff 😂

    • Menzinger
    • June 24, 2024 at 17:38
    Zitat von wolf181

    Die Dichtung kriegst Du bei Beate Uhse lmao

    Wird das damit dicht? rotwerd-)

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • Menzinger
    • June 24, 2024 at 16:24

    Die Kupplung scheint das Problem zu sein. Ich würde probehalber auf die alte zurückwechseln.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • Menzinger
    • June 24, 2024 at 10:12

    Motordeckel weg, ein Stück Styropor oder ähnliches unterlegen und auf die Seite legen. Der Tank muss nicht unbedingt raus, wenn er nicht brechend voll ist bzw. undicht ist.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • Menzinger
    • June 24, 2024 at 09:22
    Zitat von StefanDUS

    Das neue Getriebe oil muss wieder raus. Fängt man das zur weitern verwendund auf oder neues ? Ich weiß ja nicht wie oft ich das Spiel dann noch machen muss 😉

    Wenn Du die junge Dame auf die Motorseite legst, kannst Du Dir das Ablassen des Öls sparen.

  • Vespa Et2 C38 geht nach einer gewissen Zeit aus und lässt sich erst nach gefühlt 10 min erst anspringen

    • Menzinger
    • June 21, 2024 at 16:11

    Hallo Abdullah,

    wir sind nicht das ideale Forum für Dich und Deine ET2, da unser Schwerpunkt auf den klassischen Blechschaltrollern liegt.

    Es ist natürlich denkbar, dass Dir trotzdem jemand hilfreiche Tipps gibt, wahrscheinlicher ist das aber beispielsweise auf http://www.vespaforum.com .

    Viel Erfolg!

  • Welcher Auspuff für die V 50

    • Menzinger
    • June 21, 2024 at 10:43
    Zitat von HansOlo

    Also im Endeffekt sehr ähnlich zu einem Sito Plus, oder?

    Etwas dumpfer, bassiger. Wie würdest Du das beschreiben Volker PKXL2 ?

  • Beste Vespa für Anfänger?

    • Menzinger
    • June 21, 2024 at 10:42

    Hallo Oscar,

    wahrscheinlich wirst Du bei einer PK oder einer Spezial landen. Es gibt dazu schon einige Threads. Ich würde Dir raten Dich einfach mal einen Abend lang da durchzulesen.

    Wenn Du eine alte Vespa nicht selbst pflegen möchtest, wird es ein teueres Unterfangen. Problemchen kommen schon mal vor und jedes bietet Dir die Möglichkeit, dass Du selbst etwas lernst.

    Ich achte auf Originalzustand, wenn ich für Einsteiger im Bekanntenkreis suche. „Restaurierte“ Vespas sind meistens gruselig zusammengeschustert. Lieber Patina grande, als großen Ärger.

    Viele Angebote bieten Fahrzeuge, bei denen man nur den Vergaser einstellen muss rotwerd-). Man muss den Motor revidieren. Das trifft es eher.

  • Welcher Auspuff für die V 50

    • Menzinger
    • June 21, 2024 at 10:16
    Zitat von HansOlo

    Ist die wirklich laut?

    Ich hab die noch nie in den Fingern gehabt.. immer nur Sitos... und die sind nicht wirklich laut..

    Sie betont den typischen Klang einer Vespa, ohne blechern laut zu werden. Für eine Krawalltüte bin ich zu ungebildet 🤷🏼‍♂️

  • Welcher Auspuff für die V 50

    • Menzinger
    • June 21, 2024 at 07:34

    Die BGM Pro Touring Box wäre meine Empfehlung.

  • Standgas VBA // SI 20/17B

    • Menzinger
    • June 21, 2024 at 06:08

    Ich glaube, dass ein paar mehr Informationen gut wären. Es gibt offensichtlich einen zusammengebauten Vergaser. Warum? Was ist davor passiert?

  • Vespa Px 80 alt 135/139

    • Menzinger
    • June 20, 2024 at 22:20

    Du hast meiner Meinung nach ein Falschluftproblem.

    Du fährst ultrafette Nebendüsen. Da stimmt etwas nicht. Mach mal den ganzen Lametta weg, das ist ein Allerwelts-Setup.

    Ballontest machen.

  • Welche Betriebe machen noch chemische Entlackung und KTL - idealerweise Raum Hannover

    • Menzinger
    • June 19, 2024 at 18:39

    Etwa eindreiviertel Stunden von Hannover gibt es die http://www.entlackerhelden.de mit gutem Ruf in der Szene in Bönen beim Hamm.

    Ich selbst würde sie erstmal strippen und über Lackerhaltung nachdenken. Man kann zwar nicht viel erkennen, aber das scheint nicht abwegig zu sein.

  • Vespa 50 XL eine Anfänger Vespa?

    • Menzinger
    • June 19, 2024 at 08:59
    Zitat von AlfaRomeo

    Alles klaro

    Hab jetzt bisle gelesen und man sollte das Getriebe Öl wechseln bei betriebstemperatur


    Stimmt oder ?

    Ja. Warm fahren und wechseln. Wenn der letzte Wechsel Jahrhunderte her ist, dann einfach kurze Zeit später nochmal warm wechseln. Du wirst Dich wundern, was es da alles rausspült.

  • PK 50 XL Automatik - neuer Zylinder?

    • Menzinger
    • June 19, 2024 at 06:12
    Zitat von vespAmore1988

    Motor ist mittlerweile wieder drin, die Tage wird der Rest alles „angeschlossen“, abgeschraubt, verkabelt etc und denn mal ankicken und schauen … muss ich eigentlich jetzt etwas mehr Öl beimischen im Tank oder bleibt es bei 1:50?

    Es bleibt bei 1:50 - mehr Öl bewirkt das Gegenteil und verkokt Dir alles. Wichtig ist, dass Du den Zylinder und das Kolbenhemd entgratet hast.

  • Piaggio Vespa PX 150 E bj. 1983 VLX1T Technisches Datenblatt Kopie für TÜV Abnhame COC hilfe

    • Menzinger
    • June 18, 2024 at 06:53
    Zitat von DerDennis

    Generell wird ein kleiner Check nach 20 Jahren Standzeit vor der Abnahme sinnvoll sein

    Das ist ein wichtiger Hinweis. Besonders die Bremsen stehen im Fokus. Viele Prüfer kommen vom Motorrad. Für die sind Trommelbremsen ohnehin schwierig. Da sollten sie wenigstens beißen.

    Heidenau sind nach meiner Erfahrung die beste Wahl für richtig gute Vespareifen.

  • Piaggio Vespa PX 150 E bj. 1983 VLX1T Technisches Datenblatt Kopie für TÜV Abnhame COC hilfe

    • Menzinger
    • June 18, 2024 at 06:10

    Guten Morgen Edoardo,

    meiner Meinung nach hast Du alles, was Du für die Anmeldung brauchst. Die Prüforganisation, die Du um die Vollabnahme bittest, hat alle Daten in der Datenbank. Du rufst dort an, fragst nach einem Termin für eine Vollabnahme und bittest um einen Spezialisten für Vespa. Den gibt es normal immer. Wenn Du uns noch Deinen Standort verrätst, bekommst Du sicher Tipps.

    Damit gehst Du zur Zulassungsstelle. Die erstellt Zulassungsbescheinigung I und II und zieht vorläufig Deine alten italienischen Papiere ein. Nach sechs Monaten kannst Du sie dort aber abholen. Manchmal bekommst Du sie auch direkt ungültig gestempelt mit.

    Selbst Daten für die Vollabnahme mitzubringen ist eigentlich unseriös.

  • Zündung Anschluss

    • Menzinger
    • June 16, 2024 at 13:45
    Zitat von K.F

    Hast du eventuell eine Anleitung?

    Vespa Zündung einstellen | CLASSIC WESPEN GARAGE
    Der ultimative Guide mit Schritt für Schritt Anleitung - so stellst du die Zündung deiner Vespa richtig ein!
    www.vespa-50.de


    Unter Unterbrecherkontakt findest Du die Anleitung.

  • Schaltraste macht klopfende Geräusche im Leerlauf mit gezogener Kupplung

    • Menzinger
    • June 15, 2024 at 12:12
    Zitat von Vespe200

    Mir ist jetzt noch aufgefallen, wenn ich in einem Gang drin bin und die Kupplung zieh, dreht sich die Antriebswelle noch weiter. Falls dies noch zu Fehlersuche hilft.

    :-4

    Bei entlastetem Hinterrad und ganz langsam oder richtig schnell?

  • PK 50 XL Automatik (VA52M) Bj. 88 Kolbenfresser

    • Menzinger
    • June 13, 2024 at 16:46

    Das kann der Versuch eines Mittelwerts sein 😉. Mit 18-20NM über Kreuz bist Du auf der sicheren Seite.

  • Pk 50s Stoßdämpfer

    • Menzinger
    • June 12, 2024 at 15:40
    Zitat von Volker PKXL2

    Die Länge ermittelst du, indem du das Maß von der unteren Bohrung für die Motorschraube bis zum Beginn des oberen Gewindes misst.

    Zitat von niba

    Woher kommt die allgemeine Unfreundlichkeit?
    Habe nicht die Absicht etwas in Frage zu stellen.

    Ich glaube, dass niemand unfreundlich war. Wenn Du Volkers Hinweis umsetzt und einmal so misst, dann löst sich das Thema in Wohlgefallen auf. Ansonsten kann man immer noch die Länge modellieren, indem man Distanzen verwendet. Entscheidend ist ja die Länge, wenn der Dämpfer belastet ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™