1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • Menzinger
    • July 26, 2023 at 13:49

    Zu recht. Sind sehr gute Anlagen.

  • Malossi - Kurbelwelle, oder was ist das ???

    • Menzinger
    • July 24, 2023 at 07:45

    Ich halte es für eine Mazzucchelli Racing.

  • Meine "neue" ACMA V55

    • Menzinger
    • July 23, 2023 at 08:59

    Wenn Dich am Schluss komplett blanke Stellen, wie zum Beispiel die am Beinschild, stören, dann kannst Du Dir mittels Lackanalyse problemlos Grundierung und Farbton anmischen lassen und später beilackieren und nachpatinieren.

  • 50N: Austausch Kurbelwelle und Zylinder. Empfehlungen?

    • Menzinger
    • July 22, 2023 at 13:31

    Ich verwende den kleinen Polini gerne, weil er spürbar mehr bietet - keinesfalls das Drehmoment, das 75er/102er entfalten können, aber eben mehr. Und er ist trotzdem vollkommen unauffällig.

    In dieser Klasse gibt es nur einen Kandidaten, der noch interessanter ist, aber sehr schwer zu bekommen, weil lange aus der Produktion: der Aluminium-Originalzylinder aus der PK HP. Gelegentlich findet man mal einen.

    Beide harmonieren schön mit einem 16.16er Vergaser und dem Sito Plus oder ähnlichem und bringen bei leichter Verlängerung der Übersetzung alles mit, um im Stadtverkehr flüssig mitzuschwimmen.

  • PK 50 XL 2 Zündschloss ist lose

    • Menzinger
    • July 20, 2023 at 06:33
    Zitat von Volker PKXL2

    Der eingefügte Link führt zur eigenen Firma, oder was soll das sein ?

    Das zweite Mal. Erledigt.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • July 20, 2023 at 06:08

    Herzlich willkommen YannickLi

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • July 19, 2023 at 07:32

    Welchen Maßstab hat der denn?

  • Vespa PK 50 ->125, welcher Zylinder

    • Menzinger
    • July 18, 2023 at 15:51
    Zitat von TimPKX

    Du meinst das VMC Kit?

    Ja.

  • Vespa PK 50 ->125, welcher Zylinder

    • Menzinger
    • July 18, 2023 at 11:26

    Hallo Tim,

    das Umbaukit aus Landsberg ist richtig gut. Hab ich selbst schon zweimal verbaut im Bekanntenkreis.

    Läuft sauber bei der Eintragung durch.

  • Vespa Cosa 1 200 Probleme

    • Menzinger
    • July 16, 2023 at 22:30
    Zitat von chefkochender

    Ich denke die Zündung kann ich ausschließen da der Roller auch zwischenzeitlich mal kurz gut gelaufen ist oder ist wäre das ein typisches Problem?

    Die Zündung sollte Dir in jedem Fall einen Blick wert sein, wenn sie in der Mitte nicht sauber läuft. Kabelisolierung, Pickup prüfen und Zündzeitpunkt solltest Du in jedem Fall als Fehlerquelle ausschließen können.

  • Vespa Cosa 1 200 Probleme

    • Menzinger
    • July 16, 2023 at 21:13

    Hallo David,

    erfahrungsgemäß gibt es nach so langer Standzeit nicht das eine Problem, das Du finden musst, sondern mehrere.

    Am Vergaser bist Du schonmal dran. Das ist gut. Bitte bedenke auch, dass der Tank Dir immer wieder neuen Dreck in den Vergaser schwemmt. Tank reinigen, Benzinschlauch erneuern.

    Die Zündung kann ein Thema sein. Polrad ab, Zündgrundplatte raus, die Isolierung der Kabel ist sehr häufig hinüber. Dann läuft sie auch nicht mehr ruhig. Die Zündkerze, Zündkabel und Kerzenstecker solltest Du auch erneuern. Zündzeitpunkt prüfen.

    Die Wellendichtringe zu beiden Seiten der Kurbelwelle sind hart. Selbst wenn sie noch 200km „halten“, wirst Du über kurz oder lang den Motor revidieren müssen.

    Zylinder, Kolben und Kolbenringe prüfen. Kompression messen.

  • Setup optimieren / Standgas Problem: Vespa PK 50XL 2 - Original Vergaser / Sito Plus

    • Menzinger
    • July 16, 2023 at 16:15
    Zitat von Mrred

    ja genau - so ist es bei mir aktuell auch. Spiele an der Ampel ständig mim Gas um ihm vorm absaufen zu retten :-/

    Kannst du die Variante mit dem WeDi kurz genauer erklären?

    Danke 🙌🏻

    Du nimmst das Polrad und die Zündgrundplatte ab. Dann bohrst Du vorsichtig mit einem scharfen 3er Bohrer den Wellendichtring links und rechts an, drehst eine Spaxschraube etwas rein, bis das Gewinde greift. Mit zwei Zangen kannst Du dann über die Schrauben den Wellendichtring langsam rausziehen.

    Du darfst auf keinen Fall die Dichtfläche des Sitzes oder die Kurbelwelle beschädigen.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Menzinger
    • July 16, 2023 at 09:44
    Zitat von Matthias Walter

    ND: 40

    HD: 160

    Choke-Düse: 60

    Die Nebendüse hat noch einen weiteren Wert. Wie ist der denn?

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Menzinger
    • July 13, 2023 at 23:18
    Zitat von Se7entySix

    Bisher habe ich dieses Forum unter Anderem wegen seitens guten Umgangstons geschätzt. Auch habe ich mich gefreut, dass es hier keine Stänkerer gibt. Ich hoffe, das bleibt so.

    Das bleibt so. Back to topic.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Menzinger
    • July 13, 2023 at 22:54
    Zitat von tequila-light

    befolgst du eigentlich deine eigenen Regeln? Ich hab dir ne PN geschrieben aber bis jetzt kam nix zurück

    Pfui!

    Das kann mit Deiner Nachricht bzw. deren Stil zu tun haben.

  • Kupplung trennt nicht, Motor geht aus

    • Menzinger
    • July 13, 2023 at 11:11

    Sehe ich wie Volker. Was für eine Kupplung hast Du denn verbaut?

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Menzinger
    • July 12, 2023 at 21:13
    Zitat von tequila-light

    was du hier lesen willst oder nicht ist mir eigentlich ziemlich egal.

    Hier verbreiten ja auch "langjährige Erfahrene" etwas von Bremslichtpflicht...

    Kannst gerne löschen, aber ich möchte dennoch auf unsinnige Beiträge hinweisen dürfen!

    Gruß, Martin

    Als Hinweis für Dich:

    Nutzungsbedingungen - Vespa Forum - VespaOnline

    Insbesondere Regeln zu Fachforen Punkt 1 und 2.

  • Metallspäne an der Kurbelwelle/Zylinder

    • Menzinger
    • July 9, 2023 at 19:09

    Ich würde, wie von Fantine schon geschrieben, erst einmal den Motor öffnen und gründlich untersuchen. Da könnte noch einiges für die Bestellung dazukommen.

    Der Abplatzer am Gehäuse auf dem letzten Bild ist nicht tragisch. Du musst Dir halt ein Bild davon machen, wohin sich die Späne überall begeben haben. Das Lichtmaschinenseitige Lager würde ich in jedem Fall sehr gewissenhaft prüfen und spülen. Im Zweifel tauschen.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Menzinger
    • July 2, 2023 at 11:02
    Zitat von tequila-light

    nicht zu lang und nicht zu kurz... Daran liegt es sicher nicht

    Ich möchte das hier nicht mehr lesen. Wir haben die Diskussion zugelassen, dass Du aber diese falschen Informationen in Threads streust, akzeptiere ich nicht. Behalte es für Dich, wenn Du davon überzeugt bist. Den nächsten Beitrag in der Richtung löschen wir.

  • Falschluft am SI 24 erkennen

    • Menzinger
    • June 30, 2023 at 06:59
    Zitat von dirx

    Es ist der Sip 24er by DRT. Der hat die 1,8mm Bohrung, also ja.

    ich versuche mal einen anderen 24er aufzutreiben.

    Ich habe auch die Löcher im Filter, das werde ich mal zurückbauen, damals brauchte ich bei dieser Veränderung am 125er eine um 10 Nummern größere HD. Es bleibt also spannend

    Nach meiner Erfahrung ist die Bohrung immer mal nicht durchgängig geöffnet. Ein kleiner Rest zum Boden hin bleibt dann immer noch ein Engpass.

    Die Löcher im Filter führen dazu, dass der Motor es fetter will - 10 Größen mehr ist ungewöhnlich.

    Hast Du eigentlich das Plastikteil im Rahmentunnel unter dem Tank drin? Wenn das fehlt, drückt es Dir wie bei einem Kompressor die Luft mit deutlich größerem Druck in den Vergaser und magert bei zunehmender Geschwindigkeit immer mehr ab.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™