Das mit den Papieren wusste ich nicht, habe die Vespa bereits angemeldet und ein paar Tage gefahren, auch der Vorbesitzer hat diese hier in Deutschland angemeldet gehabt, jetzt bin ich bisschen verwirrt wieso ich sie nicht fahren darf?
Gruß Tobias
Thema
Meine Vespa hat keine deutschen Papiere - was tun?
Wenn man eine Vespa, die ursprünglich nicht für den deutschen Markt bestimmt war, in Deutschland bewegen möchte, benötigt man eine Betriebserlaubnis dafür. Das gilt auch für die 50er, auch wenn nicht wenige mit irgendwelchen Papieren aus dem Ausland womöglich jahrelang unbehelligt in Deutschland unterwegs sind. Wird man erwischt, sind 50 Euro Bußgeld fällig (Stand 2020) und bei Gefährdung des Straßenverkehrs legt die Pozilei für den Fahrer auch ein Konto in Flensburg an und schreibt…
Menzinger