Beiträge von Menzinger
-
-
Hi, fährst du geteilte Felgen? Oder Schlauchlos?
Sowohl als auch. Ich habe gerne die geteilten schlauchlosen Pinasco in Verwendung, habe aber auch ein paar klassische geteilte in Gebrauch. Die habe ich mir über die Jahre handverlesen zusammengesucht, wenn ich welche bekommen habe, die ohne Schlag sind.
Die schlauchlosen aus Landsberg würde ich eigentlich auch gerne fahren, aber ich habe keine Werkstatt in Reichweite, die da Reifen aufziehen kann.
Was fährst Du denn gerne?
-
125ccm ist immer angenehmer meiner Meinung nach. Damit geht auch schön über Land.
-
Nachdem ich mir bei einer sehr flott gefahrenen Fahrt von Regensburg nach München vor einigen Wochen die Reifen bei großer Hitze rauh gefahren habe, gab’s heute einen Satz neue K80SR, den ich kurz eingefahren bin. Den Splint vom Benzinhahn habe ich mir da auch rausgeprellt, Bahnübergang viel zu schnell überfahren
-
Da hast Du viel Freude damit, wenn Du Dir das antust
Spachtelbomber. Das reißt alles schnell, Wasser dringt ein, Rost ist die Folge. Von Technik und Sicherheit ganz zu schweigen.
In der Rollerzentrale steht im Schaufenster eine. Die ist eigentlich nicht zu verkaufen. Fragen würde ich trotzdem. Da weißt Du dann wenigstens, dass sie gut gemacht ist.
-
Sorry. Ich sehe gerade, dass ich den falschen erwischt habe. Die deutsche Primavera müsste genau den haben, den Du suchst.
-
-
Ich finde es immer sehr beruhigend, wenn ich Menschen finde, die mein Niveau beim Schweißen haben
Bilderbuchschweisser sind unsympathisch…
-
Kann es denn sein, dass das ausgefranste Ende des Zuges im Lenker Teil des Problems ist?
-
Ich kenne jemand mit einer V50s und eingetragenem 75er DR. War aber original schon ein Leichtkraftrad, zwar mit 50ccm, aber 60kmh.
-
Wenn Du weiter mit der Bedüsung für einen 80er Zylinder einen 134er DR fährst, wirst Du einen Kolbenfresser bekommen.
-
Ich habe Dir hier eine Eintragung bei einer PK hochgeladen. Da ist es HD 65, der Auspuff IGM 210782 und es wurden 48km/h eingetragen.
Das Gutachten selbst besitze ich nicht. Habe ich mehrmals auf Zuruf gemacht. Mein Prüfer kannte das und trug es dann ein.
Ich nehme an, dass das Blechrollerwerk in Nürnberg einen Prüfer an der Hand hat, der das macht.
-
Hi, ich bin neu hier und habe das gleiche Thema - PK50 (Bj 83, V5X2T) von 40kmh offiziell auf 50kmh zu bringen.
Piaggio weiß von nichts und SIP hat nur legale Tuningsätze für 125ccm.
Hat jemand dies schon erfolgreich durchgeführt und würde seine Erfahrung bitte teilen?
Mein Jungs möchten legal die Vespa-Freude erleben .-)
Danke UdoGeht. Habe ich schon gemacht. Es gab von Piaggio dafür ein Gutachten mit 16.16er Vergaser und HD70.
Ein erfahrener Vespaprüfer kennt das.Woher kommst Du?
-
-
Welche Haupt- und Nebendüse hast Du verbaut?
-
-
bea germania bitte Preis nachtragen, Ort ist empfehlenswert, aber nicht verpflichtend.
-
Der CP23 mit dem BGM-Ansaugstutzen sollte eigentlich gut passen 🤔
Wie sieht das bei Dir aus bzw. was verwendest Du aktuell?
-
Bisschen polieren. Wird schon
-
Das wäre mein Tipp:
Auspuff BGM PRO BigBox | Scooter CenterEntdecke Auspuff BGM PRO BigBox bei Scooter Center – erstklassige Qualität und Performance für deinen Roller.www.bgm-tuning.com
Ansonsten nach einer ETS-Banane Ausschau halten.