Kupplung PK XL2 zusammenbauen
-
-
Menzinger
April 27, 2025 at 12:44 Hat den Titel des Themas von „Kupplung“ zu „Kupplung PK XL2 zusammenbauen“ geändert. -
Es gibt bedes - die ohne - s. Foto - und die mit Platte, die aber nicht entfernt werden kann.
Mit dem Druckstück im Deckel der XL2 fgnktioniert die Abgebildete aber genauso wie die "Gedeckelte".
-
Super, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung...
-
-
Ich habe Deine beiden Themen zusammengefasst. Es bringt Dir mehr, wenn Du alle Fragen zu Deinem Motor in einem Thread hast, weil dann für alle der Gesamtkontext klarer ist.
-
Stimmt, und klar ist auch geworden, dass das Motorgehäuse des Users wohl im Allerwertesten ist.
-
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das wäre wahrscheinlich das beste, es sei denn, Du hast jemand an der Hand, der Laserschweissen kann. -
Gehäuse im A...? Laserschweißen ?
Mit meinen schälen Augen habe ich das nicht erkannt - nur den gebrochenen Spannring, den ich aber der Kupplung zugeschlagen habe...
-
Sieht für mich eher aus wie der äußere Bund von der Nut des Sicheungsrings der da abgebrochen ist. Man kann doch Bruchkanten erkennen, oder sieht das nur so aus?
-
Stimmt, aber nichts desto trotz ist eben mein neues Gehäuse gekommen... Freu....