Manchmal siehst Du nach der Demontage direkt die bröselnde Isolierung an der Litze. Dafür musst Du in jedem Fall auch noch die drei Schrauben der Zündgrundplatte lösen. Und ja, das Polrad muss dafür ab.
Beiträge von Menzinger
-
-
Da würde ich auf den Kondensator tippen.
Ich bin bei Deiner Richtung, Jochen, aber bei einer elektronischen Zündung ist der abwesend.
Fantine hat weiter oben im Verlauf auf die Zündgrundplatte und den Pickup verwiesen Waddel. Hast Du die ZGP schonmal unter die Lupe genommen?
-
Die anfängliche Beschreibung schmeichelt mir und erinnert mich stark an meine frühen 20er in den 90er.
Damals haben wir jedoch Parka mit A geschrieben und Parker war ein edler Kugelschreiber
Das angebotene Paket antizipiert die Rechtschreibreform von 2032. Darin werden eine Reihe von Wörtern der gesprochenen Praxis angepasst, wie z.B. Laie wird zu Leihe, die Leihe wird ersatzlos gestrichen, aus Alter wird Alda und noch einige unwesentliche Dinge

Bereits deutlich zuvor wurde der Genitiv zugunsten des sogenannten erweiterten Dativs abgeschafft..
-
Ach shit falsches unterforum. War so nicht geplant. Bitte verschieben. Danke
Erledigt.
Zielt Deine Frage auf das ab, was z.B. dieser Thread behandelt?
ThemaWas bedeuten die Modellbezeichnung bei der V50?
Hi Leute,
Wer kann mir erklären, was die Abkürzungen bei den Modellbezeichnungen beteuten (v50 50n 50r 50s).
Wo liegt der unterschied zwischen einer 50r oder einer 50L. Für mich sehen die alle gleich aus augenonnen die Special mit dem Eckigen licht.
Würde mich über aufklärung freuen
Gruß Flo
flofloflo321October 6, 2009 at 20:41 -
Hängt das Bremspedal?
Die Aussage "Da mittlerweile auch Privatverkäufer ein Jahr Gewähr leisten müssen," ist doch Quatsch!
Ein Privatverkäufer muss gewährleisten, dass das, was er anbietet, auch verkauft wird. Das Jahr ist beim Kauf gebrauchter Ware vom Händler - oder habe ich da was verpasst?
Jeder, der nicht wirksam die Gewährleistung ausschließt, haftet dann auch. Sein Ausschluss dürfte allerdings nicht wirksam sein.
Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
So dürfte in etwa ein wirksamer Ausschluss aussehen.
-
Menzinger : Das Problem: Das gute Stück ist schon seit ein paar Jahren in Deutschland…
Kann man evtl. irgendwie nachverzollen?
Kann man, man kann seine Ehrlichkeit u.U. auch schnell bereuen. Wie lange ist denn die Abmeldung in CH her oder gibt es womöglich gar keine Papiere, so dass die schweizer Herkunft nur eine Vermutung ist?
-
Dafür werden 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer und 8 Prozent Zoll fällig, da Wert vermutlich unter 6.000 Euro. Darüber 6 Prozent.
Private Sachen muss man meines Wissens am besten vorher online anmelden. Die Grenzer machen sonst nur bei guter Laune mit.
PS: Ich würde ausschließlich einen direkten Grenzübergang zwischen D und CH einplanen. Alles andere wird lustig, wie ich schon häufiger gehört habe.
-
Oh Gott, auch noch aus Schleswig-Holstein, wie peinlich !!!
Wußte gar nicht, dass hier jemand so einen Blödsinn verzapfen kann...
Neuzustand ? Seitenteil rausgeflext, XL1 Teile an einer xl2... immernoch peinlich

Jaja, sowas kann nicht nur das Nördlinger Ries, das können Deine Landsleute auch 😂
-
Das ist natürlich auch noch eine möglicher Fehlerquelle.
Bekommt man das Ansaugrohr raus ohne den Motor auszubauen?
Ja. Vergaser abnehmen, Muttern am Ansaugstutzen lösen, von den Stehbolzen wegdrücken und dann ausfädeln.
-
Was baust Du denn?
-
Das ist doch wieder eines der Themen, wo wir uns die Köpfe heiß reden und der TE hat es längst aufgegeben bzw. diskutiert bei den Kollegen mit dem Hang zum Husqvarna-Motor in der Vespa… wäre es mir nicht wert 🤷🏼♂️
-
Die HD 72 ist nicht "standard", Chokedüse ( 50 ) sicher und Leerlaufdüse ( 42 ) eher auch.
Die HD spricht nicht für einen 49 cm³ Originalzylinder. Standard wäre hier im 16/15er 63 oder 65.
Versuch mal zu ermitteln, welcher Zylinder verbaut ist - HD72 reicht auch für einen braven 75 cm³ Zylinder.
Da du nachgemeldet hast, dass der Motor nach dem "Absaufen " nur schwer wieder zustarten ist: Ich gehe davon aus, dass "absaufeb" nicht wörtlich gemeint ist.
Ich bin - pauschal - bei der Bedüsung vom unvermeidlichen 75er ausgegangen.
-
Welchen Zündzeitpunkt hast Du denn eingestellt?
Deine HD ist - aus der Ferne betrachtet - nicht verkehrt. Eins fetter würde ich trotzdem mal probieren.
-
Ich werde auf jeden Fall berichten. Aktuell kann ich nur leider nicht fahren, da mich mein Sohn mit der Hand-Mund-Fuß-Krankheit angesteckt hat. Meine Hände sind aktuell zu nix zu gebrauchen vor Schmerzen und Blasen
Gute Besserung!
-
Und andere böse Zungen behaupten das das bei einem Vespa-Fahrwerk mal gar nichts bringt

Ich kann es ehrlich gesagt überhaupt nicht beurteilen. Für meine Rennkreissäge habe ich sowas auch irgendwo liegen, weil die auf der Vorderpfote etwas sensibel ist. Aber das Projekt schläft tief. Vielleicht erzählt Labelsucker ja bei Gelegenheit von seinen Eindrücken.
-
-
Doofe Frage: wofür genau ist son Dämpfer?
Verhindert der das schlackern am Vorderrad?
Böse Zungen behaupten, dass er die Unzulänglichkeiten der Lenkung und des Fahrwerks ausgleicht. Er soll das Ausschlagen des Lenkrads bei entlastetem Vorderrad verhindern.
-
darf so ein Dämpfer einfach so verbaut werden oder hat der ne Zulassung?
Der Lenkungsdämpfer muss eine ABE oder Einzelabnahme haben.
-
Menzinger - du bist den "neuen" Performance-Reifen doch auch gefahren.
Baut der auch so breit auf?
Ich messe Morgen Früh mal und berichte.
-
Guten Morgen,
ich bin den Performer nur mal kurz gefahren und habe ihn dann wieder abgezogen, weil ich mich bei Nässe unwohl gefühlt habe. Insofern kann ich Dir leider den Reifen betreffend keine Anhaltspunkte liefern.
Ich würde zwei Menschen bitten sich auf Deine PX zu setzen und dann mal kontrollieren, was passiert. Vielleicht wandert der Federbauch einseitig zum Reifen, was machen die Silentgummis, wie verändert sich die Position des Rades.
Dein Druckverlust ist übrigens vollkommen im normalen Rahmen.