1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • DR 135 Zylinderkopf und Zündkerze

    • Menzinger
    • February 16, 2022 at 21:48

    Dein Kopf ist in jedem Fall mit Kurzgewinde richtig bestückt.

  • Zu viel gefräst?

    • Menzinger
    • February 15, 2022 at 18:38

    Uhu Endfest 300 ist ein Benzin- und Ölfester Profi-Epoxidharzkleber, der beispielsweise zur Reparatur von Drehschieberschäden sehr gut eingesetzt werden kann. Habe ich erst kürzlich wieder erfolgreich angewandt.

    125vnb6 könnte dazu beispielsweise berichten, Tanatos , der das Vorgehen erstmals hier vorgestellt hat, ebenfalls.

  • Vespaonline-Treffen Naumburg 24.-26.06.2022

    • Menzinger
    • February 15, 2022 at 16:53

    Ich bin dabei.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • February 15, 2022 at 07:12
    Zitat von Volker PKXL2

    Für den Preis hätte ich ne Spedition mit Expressauftrag hingeschickt.

    Wenn die Anzeige denn echt war...

    Verkäufer S.S. Ali :-4

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • February 14, 2022 at 19:41
    Zitat von aarwespe

    Bei mir sind nur drei Bilder zu sehen. Aber an Hand der Zugriffe kann man die Forums-Präferenzen erkennen. Sex sells.

    Non licet omnibus adire Corinthum - Spaß beiseite, ich weiß auch nicht wie ich auf 4 gekommen bin :wacko:

  • Mit der 40 Jahre alten PX durch 7 Länder entlang der Panamericana von Kolumbien bis Feuerland

    • Menzinger
    • February 14, 2022 at 19:37

    Danke, dass Du Dich gemeldet hast, Norman. Alles Gute weiterhin.

    Was macht denn Bertl?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • February 14, 2022 at 18:45

    Na dann willkommen, Lars.

    PS: kennst Du die Dame auf Bild 4 näher? ;)

  • Zu viel gefräst?

    • Menzinger
    • February 14, 2022 at 16:31

    Ziehen ist vorsichtig ausgedrückt. Es ist nicht lauffähig so. Wie Volker schon schrieb - das muss geschweißt werden. Gefahr für Leib und Leben sehe ich nicht, weil der Kollege damit nicht vom Fleck kommen wird ;)

    Wenn man so tief graben möchte, dann macht es Sinn das Gehäuse vorab zu vermessen und bei entsprechender Materialstärke proaktiv aufzuschweissen, damit man eine vernünftige Wandstärke danach hat.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • February 13, 2022 at 20:37

    Eins vorweg: ich habe keine Erfahrung damit und kannte das bis eben nicht.

    Spontan halte ich das für eine gute Lösung. Ich würde aber vermuten, dass sich der WeDi schneller abnutzt. Nachdem eine blöde Fuffiwelle mittlerweile 100 Euro kostet, wäre das einen Versuch wert, wenn sie sonst noch maßhaltig ist.

  • Nummernschildhalter-/platte für Klebekennzeichen

    • Menzinger
    • February 13, 2022 at 15:51

    Das Thema Blechschilder wird in den kommenden Jahren zu Ende gehen. Jedes Jahr 10 Millionen Wegwerfschilder herzustellen ist auch irgendwie etwas fragwürdig - meiner Meinung nach. Mit aus diesem Grund habe ich irgendwann mal angefangen meine Fuffies freiwillig zuzulassen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • February 13, 2022 at 10:40
    Zitat von Fantine

    Kann das mal ein Berechtigter in das passende Thema verschieben ( z.B. Spass-Thread ) ?

    Ein Rätselfoto mit einer nichtssagenden Markierung eines Bereichs von Welle und Gehäuse und Ratschläge von Läppen ( bei eingebauter Welle ) bis hin zu Epoxydharz (für welchen Schaden ? ).

    Mein Beitrag mit dem Epoxidharz war kein Spaß, auch wenn er vor Deinen Augen nicht bestehen mag.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • February 13, 2022 at 09:04
    Zitat von Schebby

    Ne alte Vespa im guten Zustand in Wunschfarbe für 700€, aber gleichzeitig ein ZweiPfennig Stück für 500€ anbieten.

    Also sucht er eine Vespa für umgerechnet drei Pfennig! 2-)

    So kommt man zu Geld (wenns klappt ;))

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • February 13, 2022 at 08:43

    Das Bild hat er sich vermutlich bei S&S geborgt. Wenn die auf Zack sind, dann schrumpft sein Budget nochmal um 300 Euro 8o

  • Bremse Hinterrad unrund trotz Tausch aller Teile

    • Menzinger
    • February 13, 2022 at 05:39
    Zitat von Volker PKXL2

    Kam das jetzt aus dem GSF ?

    Ja. Der TE hat dort Bilder gepostet.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • February 12, 2022 at 19:23

    Ich habe sowas, bei ähnlicher Gemengelage wie bei Dir und fehlender finanzieller Ausstattung des „Auftraggebers“ auch schon mit Epoxidharz (Uhu Endfest 300) repariert und dann vorsichtig eingeschliffen.

    Ich bin nicht stolz darauf, aber sie fährt bis heute gut und wenn das Geld für einmal vernünftig nicht reicht, dann halt so.

    Nachdem ich von einem Forumskollegen auf das Thema angesprochen worden bin, hier noch eine kleine Klarstellung:

    Epoxidharz ist keine Standardlösung für solche Probleme, sondern, wie Revolverhelden zurecht kommentierte, russisch. Der Kontext, in dem ich Macken auf der Dichtfläche einer Kurbelwelle damit gefüllt habe, war der, dass sich jemand mit massiven Falschluftproblemen an mich gewandt hatte, dem die finanziellen Mittel für eine neue Kurbelwelle fehlten und mein Fundus hat leider auch nichts hergegeben, was ich hätte verschenken können.

    Ich habe mit Uhu Endfest 300 gearbeitet, weil er Benzinfest ist und habe den Wellenstumpf anschließend plangedreht und mit Ventilschleifpaste poliert. Russisch hin oder her - das Ding läuft jetzt das dritte Jahr. Der Wellendichtring ist funktional und auf den gefüllten Stellen sind keine Laufspuren sichtbar.

    Deswegen würde ich dennoch - wäre es meine Welle - austauschen. Soweit zur Erläuterung und Klarstellung.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • February 12, 2022 at 18:36
    Zitat von RevoIverheld

    Die ist fertig, ne?

    Ich versuche zu verstehen, was passiert ist. Den Simmerring hat wohl jemand reingeprügelt. Der Wellenstumpf scheint Macken zu haben.

    Hattest Du Symptome oder hast Du nur so den WeDi entfernt?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • February 12, 2022 at 16:58
    Zitat von bingele28

    Schbanische 200er PX vom Schwarzwald Forest:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/1981…opyToPasteboard

    Gute Fotos sind immer Gold wert, aber für eine nicht funktionstüchtige Vespa auf jeden Fall ein Schnapper - zumal für eine Schbanierin :-6

  • Bremse Hinterrad unrund trotz Tausch aller Teile

    • Menzinger
    • February 12, 2022 at 16:28

    Die Auflösung führt wohl zu zwei Ursachen, die ich hier nur nachtrage, damit der nächste mit ähnlichen Problemen eine Lösung findet und der Thread nicht im Nirvana verläuft:

    1. Die Aufnahme der oberen Bremsbacke ist offenbar mal „repariert“ worden und gewährleistet keinen passigen Sitz mehr.

    2. der Bremsnocken steht schief, so dass die Bremse immer ein Stück betätigt ist.

  • Polinis neue Wundertüte

    • Menzinger
    • February 12, 2022 at 08:51
    Zitat von RevoIverheld

    Ich habe die alte Polinischnecke als „Auspuff Polini“ auf meinem 133er eingetragen.

    Das klingt so nach segensreicher 90er Jahre Eintragung. Aus dieser Zeit habe ich auch noch eine mit „geänderter Zylinder 68,5mm“.

  • PX125 Kaufempfehlung

    • Menzinger
    • February 11, 2022 at 22:01
    Zitat von 1:73

    Hallo nochmal,

    eine Frage: ließe sich auch eine PX125 mit EZ 2014 ohne Probleme auf 177 ccm umrüsten?

    Technisch im wesentlichen ja. Hinsichtlich der Zulassungsfähigkeit definitiv nein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™