1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Welche Übersetzung für 75ccm?

    • Menzinger
    • September 12, 2021 at 16:38
    Thema

    HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    hallo Leute ich eröffne hiermit das Thema rund um die 75er Zylinder, falls wieder jemand (was jeden tag mind. 2 mal vorkommt) nach einem unauffälligen Setup fragt, bitte einfach hierauf verweisen.



    so, jeder , der ein taugliches setup weis , schreibt es kurz hier rein wie man bei gandi sieht, bitte wiederholt nicht immer wieder das selbe Setup,

    viel spass
    kann den acc ned löschn
    May 27, 2011 at 16:17

    In Post #4 findest Du die Antwort auf Deine Frage.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • September 12, 2021 at 14:08
    Zitat von wolf181

    *daumendrück*

    Hat geholfen :-2

    Ein bisschen saubermachen, mal zerlegen, ein bisschen ungeliebt ist er momentan, dafür war’s ein Schnapper.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • September 12, 2021 at 13:56

    Ich denke nicht, dass das ein originaler Veloceschalter ist. Der originale Schalter hat unten Licht aus, Standlicht und Abblendlicht und schaltet oben rechts zwischen Fern- und Abblendlicht um. Rechts unten Hupe passt. Aber der Killswitch links oben wird normal über das Zündschloss links am Lenker bedient.

    Das ist rechts Original.

    Und das links. Zumindest deutsche Veloce dritte Serie.

  • V50 Special orange, ich habe jetzt einen Schalter...

    • Menzinger
    • September 11, 2021 at 21:57

    Dann werde ich auch da mitlesen, sofern Du darüber schreibst, Paddy. Eine TM wäre durchaus bei mir im Fuhrpark willkommen.

    Dass ich bisher nicht zugeschlagen habe, liegt an zwei Dingen:

    1. ich hätte gerne vor 1988 und

    2. die Preise für Schrotthaufen treiben mir die Tränen ins Gesicht.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • September 11, 2021 at 21:52

    Ich freu mich sehr, dass ich mein Anhängerproblem lösen konnte.

    Beitrag

    RE: Euer Aufreger der Woche?

    Ich versuche einen Anhänger zu kaufen - Drama in mehreren Akten.

    In den Hauptrollen: Ein Mitarbeiter eines Anhänger-Herstellers (sehr erfahren in seiner Rolle, ich)

    1. Aufzug

    Ich beschließe einen neuen Motorradanhänger zu kaufen, nachdem ein Fuhrparkmitglied durch seine ausladenden Maße mit meinem alten, zuverlässigen Stema-Hängerchen nicht zurechtkommt. Nach einiger Recherche kontaktiere ich besagten Hersteller.

    24.08. morgens rufe ich an und erkläre kurzerhand, dass ich diesen Anhänger, der im…
    Menzinger
    September 1, 2021 at 17:25

    Wenn alles gut läuft, dann hole ich morgen bei Stuttgart den gleichen Anhänger, nur eben gebraucht, ab :-6

  • V50 Special orange, ich habe jetzt einen Schalter...

    • Menzinger
    • September 11, 2021 at 16:57

    Allzeit gute Fahrt und willkommen im Olack(affen)-Club :-2

    War auch hier eine Freude mitzulesen. Was kommt als nächstes?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • September 10, 2021 at 20:07
    Zitat von TOMV50

    Freut mich für dich👍, ich habe diese Woche einen Antrag auf 32h-Woche gestellt, mal schauen 👀, was dabei rauskommt

    Hoffentlich bei vollem Lohnausgleich :-3

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • September 10, 2021 at 19:31
    Zitat von TOMV50

    Göga und Tochter heute mit dem Hund spazieren gegangen, liegt auf der Straße eine Mappe mit KFZ-Brief und Schein eines neuen Audis, zugelassen am 8.9;

    Man kennt sich ja aus im Ort und bringt die Mappe dem Besitzer, der die Mappe auf dem Weg vom Versicherungsmakler nach Hause verloren hat, den Verlust aber selbst noch gar nicht bemerkt hat, und?————-nichts, nicht mal Dankeschön-Respekt

    Ich stelle mir das schon technisch schwierig vor nicht danke zu sagen. Was sagt man dann da? Aha? :wacko:

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • September 10, 2021 at 09:56

    Patella

  • Vespa Alp Days 2021

    • Menzinger
    • September 8, 2021 at 20:58
    Zitat von Creutzfeld

    Hmmmm

    Wollte evtl nächste Jahr mit nen Arbeitskollegen da hin,GTS Fahrer :D

    Ist das mittlerweile so schlimm geworden mit den modernen Vespas bei den Alp Days?

    Würde eh den Inder mitnehmen lmao

    Ich war 2018 oder so das letzte mal. Die arme GTS kann da ja nichts dafür. Aber ihr bärtiger Hipster-Besitzer, der seine GTS von vorne bis hinten mit unnützem Unrat garniert hat - sich selbst eingeschlossen - so dass das Duo aus Fahrer wie ein verhinderter Weihnachtsbaum voller Nutzlosigkeiten aussieht.

    Und dann texten die einen voll. Ungefragt, ungebeten. Schau Dir einfach die Videos der letzten Jahre an. Vielleicht bin ich da bedingt durch München auch hypersensibel.

  • Umbau V5X3T

    • Menzinger
    • September 8, 2021 at 15:28

    Es gibt Prüfer, die aus fehlender Routine bei Vespas heraus so eine Bescheinigung verlangen. Ein erfahrener Prüfer versteckt sich nicht hinter solchen Sachen, sondern weiß, weil schon zigmal gemacht, dass die Baureihe Fahrzeuge von 50 bis 125 ccm hatte.

    Den Tacho habe ich vorhin vergessen. Du wirst einen mit Skala bis 120 brauchen.

    Die PKs sieht aus wie eine deutsche PK. Du kannst Dir hier natürlich auch die Erklärung auf der Zulassungsstelle sparen, indem Du bei Piaggio eine Zweitschrift beantragst. Das würde ich aber nur tun, wenn Deine Zulassungsstelle ekelhaft bei verlorenen Dokumenten ist. Kostet mittlerweile auch echt Kohle und dauert viele Wochen. Das geht aber nur bei einer ursprünglich in D in Verkehr gebrachten PK. So sieht sie aber aus.

    Für Einzelabnahme und Zulassung würde ich mit Kennzeichen etwa 250 Euro kalkulieren.

  • Umbau V5X3T

    • Menzinger
    • September 8, 2021 at 14:54

    Von Piaggio benötigst Du nichts, außer Du möchtest sie etwas beschenken. Die Rahmen von 50er und 125er PK sind baugleich, Bremsen auch.

    Ich würde auch die PKs nehmen. Motor rein, Bremsen, Reifen, Beleuchtung machen/checken, dann erkundigst Du Dich bei einer Prüforganisation Deiner Wahl nach deren Vespa-Spezialisten - alternativ lässt Du uns Deinen Wohnort wissen und ich bin mir sicher, dass Du einen Tipp bekommst.

    Der macht dann eine Einzelabnahme für Dich und damit gehst Du zur Zulassungsstelle. Dort erklärst Du dann auch, dass Du die Papiere verloren hast und in aller Regel bist Du eine Stunde später Besitzer einer PK125s.

    Soweit in kürzester Kurzform.

  • Vespa Alp Days 2021

    • Menzinger
    • September 8, 2021 at 09:26
    Zitat von TOMV50

    Hallo Florian, danke für den Tip;

    Meinst, dass sich der Ausflug gar nicht rentiert?

    Das ist immer sehr subjektiv und deswegen ganz subjektiv meine Meinung:

    Mit einer Horde GTS-Fahrer, die sich einmal ohne Sinn und Verstand durch den SIP durchgeshoppt haben, um dann ganz stolz mit ihrer „klassischen Dolce-Vita-Ikone“ einen armen Berg raufzudonnern, macht das keinen Spaß. Die wissen ja garnicht um den Sachverstand, den es erfordert, wenn man mit einem alten Gefährt sowas macht. Sie kopieren und imitieren vollkommen unreflektiert

    Nicht dass es falsch ankommt: ich habe nichts gegen moderne Roller. Nur gegen den nachgemachten „Kult“ mit all seinen Facetten.

    Und deswegen fahr ich da nicht mehr hin, Tom.

  • Vespa Alp Days 2021

    • Menzinger
    • September 8, 2021 at 08:45

    Mit dem Auto wirst Du vermutlich in Saalfelden parken müssen, Tom. Was aber auch keine schlechte Idee ist, wenn Du mit dem Zug reinfährst. Zell am See ist noch voller als sonst. Lauter GTS300-Fahrer :wacko:

    Mit der Vespa kommst wahrscheinlich am ehesten noch rein.

  • V50 Special orange, ich habe jetzt einen Schalter...

    • Menzinger
    • September 8, 2021 at 06:08
    Zitat von Scharnhorst

    lmao

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe doch gekuckt, was "Kunden, die diesen Artikel gekauft haben..." sonst noch so in den Warenkorb gelegt haben...

    Wenn ich jetzt so das Bild ankucke, dann könnte das passen. Ich hau mich weg...

    Buchen wir das mal unter:

    "Wer meint, ohne Ahnung von einer V50 Special in unter 4 Wochen ein O-Lackaffe werden zu können, wird sein Lehrgeld bezahlen!"

    Wenn jemand fragt, ich wollte das Ding nicht so popelig aus nicht RoHS-konformem gelb-chromatiertem Gieskannenblech, sondern aus Edelstahl....

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Next best äktschn wäre ausnahmsweise mal für was gut gewesen . Ist mir leider auch schon passiert, habe mir aber auch etwas zurechtgebogen. Manchmal geht es mir einfach gegen den Strich, dass ich für ein Stück abgekantetes Metall derart bezahlen soll, was angesichts anderer Preise (Stichwort ZGP) in gewisser Weise paradox ist :-3

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • September 7, 2021 at 21:03
    Zitat von tonitest

    Dafür brauchst Du dann aber einen Hupengleichrichter, das übernimmt sonst die Batterie.

    Das geht in der Regel auch so, quäkt mit Wechselstrom dann halt noch erbärmlicher :-3

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • September 7, 2021 at 08:46
    Zitat von Superduper

    Habe eine xl2 mit 4 Scheiben kupplung und eine 3.00 primär verbaut. Jetzt beim fahren fällt mir immer ein " Heulendes" Geräusch auf. Habe gelesen das das von der geradeverzahnten primär kommt ? Danke

    Das kann davon kommen, ja. So ein Jet-ähnliches Geräusch?

  • Vespa V50 springt nicht mehr an

    • Menzinger
    • September 6, 2021 at 18:42

    Als erstes würde ich Dir dringendst raten nur 1:50 zu mischen. Alle, die etwas anderes empfehlen, sind Ahnungslose.

    Gemisch erneuern, Kerze neu (die ist sicher getötet) und dann könnte sie schon laufen, wenn sie nicht durch das Gemisch geklemmt hat.

  • Vespa V50 springt nicht mehr an

    • Menzinger
    • September 6, 2021 at 18:01

    Hallo Ben,

    ein Zündfunke ist da. Ist es ein schöner, blauer Funke? Und kommt er zum richtigen Zeitpunkt?

    Könnte sein, dass Dein Polradkeil abgeschert ist. Mittels Polradabzieher und Haltewerkzeug kannst Du überprüfen, ob der kleine Keil auf der Kurbelwelle noch ganz ist. Ist er das nicht, zündet die Kerze zwar, aber zu einem falschen Zeitpunkt.

    Ist es das nicht, wäre auch die Benzinzufuhr interessant. Ist Deine Kerze feucht, wenn Du ein paar Male ankickst?

    Ist sie das nicht, dann musst Du den Vergaser ausbauen und gründlich reinigen, den Benzinschlauch überprüfen und den Tank bzw. den Benzinhahn prüfen.

    Eine frisch überarbeitete Vespa sollte auf den zweiten Kick da sein.

    Was sagt denn der Verkäufer dazu? Das hört sich nach gewerblich an und dann ist er in der Gewährleistung. Das kann er ausschließen, wie er will, aber er ist es.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • September 6, 2021 at 17:12
    Zitat von Superduper

    Wenn ich bei meiner pk den Gang einlege mit gezogener Kupplung fährt sie schon leicht los Trennt dann die Kupplung nicht richtig oder habe ich das Standgas zu hoch gestellt ? Oder ist das normal

    Ein kleines bisschen ist normal bzw. gewollt. Einfach etwas die Vorspannung des Kupplungszugs erhöhen.

    Eine Bitte: Satzzeichen machen das Lesen leichter. Wäre nett, wenn Du etwas mehr darauf achten würdest.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™