1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. humppabrother

Beiträge von humppabrother

  • Tuning mit 50ccm

    • humppabrother
    • May 28, 2019 at 13:39
    Zitat von Fantine

    Nur eine Vernutung; Der + heisst +, weil er einen geringfügig größeren Krümmerquerschnitt hat.

    Beim Originalzylinder bringt er nichts.

    Damals, als ich noch den Originalzylinder drauf hatte, hat der Sito+ mir einen besseren Durchzug gebracht und eine etwas (3-4 km/h) höhere Endgeschwindigkeit. Inwiefern das z.T. auch daran lag, dass der alte Originalauspuff nicht mehr ganz frisch war, lässt sich natürlich nicht sagen.

  • Vespa 50 xl 2 Falschluft?

    • humppabrother
    • May 23, 2019 at 10:17

    Ich erinnere mich auch einige Fälle, bei denen beim 16.15er der Ansaugstutzen nicht mehr genug weit drauf geht, wenn man einen Filzring verwendet. Original war er beim 16.15er jedenfalls nie vorgesehen und die Abdichtung übernimmt alleine der O-Ring.

    Zur Veranschaulichung: https://cdn.germanscooterforum.de/monthly_07_201…01280510007.jpg

  • Vespa 50 xl 2 Falschluft?

    • humppabrother
    • May 22, 2019 at 23:53
    Zitat von danielepio90

    Ich habe filzring eingebaut bis jetzt keine Probleme gehabt.

    ...das klingt in deinem aktuellen Thread "läuft langsam" aber anders. In einem Standard 16.15 einer XL2 hat ein Filzring nichts zu suchen.

  • Vespa 50 xl 2 Falschluft?

    • humppabrother
    • May 22, 2019 at 16:50
    Zitat von danielepio90

    hast du denn filzring eingebaut. Der kommt auf die hülse und am Ansaugstutzen.

    Den gibt es aber nicht, falls es ein XL2 Standard Vergaser ist. Dort kommt nur ein O-Ring zum Einsatz. Beides zusammen kann Probleme machen.

  • Vespa PK Tuning 75ccm läuft langsam?

    • humppabrother
    • May 21, 2019 at 20:02
    Zitat von dr.sonny

    Google translate kennt auch keine Satzzeichen:-1

    Da nimmt man auch besser: https://www.deepl.com/translator

  • Riesen Rauchwolke nach Vergaserreinigung - blau/weißer Qualm

    • humppabrother
    • May 21, 2019 at 08:45
    Zitat von faro sopra

    "qualmt aber seitdem extrem aus dem Auspuff in weiß blau"

    In Bayern würde man sich über so einen Qualm freuen!

    Schalker und Sechzger würden es auch einfach so lassen und sich freuen, so lang die Kiste läuft.

  • Vespa PK Tuning 75ccm läuft langsam?

    • humppabrother
    • May 16, 2019 at 17:23
    Zitat von marcello93

    Welche Hauptdüsen hast du im 16/15er Vergaser Verbaut?

    Hat er doch geschrieben: 72 HD. Finde ich nicht zu hoch. Aber richtig Abdüsen ist trotzdem wichtig.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • humppabrother
    • May 15, 2019 at 18:52

    Schau dir mal diese Matten an, bin sehr zufrieden und habe direkt diese olle Auflagematte verbannt:

    https://www.ricambimoto2000.it/carrozzeria/ta…050-detail.html

    https://www.ricambimoto2000.it/telaio/pedane/…463-detail.html

    Thread zum Thema:

    Original Fussmatten PK50XL1 Automatik

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • humppabrother
    • May 2, 2019 at 14:51
    Zitat von Jonnyfree

    Nachtrag: Ein Set mit Nebendüsen ist bestellt und auf dem Weg, aktuell ist eine 38er drin, kann es damit zusammenhängen, das die Vespa so schlecht startet?

    Hast Du Dir angeschaut, ob der Chokezug korrekt sitzt/funktioniert?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • humppabrother
    • April 30, 2019 at 14:26
    Zitat von tonitest

    Mach drauf den Krümmer, wird schon passen, immer sachte und abwechselnd an den diversen Muttern anziehen.

    ob Du die 0,1 - 0,3 Mehr-PS merkst, musst Du dann selbst entscheiden.

    Ok, dann werde ich es mal versuchen - mit der Hoffnung, dass die Kombi an meinem DR75 F1 besser passt als der Sito Plus (der einen ordentlichen Versatz hat, den man nur schwerlich korrigieren kann).

    War mir nur nicht sicher, ob der Sito-Krümmer von Passform/Winkel nur für den Sito Plus vorgesehen ist bzw. ob man den normalen Sito nur mit dem 90° Piaggio-Krümmer verbauen kann.

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • humppabrother
    • April 30, 2019 at 08:52

    Jetzt wäre es wahrscheinlich gut, das Thema wieder zurück ins Forum SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning zu verschieben...

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • humppabrother
    • April 30, 2019 at 08:00
    Zitat von Jonnyfree

    Also ich habe das ganze als Set gekauft inkl. hauptdüse und NGK Zündkerze.

    Beschreibung auf der Anleitung:

    DR Racing Partk P NO KT00013 ø47 Minachrom

    Bote 47 Strike 43 Displacement 75,60cc Compressor Ratio 1:10,7

    Du hast den "normalen" DR 75 mit 6 Überströmern (keinen Formular).

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • humppabrother
    • April 29, 2019 at 17:06

    Beim normalen Sito (ohne "Plus") für die PK 50 XL (0230) scheint kein Krümmer mitgeliefert zu werden.

    Da bei mir noch ein offener Sito-Krümmer ohne Drossel rumfliegt: Hat jemand diese Kombi montiert (Passgenauigkeit?) und würde das leistungsmäßig eventuell einen kleinen Vorteil gegenüber dem 90° Serienkrümmer bringen?

  • Pk50s nur mit choke

    • humppabrother
    • April 25, 2019 at 18:38

    Schon auf Falschluft kontrolliert?

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • humppabrother
    • April 18, 2019 at 11:31
    Zitat von Jonnyfree

    Welche düsen soll ich verwenden? Ich bin ja hier um zu lernen :)

    Welche der drei DR75-Varianten hast Du denn bestellt?

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • humppabrother
    • April 18, 2019 at 10:25
    Zitat von Jonnyfree

    Hauptdüse und Nebendüse

    Was für eine Nebendüse hast Du genommen?

    Warum Pinasco statt DRT-Ritzel?

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • humppabrother
    • April 17, 2019 at 13:01
    Zitat von Kawitzi

    :-3Na dann, Siebengebirge ist kein Plattenland.. Wenn ich sowieso neu kaufe, was spricht gegen 19 ner Gaser und DR 10. Überströmer ? Ich bau den Kram ein und die Kiste läuft.:-4

    Außer dem Mehrverbrauch, dem erhöhtem Geräuschniveau und den unnötigen Ausgaben spricht eigentlich nichts gegen den 19er.

    Gegen einen DR 10 Überströmer spricht eigentlich nichts, außer, dass er keine 10 Überströmer hat.

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • humppabrother
    • April 17, 2019 at 10:02
    Zitat von Svensen

    so´n Quatsch ! 75/85 kann man gut mit dem orig. 16/16ér Vergaser fahren ! Düse anpassen und los gehts ...

    Sehe ich auch so. Und zum Thema der oft verkündeten "10 Überströmer" beim F1 ist auch schon genug geschrieben worden.

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • humppabrother
    • April 16, 2019 at 21:38

    Jonnyfree: Da es keine große Übersetzungsänderung ist, wird es auch am Berg keinen großartigen Unterschied machen.

    @mik9966: Um das Getriebe mache ich mir keine Sorgen. Was besseres als das Castrol gibt es nicht. Sehr weiches Schalten und ein leichtes Kupplungsrutschen ist auch verschwunden. Genügend positive Erfahrungswerte zu dem Öl sind auch bei anderen vorhanden.

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • humppabrother
    • April 16, 2019 at 20:08
    Zitat von Menzinger

    Das DRT-Ritzel scheint insgesamt besser gefertigt. Pfeifen tut es auch. Nach 500 Kilometern ist aber Ruhe.

    Bei mir war es schon nach dem ersten Einfahrtag (knapp 100km) mit dem Pfeifen vorbei. Kann das Laufgeräusch auch vom Getriebeöl abhängen? Hab das Castrol MTX 75w140 drin.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™