1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Garulf

Beiträge von Garulf

  • VnB1t Scheibenbremse?

    • Garulf
    • January 14, 2019 at 19:03

    Hallo zusammen,

    Fahre eine Vnb1t Mit Vbb Lenkkopf auf 10" Rädern.

    Kann man da eine Scheibenbremse nachrüsten und wenn ja wie? Gibt es andere Steuerrohre die in die Vnb passen?

    Was ist mit meinem Kotflügel?

    Grüsse Gordon

  • Lenkkopf klemmt nimmer

    • Garulf
    • November 7, 2018 at 15:47

    Dünne Blechhülse drum. Ist nur minimal was das Lenkrohr zu dünn ist. 0,2 mm.

  • Lenkkopf klemmt nimmer

    • Garulf
    • November 7, 2018 at 13:09

    Habs jetzt gerichtet. Ist fest. Wackelt nix mehr. Feuchtigkeitresistent isses auch.

    Starkstrom wird freigeschaltet und dann mit Kerzenwachs isoliert. Wie denn auch sonst. :-3:-4

  • Lenkkopf klemmt nimmer

    • Garulf
    • November 7, 2018 at 11:38

    Gut gut,

    kein Grund jemanden lächerlich zu machen. Ganz normale konstruktive Kritik ok aber so find ich nicht ok. Schaue mir das mal mit einem Stück Blech an.

  • Lenkkopf klemmt nimmer

    • Garulf
    • November 6, 2018 at 16:12

    Hab das Problem gelöst. Ein Vespisti von Facebook gab mir den Tipp. das Gabelrohr mit Kreppband ne Wicklung zumachen. Passt wunderbar. Alles zusammen geschraubt. Läuft.

  • Lenkkopf klemmt nimmer

    • Garulf
    • October 25, 2018 at 19:30

    Bitte schön

    Bilder

    • 3.png
      • 920.41 kB
      • 675 × 1,200
      • 383
    • 1.png
      • 997.84 kB
      • 675 × 1,200
      • 373
    • 2.png
      • 607.39 kB
      • 675 × 1,200
      • 377
  • Lenkkopf klemmt nimmer

    • Garulf
    • October 25, 2018 at 16:41

    Hallo,

    beim Schrauben an der VNB1T habe ich festgestellt das der Lenkkopf welcher von einer VBB ist nicht mehr richtig klemmt da die Aussparung wo die Schraube durchkommt ein wenig ausgenudelt ist.

    Wie kann ich das richten ohne gleich ne neue Gabel kaufen zu müssen. Die letzten Wochen ging schon genug Geld rein wegen Umbau auf 10".

    Grüsse Garulf

  • Vergaser zickt

    • Garulf
    • August 1, 2018 at 14:27

    Ich glaube ja nicht das das so gehört. Schleifspuren sind doch nicht so dolle oder ?

  • Vergaser zickt

    • Garulf
    • July 31, 2018 at 21:44

    ok Dx. Wird gemacht. Vielleicht ist das Loch zu Getrenntschmierung auch noch offen. So langsam hab ich das Gefühl das man mir nen Blender verkauft hat. Aber es ist wie es ist. Jetzt wird das beste raus gemacht. So lange bist die Cheffin mir den Geldhahn zu dreht:P

  • Vergaser zickt

    • Garulf
    • July 31, 2018 at 21:22

    kleiner Nachtrag. Hab mich entschlossen den Vergaser auszubauen. Dazu nen Video angeschaut. Dabeibhab ich festgestellt das ich gar keine Vergaserwannendeckeldichtung (sehr langes Wort:-)habe.

  • Vergaser zickt

    • Garulf
    • July 31, 2018 at 20:50

    Vorhin ne kleine Runde gedreht. Sprang super an. Fuhr sich auch gut. Als sie warm wurde merkte ich dass das Standgas an der Ampel immer weniger wurde. Musste dann immer kurz Gas geben damit sie nicht ausgeht.

    Standgas dann höher gedreht. Drehte natürlich viel zu hoch. ging ab und an im Stand wieder runter. Manchmal aber auch nicht. Gerade nochmal angetreten. Bisschen am Standgas gedreht bis sie ruhig tuckerte. Licht fing dann an zu flackern und Standgas ging langsam immer weiter runter bis sie ausging.An Nebenluft ziehen kann es doch eigentlich nicht liegen. Da würde die Drehzahl doch hochgehen. Habe da zwei Ideen. Lima hat einen weg oder Vergaser kaputt. Tankentlüftung ist ok. So langsam nervt es. Hier in der Region ist es Vespa mässig sehr mau.

    Vielleicht habt ihr ne Ferndiagnoseidee die mir weiter helfen kann.

  • Reifenfrage

    • Garulf
    • July 30, 2018 at 08:54

    danke erstmal für die Info.

    3.50 ist ja die Felgenbreite. Welche Reifenbreite geht denn da? Gibt ja reifen wo 3.50 drauf steht. Andere haben 100/80 110/80 oder 120/80 aber keine Info zur Felgengrösse.

    Verwirrt er ist. Infos er braucht. 10" Umbau der Padavan braucht

  • Reifenfrage

    • Garulf
    • July 27, 2018 at 10:13

    Heisst das wenn 51 L eingetragen ist da ich auch nur das fahren darf oder ist das schnurz? 51 L Reifen hab ich bisher nicht gefunden. Danke für den Tipp mit deim kurze Frage kurze Antwort

  • Reifenfrage

    • Garulf
    • July 27, 2018 at 10:04

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen was 3.50-10 51 L bedeutet? die 10 ist für 10 Zoll Durchmesser. Den Rest weiss ich nicht.

  • Vergaser zickt

    • Garulf
    • July 24, 2018 at 16:10

    Hatte kein Licht weil kein Regler drin war.

    Vergaser ist ein komplexes Thema was ich noch nicht ganz kapiere.

    Ok. Wahrscheinlich die Cdi kam jetzt dazu. Hoffe das dnn erstmal Ruhe ist. Für die Elektrik hab ich nen Kumpel der Elektriker und Ingineur ist. Für den Rest hab ich leider nur mich zur Zeit.

  • Vergaser zickt

    • Garulf
    • July 24, 2018 at 12:32

    hmm. Welche Cdi nimmt man da? Con Der Lima gehen drei Kabel in die Cdi. Weiss, rosa und grün. Grün kommt raus an den Unterbrecher. Und aussen ist nen gelbes. Gibt da so viele im Sip shop

  • Vergaser zickt

    • Garulf
    • July 24, 2018 at 11:54

    danke General O Neill. Da sie ja vor dem Elektrik eingriff recht gut lief vermute ich mal die Cdi. Die Symptome die du beschreibst decken sich mit meinem Erlebnis. Dann such ich mal ne neue im Netz.

  • Ich möchte gern eine alte Vespa kaufen

    • Garulf
    • July 24, 2018 at 09:06

    gsf steht für Germanscooterforum

  • Zeigt her Eure Vespen !

    • Garulf
    • July 24, 2018 at 09:03

    Bilder

    • 20180715_134727.jpg
      • 349.9 kB
      • 900 × 1,200
      • 194
  • Vergaser zickt

    • Garulf
    • July 23, 2018 at 19:56

    Oder hat das was mit der Cdi zu tun?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™