1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. neukar

Beiträge von neukar

  • Neu im Forum

    • neukar
    • August 2, 2018 at 16:26

    Hallo zusammen,

    erst einmal ganz herzlichen Dank für die Tipps und Anmerkungen.

    Ich habe jetzt bei einer oberflächlichen Durchsicht des Fahrzeugs einen völlig zerbröselten Plattenluftfilter im Bereich des Helmfachs gefunden.

    Ist es nötig, diesen Filter zu erneuern bzw. überhaupt zu verwenden, da es ja noch den Hauptluftfilter in der Vergaserwanne gibt. ? Warum wird bei der Cosa die Luft zweimal gefiltert (war bei meiner Vespa PX 200 nicht) ?

    Liebe Grüße

    Karl Neuburger

  • Neu im Forum

    • neukar
    • July 16, 2018 at 14:45

    Danke !

  • Neu im Forum

    • neukar
    • July 16, 2018 at 12:22

    Hallo Zusammen,

    ich bin neu im Forum und erhalte Ende Juli 2018 meine gebrauchte Cosa 200, Bj. 10/1992, 12 PS. Sie ist knapp 6000 Km gelaufen.

    Ich werde mich von meinem jetzigen Zweirad, Honda NTV, trennen und auf den Roller umsteigen. Motorradfahren ist mir mittlerweile zu anstrengend (und gefährlich) geworden, von einem Umstieg auf die Vespa erwarte ich mir entspannteres, weil beschaulicheres, Zweiradfahren.

    Hatte in den 1980er Jahren eine Vespa PX 200 E Lusso und bedauere heute, diese verkauft zu haben.

    Habe auch gleich ein paar Fragen an die Vespaexperten hier im Forum:

    Welches Zweitaktöl empfehlt ihr für die Cosa: Vollsynthetisch oder halbsynthetisch ? Mir kommt es bei der Ölfrage nicht so sehr auf den Preis an, sondern vielmehr auf den Aspekt der Lebensdauer des Motors, der Betriebssicherheit und der Umweltschädlichkeit (Verbrennungsrückstände, Emissionswerte). Scheinbar verbrennt vollsynthetisches Öl viel besser (rückstandsfreier) und hinterlässt saubere Brennräume, Kolben und Zündkerzen.

    Was haltet ihr von den Empfehlungen, die Getrenntschmierung der Cosa zwecks größerer Betriebssicherheit stillzulegen und auf Mischungsschmierung um zu stellen ?

    Mit welcher Motorlebensdauer kann ich bei der Cosa rechnen, bevor die ersten Eingriffe nötig werden (schonende Fahrweise vorausgesetzt: behutsames Warmfahren und nur ganz selten am Leistungslimit) ?

    Ich freue mich auf fachkundige Rückmeldungen :)

    Liebe Grüße

    neukar

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche