1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Deninho

Beiträge von Deninho

  • Vespa Px steht schief ?

    • Deninho
    • September 21, 2018 at 21:19
    Zitat von dr.sonny

    Anschlag vom Ständer prüfen

    Wie mach ich das genau?

  • Vespa Px steht schief ?

    • Deninho
    • September 21, 2018 at 19:18

    Habe ich auch schon daran gedacht. Ich habe daran aber eigentlich gar nichts verändert. Ich werde morgen einfach mal ganz klassisch die Bodenabstände messen

  • Vespa Px steht schief ?

    • Deninho
    • September 21, 2018 at 18:05

    Hallo Leute, ich benötige mal ein bisschen Hilfe. Meine neue PX habe ich in den letzten Tagen Aufgemöbelt. Habe Getriebeöl gewechselt, Vergaser gereinigt und eingestellt; Unterboden, Auspuff und Hauptständer geschliffen und entrostet. Anschließend das Ganze versiegelt und lackiert. Vorhin habe ich alles wieder zusammengebaut. Irgendwie hat die Vespa aber nun eine Neigung zur rechten Seite und steht auch merklich instabiler als vorher. Kann man beim Einbau des Hauptständers irgendetwas falsch machen? Jedenfalls habe ich noch keinen Grund dafür gefunden. Jemand schon mal so etwas gehabt?

    Viele Grüße! Deninho 2-)

  • Laie benötige Kaufberatung

    • Deninho
    • September 13, 2018 at 17:35
    Zitat von Menzinger

    Gratuliere!

    Ich mache den Unterboden mit Fertan, oben drauf arbeite ich gerne mit Owatrol.

    Ist es tatsächlich so, dass die "Flugroststelle" dann schwarz/dunkelgrau wird? Lackierst du dann nochmal drüber?

  • Laie benötige Kaufberatung

    • Deninho
    • September 13, 2018 at 16:44

    So ich habe für 1050,- gestern zugeschagen. Habe zwischenzeitlich auch nochmal mit der Werkstatt telefoniert, die mir versichert und bei Bedarf auch Belege heraussuchen würde, dass folgendes gemacht wurde:

    - Mai 18: Komplett neue Zündeinheit, neu Reifen, Vergaserreinigung mit neuen Dichtungen, Tankreinigung, TÜV neu

    - '17: Inspektion, neue Sitzbank

    - '15: Motorblock aufgemacht, neue Lager und Simmeringe drin

    Bin die ersten 30 KM im Stadtverkehr unterwegs gewesen, Kupplung gut eingestellt, läuft sauber, macht bisher keinen Ansatz mal auszugehen und zieht gut durch.

    Ich werde demnächst einen Getriebeölwechsel machen, kann sicherlich nicht falsch sein. Empfiehlt sich sonst noch was, was man bei dem neuen Gefährt machen sollte?


    Zum Thema Unterboden-, Kotflügel- und Radhausentrostung / -Versiegelung werde ich mich hier nochmal umsehen müssen. Oder hat zufällig jemand gerade einen guten Tipp parat?

  • Wieviel Ölverlust ist normal?

    • Deninho
    • September 12, 2018 at 10:17

    Bin noch auf mehr Meinungen gespannt... im Netz steht ja auch viel Unsinn. Habe aber mehrfach gelesen, dass das auch zu einer PX dazugehört?

  • Wieviel Ölverlust ist normal?

    • Deninho
    • September 12, 2018 at 09:56

    Hey ...

    man hört ja immer, dass Ölverlust zu einer Vespa dazugehört und das normal ist. Die Frage ist wieviel ist noch unbedenklich? Wenn man nach dem Fahren über Nacht einen Fleck, etwa groß wie ein 2 € Stück hat?

    Gruß Deninho

  • Laie benötige Kaufberatung

    • Deninho
    • September 12, 2018 at 09:53

    Habt ihr euch mal den Preisdurchschnitt im Netz angesehen???

  • Laie benötige Kaufberatung

    • Deninho
    • September 12, 2018 at 08:50

    Der Zustand vom Blech ist sehr gut, nur Flugrost am Bodenblech. Der Kotflügel natürlich unterhalb etwas mehr betroffen, aber nix Wildes. Der Lack ist original und in altersgemäß gutem Zustand. Keine Beueln oder große Kratzer.

    - Motor erhielt laut Rechnung vom Händler im Mai eine komplett neue Zündung und Verkabelung

    - Reifen sind sind 8 Monate alt

    - Neue Simmeringe vor drei Jahren (mündliche Angaben, Rechnung nicht mehr da)

    - Sitzbank neu vor drei Jahren

    Die Vespa verkauft ein älterer Herr, der offensichtlich ne ehrliche Haut ist und mir nix erzählen will und muss. ich habe vor Ort den Test gemacht und den Tankdeckel fürs Fahren abgeschraubt. Bin gut 4 KM gefahren, oft mit Vollgas. Sie lief ohne Probleme, ging nicht aus und hatte Zug. Daher scheint es bei dem vorigen Problemchen mit der Spritzufuhr zusammen zu hängen.

    Ich könnte Sie für den Endpreis von 1050,00 € haben. Was meint ihr?

  • Laie benötige Kaufberatung

    • Deninho
    • September 12, 2018 at 08:42

    Anbei die Bilder

    Bilder

    • 3C62CD85-7D5E-4BF8-A072-60390B92506C.png
      • 560.44 kB
      • 554 × 1,200
      • 262
    • B30F27C2-7589-4E6A-A564-4F7B8C481749.png
      • 316.02 kB
      • 554 × 1,200
      • 251
    • 4A261713-88EF-4A0B-B08C-85726DD1B7BE.png
      • 281.48 kB
      • 554 × 1,200
      • 231
    • 63FFFEED-C28F-46ED-92CB-A018964CE16F.png
      • 356.48 kB
      • 554 × 1,200
      • 247
    • 0C2A96FC-B3F3-45B8-8845-42574C5A690E.png
      • 548.42 kB
      • 554 × 1,200
      • 271
    • 92A6B8CA-36A5-4CEE-96FF-CA3CDC1D3EFC.png
      • 329.26 kB
      • 554 × 1,200
      • 251
    • 914A7C45-D8A7-4162-954C-45BA803BB8AD.png
      • 316.02 kB
      • 554 × 1,200
      • 244
  • Laie benötige Kaufberatung

    • Deninho
    • September 11, 2018 at 11:08
    Zitat von m0ritz

    Was angemessen ist musst du selbst entscheiden. Du kannst dir einfach mal den worst-case durchrechnen. Kommt halt auf den allgemeinen Zustand drauf an. Generell Leg ich nicht viel wert auf die Gesamtlaufleistung. Also Kaufpreis+Reperatur= Preis. Vergleich doch einfach mal was 80er im guten Zustand gehandelt werden.

    Karren die nicht laufen sind am Ende oft teurer (sie könnten ja am Ende soooo viel Wert sein) allerdings ist die Saison ja auch bald vorbei und du hast den ganzen Winter Zeit

    Die Preisspanne ist ja sehr weit gefasst. zwischen 800 VB und 3500 habe ich bisher vieles gesehen. Mal mit Motorüberholung dann meistens über 2000 €.

    Ich könnte die hier vorliegende wahrscheinlich für 1200 € bekommen.

  • Laie benötige Kaufberatung

    • Deninho
    • September 11, 2018 at 09:18

    Hallo Leute,

    bin neu hier und möchte in die Vespa Welt einsteigen. Bin zwar Zweirrad-erfahren, aber auf den Vespen bisher nicht gefahren. Das soll sich ändern. ich suche nach einer PX, des Preises wegen eher nach einer PX 80.

    Mir wurde folgendes angeboten:

    PX 80 Lusso, Bj. 91, ! 47t KM !, stand trocken, wohl kein/kaum Rost. Folgender Haken: Motor geht nach 300-400 Metern fahrt immer wieder aus. Im Standgas wohl kein Problem. Nach dem Ausgehen, startet sie wohl nach ein paar Sekunden/Minütchen wieder. Problem trat wohl erstmals vor 4 Monaten auf und war danach bei einem Schrauber, der für kleines Geld was (nicht genau bekannt "was") gemacht hat. Problem scheint aber nicht behoben worden zu sein.

    Frage 1: Was könnte das sein? Die Suchfunktion ergab, dass es vielleicht ein Problem mit der Benzinzufuhr (Dreckiger Tank, Filter, Hahn oder Vergaser?) sein könnte. Weitere Horror-Szenarien sprachen von kaputten Simmeringen und einer nötigen Revison, also 650 € plus.

    Frage 2: Was haltet ihr nach den Kenntnissen für einen Preis für angemessen?


    Danke euch vielmals!

    Deninho klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche