1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rallyfahrer

Beiträge von Rallyfahrer

  • Wer hat eine Vespa 125 Nuova VMA1T oder kennt jemanden, der eine hat?

    • Rallyfahrer
    • December 21, 2024 at 10:14
    Zitat von Chee

    Moin zusammen,

    wie kommt es, dass das Model ein Ladenhüter war?

    Kannte es nicht und habe es eben gegoogelt. Ist doch eigentlich eine ganz schicke Maschine :/

    Roller waren damals nicht so der Knaller. 125er zählten damals zu den Motorrädern, und mit nem Motorradführerschein wollte man sich vermutlich nicht mit 4,8 PS begnügen. Daher in Deutschland in 3 Jahren nur ca. 100 bis 150 verkaufte Nuovas.

    Den 80er Führerschein gab es damals übrigens noch nicht, der 1b wurde 1980 eingeführt, seit 1996 darf man mit ihm auch 125er fahren.

  • Wer hat eine Vespa 125 Nuova VMA1T oder kennt jemanden, der eine hat?

    • Rallyfahrer
    • December 21, 2024 at 10:01
    Zitat von rally221

    @ Rallyfahrer

    hast du einen schaltpan für deine Nuova bekommen ? wäre daran sehr intressiert

    ZWar hat meine keine Lenkerblinker aber Schaltplan ist immer gut zu besitzen , meine kommt von der Insel und ist somit frei von Blinkergedöns

    Danke


    Die VMA1 ohne Blinker hat den gleichen Schaltplan wie die VNB mit innenliegender Zündspule. Die Blinker wurden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, mit an die Spule fürs Rück- und Standlicht gehängt.

    Ich hatte damals keine Lust mehr auf poröse Kabel und Kontaktzündung, habe sie auf eine elektronische Zündung umgebaut.

  • Wer hat eine Vespa 125 Nuova VMA1T oder kennt jemanden, der eine hat?

    • Rallyfahrer
    • December 20, 2024 at 17:40
    Zitat von Heindl

    Die Konnten mir leider beide nicht weiterhelfen. Piaggio kann mir nur einen Herkunftsnachweis ausstellen. Und das KBA kennt nur die Aktuellen Zulassungen

    So ist es. In der Niederlassung in Augsburg wissen sie heute nicht mehr, wie viele damals in Deutschland verkauft wurden. Und das KBA hat keine historischen Zahlen.

    Immerhin ist meine Nuova seit einigen Wochen zugelassen. Geholfen hat dabei die deutsche Typschlüsselnummer. Die Nuova hat die Schlüsselnummer 125, was letzte Zweifel daran ausräumen dürfte, dass sie in Deutschlan offiziell auf den Markt kam.

    Darüber, wie viele es nun in Deutschland gab, gibt es nach wie vor nur Gerüchte. Es meinte mal jemand, der es wissen könnte, es habe ca. 150 gegeben. Meine hat die deutsche Nummer 86, Baujahr 1967. Ich halte 150 für unwahrscheinlich – bis ins dritte und letzte Produktionsjahr wurden nur 86 verkauft, das Modell war ein Ladenhüter, 1967 kam schon die Primavera nach Deutschland...

  • Wer hat eine Vespa 125 Nuova VMA1T oder kennt jemanden, der eine hat?

    • Rallyfahrer
    • December 22, 2018 at 09:20
    Zitat von Svensen

    Schlußendlich geht es ja auch nicht darum ob es ein deutsches Modell ist oder nicht, sondern Du willst dein Elektrikproblem gelöst haben ;) ... und dafür ist es egal !

    Richtig, es geht ums Elektrikproblem. Das ist auch inzwischen gelöst.

    Das andere Thema ist schlicht unvermeidliche Forumdynamik: Du postest eine Frage, die Diskussion entzündet sich an einer Nebensache, das ruft Schlaumeier auf den Plan, die eigentliche Frage gerät in den Hintergrund...

    Danke an jene, die zur Problemlösung beigetragen haben! Schöne Weihnachten an alle!

    A.

  • Wer hat eine Vespa 125 Nuova VMA1T oder kennt jemanden, der eine hat?

    • Rallyfahrer
    • December 19, 2018 at 17:24
    Zitat von m0ritz

    Hi,

    Ohne Ahnung zu haben! Deine geschilderten Beweise zur Originalität sind alle nachrüstbar.

    Klar, nichts ist unmöglich.

    Dann hätte aber jemand in der Vorbesitzerkette sehr gute, aber auch sehr irrationale Arbeit geleistet. Denn dann müssten auch die beiden alten Typenschilder an Durchstieg und hinten auf dem Trittblech mit der in Deutschland damals üblicherweise leicht abweichenden Fahrgestellnummer Fake sein. Und dann die authentischen Nachrüstungen und der Fake, um das Fahrzeug zerlegt für 180 Euro bei Ebay zu verticken? So ein Käse.

  • Wer hat eine Vespa 125 Nuova VMA1T oder kennt jemanden, der eine hat?

    • Rallyfahrer
    • December 18, 2018 at 20:10
    Zitat von Creutzfeld

    Frag mal Rita. Zur Not im gsf mal nach ihr suchen

    Gesucht, gefunden. Danke!

  • Wer hat eine Vespa 125 Nuova VMA1T oder kennt jemanden, der eine hat?

    • Rallyfahrer
    • December 17, 2018 at 20:44
    Zitat von old N°7

    ? Noova für Deutschland? eher nicht......

    Eletrik waere ein conversion kabelbaum das richtige...

    oder pprimavera...

    Meine Nuova wurde für den deutschen Markt produziert, Irrtum ausgeschlossen, Erläuterung siehe oben.

    Die Primavera hat eine andere Zündplatte, deren Schaltplan hilft mir nicht, siehe oben.

    Ich bin daher auf der Suche nach jemandem, der auch eine der wenigen in Deutschland vertickten Nuovas hat! Oder der jemanden kennt...

    ;) Andreas

  • Wer hat eine Vespa 125 Nuova VMA1T oder kennt jemanden, der eine hat?

    • Rallyfahrer
    • December 17, 2018 at 12:32

    Danke schon mal!

    Hat sie Blinker gebraucht? Damals ja, weil eine 125er damals noch ein Kraftrad/-roller war.

    Wirklich original? Aber so was von. Blinkerschalter am Schaltgriff, in Schalt-/Gasrohre eingefügte Rohre mit aufgesteckten Hella-Blinkern und Verkabelung sprechen eine eindeutige Sprache.

    Gab es die Nuova überhaupt in Deutschland? Klar, sonst hätte ich sie ja nicht. Aber die Frage ist dennoch berechtigt, denn nach meinen Recherchen wurden von 1965 bis 1967 nicht einmal hundert verkauft.

    Schaltplan der Primavera? Passt leider nicht, denn die PV hat ein außenliegende Zündspule, daher auf der Zündplatte Platz für drei Spulen. Die Nuova hat eine innenliegende Zündspule.

    Damit bin ich bei der Schilderung des Problems:

    - Wegen der innenliegenden Zündspule blieben nur zwei Spulen für Rücklicht, Fahrlicht, Fernlicht, Bremslicht, Schnarre und Blinker.

    - Von der Zündplatte kommen gelb, grün, rot und schwarz. Aus dem Kabelbaum kommt zusätzlich blau.

    - Irgendwo muss also das blaue Kabel dran - bloß wo?

    ;)

    Andreas

  • Wer hat eine Vespa 125 Nuova VMA1T oder kennt jemanden, der eine hat?

    • Rallyfahrer
    • December 16, 2018 at 20:18

    Hallo!

    Hat jemand von euch eine für den deutschen Markt produzierte Nuova / VMA1T mit Lenkerblinkern? Oder kennt jemand jemanden, der eine hat? Die Elektrik scheint einzigartig, und ich brauche Hilfe!

    Gruß, Andreas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche