1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. carlchris

Beiträge von carlchris

  • 1
  • 2
  • Woher bekomme ich meinen Lichtschalter/Blinkerschalter

    • carlchris
    • March 20, 2020 at 18:28

    Ja laut Beschreibung, den hab ich auch... aber 1. müsste ich dann antreten den Kabelbaum umstecken oder halt den Stecker und 2. fehlt dann immer noch der 7. Pol für schwarz, keine Ahnung ob es auch ohne den geht ich werd es ausprobieren weil der richtige Schalter nicht zu finden ist

  • Woher bekomme ich meinen Lichtschalter/Blinkerschalter

    • carlchris
    • March 19, 2020 at 15:15

    Halloo

    Ich bin in den Endzügen der Restaurierung und kümmere mich gerade um den Kabelsalat. Das Modell ist eine V5X2T sprich PK50S. Ich habe den entsprechenden Kabelbaum dafür und jetzt machen mir um die Anschlüsse für die Schalter sorgen, weil ich die richtigen Schalter nicht finde.

    Ich habe alle Kabel und Anschlüsse nach bestem Wissen identifiziert und komme dann so raus:

    Jetzt ist das Problem aber einfach, dass ich keinen 7-poligen Blinkerschalter (zwei Multistecker) und keinen Lichtschalter mit einem 3-Pin Multistecker + 6 Kabel (2 für Hupe, 4 für Licht) finden kann. Ich hab gefühlt das ganze Internet einmal durchgesucht und finde zwar schon Bilder irgendwo aber nirgends Angebote. Kann ich meinen Kabelbaum umstecken und andere Schalter benutzen? Oder mir die Schalter die es gibt zurecht löten?
    Bitte um Hilfe danke sehr im Voraus

    Edit

    Lichtschalter habe ich gefunden wenn ich mich nicht vertue aber nirgends ein Blinkerschalter

    https://www.scooter-center.com/de/lichtschalt…lestart-7672347 auch wenn sie keine Elestart ist

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • carlchris
    • June 27, 2019 at 23:10

    Hat jemand Erfahrungen mit nem 21er? Welche Bedingungen muss die Vespa erfüllen? Beispielsweise bei einer pk50s mit vorne zugeschweißten Blinkern bekommt man die durch?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • carlchris
    • June 23, 2019 at 09:46

    Weiß jemand welches pk Modell die Blinker nur hinten hat, vorne keine?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • carlchris
    • May 16, 2019 at 12:32

    Okay, was nimmt man da am besten? Das was ich finde kommt so wie ich es verstehe immer erst oben auf den Lack drauf, oder kann ich beispielsweise Fluid Film auch vorher drauf machen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • carlchris
    • May 16, 2019 at 11:15

    Wenn ich der Vespa ein neues reparaturblech verpasst habe dann ist das ja nicht grundiert oder so, wie schütze ich das am besten vor Rost bevor ich es zum Lackierer bringe? Ist es blöd eine dösen Grundierung aufzutragen weil man die dann erst wieder runter machen muss?

  • PK50S Zündung läuft nicht

    • carlchris
    • April 16, 2019 at 23:55

    Nein, das ist ja das Problem :D

  • PK50S Zündung läuft nicht

    • carlchris
    • April 16, 2019 at 21:19

    Hallo, ich habe in einen frisch revidierten pk50s motor eine pk50s Zündung verbaut, die ich aus einem anderen motor hatte und deswegen auch nicht weiß ob sie funktioniert bzw. Was daran nicht funktioniert. Auf jeden Fall zündet sie nicht und ich frag mich ob man raus kriegen kann, an welchem Teil genau es liegt. Also Zündgrundplatte, E-zentrale oder irgend ein Kabel. Hat jemand vielleicht einen Tipp? Lg

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • carlchris
    • April 7, 2019 at 12:13
    Zitat von mik9966

    was ist prellen meinst du damit drauf schlagen ?

    Wie schon gesagt wurde dann ist das Lager nicht eingezogen worden und sitzt nicht richtig

    also neu lagern?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • carlchris
    • April 6, 2019 at 22:14

    Dreht schon ziemlich weich mittlerweile wenn die Hälften nicht so stark angezogen sind, ich prell mal bisschen weiter und dann müsste das irgendwann hinhauen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • carlchris
    • April 6, 2019 at 21:10

    Jetztnach ein bisschen prellen geht es tatsächlich deutlich besser. Hat aber immer noch einen Punkt wo es schwer ist. Kann man aber trotzdem drinnen lassen? Schaukelt sich das noch ein, wenn er ein paar Umdrehungen drauf hat?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • carlchris
    • April 6, 2019 at 20:16

    Heiß kalt in die kleine hälfte, ging super rein aber hat schon etwas schwer gedreht. Dann hab ich die beiden Hälften zusammen gesetzt

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • carlchris
    • April 6, 2019 at 16:23

    Hallo, ich hab grad einen frisch gemachten motor zusammengesetzt, und jetzt dreht die kurbelwelle aber nicht super gut, kann sie nur mit viel Kraft drehen. Liegt am Drehschieber so wie’s aussieht. Heißt das ich brauch eine neue kw sonst macht sie mir den drehschieber kaputt?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • carlchris
    • March 6, 2019 at 23:30
    Zitat von CARDOC2001

    Ist doch wohl nicht ernst gemeint die Frage oder ?

    doch schon sehr eigentlich

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • carlchris
    • March 6, 2019 at 20:14

    Wenn ich bei einem frisch revidierten Motor einen Testlauf am Ständer machen will, muss ich dann schon Getriebeöl einfüllen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • carlchris
    • February 24, 2019 at 22:46

    Halloo,

    Bin morgen beim strahlen und grundieren und frage mich (und Google) seit Stunden welche Teile ich alle Lackieren bzw. eben Erstmal grundieren muss und welche blank bleiben können. Rahmen, seitendeckel, Lenker sind natürlich klar, Lenksäule den freien Teil (?) und bei Schwinge, und bremsen hab ich keine Ahnung... kann mir jemand aushelfen?

  • PK Bremstrommel in V50 Lenksäule verbauen

    • carlchris
    • February 19, 2019 at 00:00

    Ich Blick irgendwie nicht so komplett durch bei den ganzen bremstrommeln. Welche Trommeln kann ich auf diese Achse verbauen:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Achse kann ich nämlich auf meiner alten Schwinge verbauen mit der geschlossenen Felge um dann die 10“ bremstrommel zu verbauen wenn ich das richtig verstanden habe (?)

  • Lagersitzt kurbelwelle ausgeschlagen

    • carlchris
    • February 18, 2019 at 23:41

    Danke, hab mal eine Nachricht da gelassen... Mal sehen :)

  • Lagersitzt kurbelwelle ausgeschlagen

    • carlchris
    • February 17, 2019 at 14:35

    Ich Probier es jetzt mit einer Art nut fräsen für einen bearbeiteten seegring vielleicht klappt’s ja

  • Lagersitzt kurbelwelle ausgeschlagen

    • carlchris
    • February 16, 2019 at 20:55

    Hey, ich glaub mein lagersitz für die kurbelwelle auf der kupplungsseite (pk50 S Motor) ist ausgeschlagen. Ist das noch irgendwie zu retten oder hilft nur ein neues Gehäuse? ;(

    Bilder

    • 777813AD-6A55-460E-9CA0-E557AEB9AB0C.jpeg
      • 316.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 354
    • 698D86D3-4C07-4475-BB0C-DA03EB954867.jpeg
      • 301.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 390
    • A2B7645D-9484-4C30-BC9D-5B166C8C3286.jpeg
      • 226.14 kB
      • 900 × 1,200
      • 415
  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche