1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scharnhorst

Beiträge von Scharnhorst

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • January 18, 2023 at 21:51

    Normaler Wahnsinn, Thomas....:-)

    So läuft das halt bei Spinnern für alten Scheiß aus Pontedera... lmao

    Mal kucken, was draus wird, Fallback aus der Retorte gibt es ja zur Not.

    Aber jetzt versuchen wir mal im ersten Schritt zu retten, was geht...

    Tag für Tag glänzt mich das aufbereitete O-Lack Rücklichtdach an meiner Orange an, das ich von Marco bekommen habe. Da wurschtel ich gerne mal im CAD rum als kleine Gegenleistung...:-)

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • January 17, 2023 at 22:24

    Nachtrag:

    Eventuell kann auch eine Kombination aus deinen alten Teilen (Deckel, beiger Umschalter) und dem Schalter bei SC in elfenbein umlackiertes Gehäuse eine Lösung werden.

    Das müssen wir im Auge behalten.

    Ein Gehäuse aus glasfaserverstärktem SLS in Polyamid, was bei den Wandstärken zwingend notwendig wäre, gibt es auch nicht für 10 Euro.

    Aber das müssen wir jetzt mal sehen, soweit bist du ja mit dem Rest noch nicht.

    Ich modelliere mal weiter, macht ja Spaß.

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • January 17, 2023 at 22:14

    300 Euronen?

    Dann machen wir hier mal weiter mit der Nachbarschaftshilfe unter Kumpels.... lmao

    Ich habe auf jeden Fall die Bilder aus der Anzeige gespeichert, die helfen etwas bei der Rekonstruktion des nicht mehr vorhandenen Teiles des Schalters.

    So ganz habe ich es noch nicht kapiert, wie der Schalter am Lenker befestigt wird. Könnte wichtig sein, wenn ich Metallteile nachfertigen muß.

    Es wird wohl nicht nur bei den 3D-Daten für das Gehäuse bleiben, wenn das Ding nachher wieder tun soll.

    Kannst du mich mal aufschlauen?

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • January 17, 2023 at 20:51

    Zur Sicherheit vielleicht den mal anschreiben. Auch wenn das erste Bild gelöscht ist, sthet der glaube ich noch zum Verkauf:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-acma-nos-lichtschalter/2311032210-306-4645

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • January 17, 2023 at 20:37

    Sooo,

    endlich kann ich jetzt auch mal was beitragen...

    Mal an die Grundform raniteriert, was ja auch die Rekonstruktion des ausgebrochenen und fehlenden Stückes des Schaltergehäuses anbelangt.

    Die Grundform ist ganz gut gelungen, anstatt 1 Grad Formschräge doch eher 0,5, aber ansonsten ganz gut getroffen und passt mit dem Deckel zusammen:

    Vorab in ABS zum Geometrie-Check gedruckt:

    Im Cad sind noch ein paar Details dazu gekommen:

    Aber die Innerein haben auch gelitten, so genau hatte ich mir das nicht angeschaut:

    Völlig ausgenudelt, der Duroplast weggetaucht, etc.

    Naja, ich modelliere jetzt mal das Gehäuse fertig mit den Details, dann sehen wir weiter.

    Es ist noch eine Blechfahne dabei, die ich nicht einordnen kann.

    Wenn jemand so einen Schalter an seiner Kiste hat, bitte mal ein paar Bilder einstellen.

    Ob er zu retten ist, werden wir mal sehen.

    Gruß Paddy.

  • Gebrauchtes Getriebe gekauft - Hilfe bei Identifizierung

    • Scharnhorst
    • January 15, 2023 at 12:31

    Ja schon den edzie natürlich...:-)

    Gruß Paddy.

  • Gebrauchtes Getriebe gekauft - Hilfe bei Identifizierung

    • Scharnhorst
    • January 13, 2023 at 20:18

    Sei mir nicht böse,

    aber dafür, daß du offenbar nicht sooo tief in der Materie drin bist, halte ich es für etwas ambitioniert, mit deinen Kenntnissen das bereits gekaufte Getriebegehäuse sinnhaft durch Zukauf füllen zu können bei der Varianz, die es nunmal bei Piaggio gegeben hat....

    Besser, du suchst dir einen kompletten Motor.

    Gruß Paddy.

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • Scharnhorst
    • January 13, 2023 at 20:10

    Der Kaw weiß hoffentlich schon, daß wir alle wissen werden, daß er wieder auseinander geht wie ein Krapfen im Backofen, wenn seine Heldentatenberichte hier mal abreißen... lmao

    Gruß Paddy.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Scharnhorst
    • January 13, 2023 at 20:07

    Ich habe den Mann durch Zufall mal bei Youtube entdeckt und als interessierter Laie bezüglich Blech und Schweißarbeiten hat der Mann mich fasziniert.

    Kein Wunder, daß das Ergebnis sich so darstellt...

    Von seinen Videos hatte ich auch den Tip mit CuSi3 MIG-Hartlöten, was mir meine Streben bei meiner O-Lack-Orange gerettet hat, ohne den O-Lack zu ruinieren.

    Top!!! :thumbup:

    Gruß Paddy.

  • Meine erste PX

    • Scharnhorst
    • January 12, 2023 at 15:31

    Welchen Teil genau von "kein Fett" hast du jetzt nicht verstanden?

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • January 10, 2023 at 22:41

    Sito Plus im Zusammenhang mit V50 Special kenne ich nicht.

    Ich fahre auf beiden Special den hier:

    Auspuff -SITO- Vespa V50, 50N, 50S, 50L, 50R, 50 Special, V50 Elestart, PV125
    Auspuff -SITO Replika- Vespa V50. Eine günstigste Möglichkeit, seiner Smallframe einen neuen Auspuff zu spendieren. Und das in einer guten…
    www.scooter-center.com

    Kein Plus. Hat ABE und funktioniert in meine Kisten sehr gut und leise.

    Ob der auch mit deinem 75er Topf so gut funktioniert wie diese Banane, kann ich leider nicht sagen.

    Ich habe die Banane nicht montiert an der Olive und gleich zu dem bewährten Puff aus der Orange gegriffen.

    Unauffällig, leise und hemmt weder den Malossi auf der Orange großartig, noch den Sinalco auf der Olive.

    Gruß Paddy.

  • Vespa 50N Papiere anfordern

    • Scharnhorst
    • January 10, 2023 at 22:30

    Elegant beilackiert so vorne am Kotflügel und an der Kaskade...:-)

    Wird V5B1T sein am Rahmen, so wie das aussieht.

    Konzentrier dich auf die Nummer am Rahmen. Mit Edding drüber malen und mit Spiritus drüber wischen, irgendwie versuchen, die Vertiefungen mit einer Tusche zu füllen.

    Gruß Paddy.

  • Meine erste PX

    • Scharnhorst
    • January 10, 2023 at 22:21

    Ich nehme für solche Dinge stets das Montage-Gel für Abwasserrohre.

    Auf Wasserbasis, gleitet, solange noch naß. Wenn es abgetrocknet ist, hat es Grip.

    Fett oder irgendwelches anderes Zeug bleibt auf Dauer glitschig.

    An so einer Stelle nicht sinnvoll aus meiner Sicht. Soll ja fest sitzen nachher.

    Gruß Paddy.

  • Meine erste PX

    • Scharnhorst
    • January 8, 2023 at 22:22

    Keine Ahnung von LF (aber dieses Detail ist nicht anders als bei SF), aber eine Gewindestange hat immer einen kleineren Aussendurchmesser als eine Schraube für die Motorbefestigung.

    Das macht schonmal schräg. Wenn dann noch die "Löcher" im Rahmen ausgenudelt sind, was bei einer Gewindestange forciert wird, wird das nicht besser.

    Mach neu, am Besten alles.

    Gruß Paddy.

  • Meine erste PX

    • Scharnhorst
    • January 7, 2023 at 20:54

    Das mit den Muttern auf der Oberseite des Trittblechs habe ich auch noch nicht so ganz verstanden...

    Aber ansonsten schönes Ding. Weiter so!

    Gruß Paddy.

  • PK 50 geht nach Start wieder aus

    • Scharnhorst
    • January 7, 2023 at 20:47

    Da passiert nix.

    Wie schon von den Kollegen geschrieben, ist bei montiertem Kupplungsdeckel das nochmal anders.

    Sofern du auschließen kannst, daß das Spiel sich zwischen Außenring des Lagers und der Gehäusehälfte abspielt, ignorieren.

    Wenn du allerdings das Lager auf der Nebenwelle so locker axial im Aluminiumsitz hin und herschieben kannst, dann würde ich mir das nochmal anschauen.

    Dann nämlich wäre es wahrscheinlich, daß der Alusitz über die Zeit noch größer wird.

    Nicht wegen axialem Wandern, sondern wegen Durchdrehen des Außenrings.

    Gruß Paddy.

  • Vespa 50 Special Schätzung Kaufpreis

    • Scharnhorst
    • January 5, 2023 at 23:26

    Kannst du mal die Anzeige verlinken?

    12 km wäre eine vergessene Vespa direkt nach dem Neukauf.

    Dann wären 3700 Euronen vermutlich ein Schnäppchen für's Museum...

    Gruß Paddy.

  • PX 80 Motor Spindeln mit Fächerschleifer für größeren Zylinder

    • Scharnhorst
    • January 5, 2023 at 21:56

    Naja,

    erinnert mich so ein bißchen an die ersten Tuning-Versuche am Mofa mit 15, wo ich den Auslaß mit einer uralten Bohrmaschine und einem Keramikschleifer bearbeitet habe.

    Fragt nicht, wie mein 10er Gaser auf 13,5 gekommen ist (bei einem 14er Zylinderschieber), da wird mir heute noch schlecht.

    Ich hatte damals mehr Glück als Verstand, dass alles gut über die Bühne ging und die Kiste danach noch lief. Da gab es noch kein Internet, wo man mal schnell Teile bekam als Ersatz...

    Aber selbst damals wäre ich nicht auf die Idee gekommen, gespindelte Sitze in einem Gehäuse von Hand zu erweitern.

    Nun gut, wenn der Motor nachher funktioniert, was ich jetzt nicht ausschließe, soll jeder selber entscheiden.

    Ich würde mir nur generell die Frage stellen, wenn ich selber das nicht ordnungsgemäß und technisch sinnvoll machen kann, warum sollte ich diese etwas rustikale Methode an einem Gehäuse ausprobieren, das dadurch eventuell nicht reversibel Schaden erleiden könnte und es darum schade wäre.

    Ich muß aber gestehen, daß ich jetzt da leicht reden kann, weil mich Ausspindeln heute nicht vor ein Problem stellen würde, deshalb bin ich da vielleicht etwas voreingenommen bei solch einer archaischen Bearbeitungsmethode.

    Ich büchse schonmal eine Schaltwellenbohrung neu aus auf der Fräsmaschine, anstatt mit dickeren O-Ringen oder sonstigen "Umgehungslösungen" zu arbeiten.

    Deshalb bin ich vielleicht das andere Extrem...

    Viel Erfolg dennoch!

    Gruß Paddy.

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • Scharnhorst
    • January 2, 2023 at 18:14

    Kleines Schild. Dann mußt du nicht zum TÜV.

    Besser als Joggen.... lmao

    Und bei mir hat es auch keine so prominenten Bäche in der Gegend...

    Gruß Paddy.

  • Guten Rutsch

    • Scharnhorst
    • December 31, 2022 at 18:04

    Ja, Mädels,

    rutscht gut rein und seit gesund wieder am Start im neuen Jahr.

    Meine Katze versteckt sich schon wegen der Böller (die Arme, tut mir jedes Jahr leid...), dann Raclette mit Frau und Tochter. Dann gegen später ein paar Vulkane ohne Knall auf der großen Terasse, das liebt die Tochter...

    Morgen ne Runde mit der Orange, die Ape braucht einen neuen Kupplungszug. Hatte noch keinen Bock, Material liegt da...

    Viele liebe Grüße,

    Paddy.

    P.S.: Heute bei 16 Grad auf der schwäbischen Alb eine Runde mit der Olive gedreht... klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™