1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kaiser23

Beiträge von Kaiser23

  • Elektrische Zündung Italkast IDM

    • Kaiser23
    • April 6, 2023 at 19:44

    Die CDI war falsch herum angeschlossen. Großer/Kleiner Kontakt ist auf dem Plan falsch eingezeichnet.

    Danke für eure Unterstützung 2-)

  • Elektrische Zündung Italkast IDM

    • Kaiser23
    • April 3, 2023 at 13:58

    Danke für die Übersetzung. Hatte nur die wesentlichen Infos mit dem Google Translator rausgeholt.

    Weißt du was mit Kerben gemeint ist? Google hat mir auch nicht wirklich geholfen.

  • Elektrische Zündung Italkast IDM

    • Kaiser23
    • April 2, 2023 at 14:57

    Ist der Pickup die Schwarze Spule?

    Muss der bei jeder Vmc Zündung mit 4 Spulen nicht an der selben Stelle sein?

    Ich hab das Internet jetzt nach Bildern durchforstest und immer wieder ist es anders.

    Kann es sein, dass sich die Pickup Position zu unserschiedlichen Motoren unterscheidet?

    Wie Schornhorst schon gesagt hat ist das Sc wo ich die Zündung auch bestelt hatte meiner Meinung nach an einer anderen Position.

    Rausmessen kann ich mir ja da nicht wirklich etwas, da ja ales vergossen ist.

  • Elektrische Zündung Italkast IDM

    • Kaiser23
    • April 1, 2023 at 16:06

    Volker PKXL2

    Jetzt hätte ich noch eine Frage

    Kabelbaum getauscht, Zündung eingebaut und versucht mit dem Akkuschrauber abzublitzen.

    Die Zündunggrundplatte ist so falsch, dass er nur beim Rückwärts anschieben anspringt und natürlich Rückwärts fährt.

    Beim Abblitzen bin ich ca. 90 Grad daneben. Weiter kann ich die Grundplatte nicht mehr schieben. Siehe Bild im Anhang. Roter Strich ist Blufzposition.

    Irgendwelche Tipps?

    Bilder

    • D6930F38-E000-4CDC-B62F-07609A68E429.jpeg
      • 255.14 kB
      • 554 × 1,200
      • 235
  • Elektrische Zündung Italkast IDM

    • Kaiser23
    • March 22, 2023 at 23:02

    Ich bin etwas verwundert. Deine Beschreibung passt irgendwie überhaupt nicht mit der italienischen Beschreibung welche dabei war zusammen...

    Kannst du mir noch sagen was für den geändert werden müsste damit der 6V Kabelbaum verwendet werden kann. Bremslicht habe ich nicht.

  • Elektrische Zündung Italkast IDM

    • Kaiser23
    • March 22, 2023 at 20:38

    Hallo Volker

    Hab einen 6V Kabelbaum

    Kann ich den modifizieren? Oder brauch ich einen neuen?

  • Elektrische Zündung Italkast IDM

    • Kaiser23
    • March 22, 2023 at 19:45

    Hallo zusammen,

    ich glaub ich stelle mich ein bisschen blöd mit meiner neuen Elektrischen Zündung für die V50 V5A1T an.

    Gekauft bei Scootercenter: Link

    Ich habe mir sämtliche Anleitungen vom Internet angesehen, dazu sind mir jetzt zwei Sachen etwas unklar.

    Drei Fragen:

    1. Beim Spannungswandler sind nach meiner Erkenntnis nur zwei Kabel + Erdung zum Gehäuse angeschlossen. Bei allen Schaltplan Bildern vom Internet sind drei + Erdung angeschlossen

    - Linker Anschluss -> Zündung Gelb & Kabelbaum Grün

    - Zweiter von Links -> Zündung Blau & CDI Links & Gehäuse

    2. Bei sämtlichen Anleitungen im Internet wird immer der gelbe weggelassen. Bei mir laut meinen Google Translator Kenntnisse lassen die den weißen Weg.

    3. Das original Kabelkästchen hat zwei Eingänge. Mit dem Umbau komme ich auf Kabel die Verbunden werden müssen. Wie habt ihr das am Langlebigsten gelöst? Reingequetscht?

    Könnt jemand vielleicht mal auf den italienischen und meinen Plan drauf schauen. Ich bin mittlerweile etwas verwirrt, da jeder Plan etwas anders ist.

    Schönen Abend.

    Bilder

    • IMG_7571.jpg
      • 701.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 570
    • IMG_7572.jpg
      • 712.26 kB
      • 900 × 1,200
      • 655
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Kaiser23
    • August 3, 2022 at 22:19

    Aah Egig wars. Mir lags auf der Zunge.

    …und ja war ein Alienkopf :-3

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Kaiser23
    • August 3, 2022 at 21:26

    Kurze Frage:

    Ich bin auf der Suche nach einem Herstellername für eine Kontaktlose V50 Zündung.

    Ich hatte vor zwei Jahren schon auf deren Homepage ich glaub sie kam aus Italien.

    Soweit ich mich erinnern kann ist das Hersteller Symbol ein Totenkopf

    Hab schon einiges gegoogelt aber gefunden habe ich nichts.

  • Suche V50 9“ Felge mit Reifen

    • Kaiser23
    • June 15, 2022 at 22:46

    Suche für meine V50 V5A1T eine 9“ Felge mit Reifen und guten Profil.

    Gruß

  • Kopie Betriebserlaubnis mit 9 Zoll Felgen

    • Kaiser23
    • May 21, 2021 at 11:27

    Okai bei Nächste HU steht der 12.05.2021

    Das ist ja definitiv falsch. Aber ich denke im Falle einer Kontrolle kann ich dem Polizisten ja erklären, dass ich keine HU habe, da ich eine freiwillige Zulassung habe.

  • Kopie Betriebserlaubnis mit 9 Zoll Felgen

    • Kaiser23
    • May 14, 2021 at 06:48

    HU Stempel habe ich keinen drauf.

    Das ich öfters kontrolliert werde kann ich mir auch vorstellen, da viele Polizisten die freiwillige Zulassung nicht kennen.

  • Kopie Betriebserlaubnis mit 9 Zoll Felgen

    • Kaiser23
    • May 12, 2021 at 13:27

    tonitest

    genau Gutachten abstempeln lassen und dann die Vespa gleich noch freiwillig zugelassen.

    Gab zwar kurzzeitig ein kleines Problem da bei der Fahrgestellnummer noch ein verlorenes Kennzeichen hinterlegt war aber nach Rücksprache mit der Polizeidienststelle stand der Zulassung nichts mehr im Wege.

    Ich hab die Papiere angehängt falls sie in Zukunft jemand gebrauchen kann.

    Bilder

    • Papiere.jpg
      • 1.35 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
  • Kopie Betriebserlaubnis mit 9 Zoll Felgen

    • Kaiser23
    • May 6, 2021 at 18:06

    Hallo zusammen,

    hat alles super geplant. Der Prüfer war trotz den italienischen Papieren sehr entspannt.

    Die ausgedruckte Betriebserlaubnis hatte ich nur als Sicherheit dabei falls der Prüfer Probleme macht.

    Ein paar Bilder, Licht und Hupen Test, Ansonsten Auspuff Dämpfer etc. kurz überflogen und eine kleine Probefahrt im Hof.

    Bei den Papieren hat er lange in der Datenbank nachgesehen hat aber zu meiner V5A1T 7220** mit einem V5A1M Motor nur vorhandene Einträge mit 40km/h gefunden. Da hat er sich leider nicht auf die 45 bzw. 50 km/h eingelassen.

    Jetzt bin ich endlich legal auf der Straße unterwegs :-7

  • Kopie Betriebserlaubnis mit 9 Zoll Felgen

    • Kaiser23
    • May 6, 2021 at 11:15

    vielen Dank für die Betriebserlaubnis.

    Termin ist erst am Nachmittag ich berichte wie es ausgeht

    Warum hat derjenige die 50ccm Vespa als Motorrad zugelassen was hätte das für einen Sinn?

  • Kopie Betriebserlaubnis mit 9 Zoll Felgen

    • Kaiser23
    • May 5, 2021 at 20:29

    Hallo zusammen,

    ich habe morgen einen Termin für die 21er Abnahme beim TÜV für meine Italienische V50 V5A1T

    Hätte jemand eine Betriebserlaubnis die er mir schicken kann. Ich würde gerne eine Kopie von einem gleichen Modell mitnehmen.

    Im Internet finde ich nur Betriebserlaubnis von den deutschen Modellen mit 10 Zoll reifen meine Vespa hat jedoch die 9 Zoll Reifen drauf.

    Gruß

  • V50 Tacho zu lange

    • Kaiser23
    • March 11, 2021 at 19:25

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten.

    Ich habe jetzt die Kante am Tacho an welcher der Bremszug gequetsch würde mit einem Dremel ausgenommen.

    zwar nicht sehr Professional aber läuft.

    das nächste mal auf alle Fälle einen originalen.

  • V50 Tacho zu lange

    • Kaiser23
    • March 10, 2021 at 20:59

    Michi 160 GS

    wie sehen den die beiden von oben aus.

    Bei meinem sieht man zwischen Glas und Tachoscheibe einen Abstand von ca. 8mm.

    Wer billig kauft kauft zweimal...

    Könnt ihr welche Empfehlen. Ich denke die Standard Ebay sind alles die selben.

    Bilder

    • D6DB5C9E-05E5-49E1-94AA-C208F0250101.jpeg
      • 487.6 kB
      • 900 × 1,200
      • 201
  • V50 Tacho zu lange

    • Kaiser23
    • March 9, 2021 at 19:23

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei meine Vespa V50 für die Abnahme fertig zu machen.

    Leider bringe ich den Tacho nicht rein ohne den Bremszug zu beschädigen.

    Der Bremszug muss ja nicht durch das Lenkrohr sonst bei dem Loch daneben oder?

    Natürlich kann ich den Zug noch nach unten drücken aber nicht soweit, dass der Tacho ohne Probleme rein geht.

    Im Anhang ein paar Bilder

    Habt ihr einen Tipp für mich?

    Bilder

    • 1917164C-E74B-4F3D-BD8C-1CB9A7349138.jpeg
      • 425.16 kB
      • 900 × 1,200
      • 235
    • 9596615C-1C42-4EE1-91CA-BEE84463CAC4.jpeg
      • 693.86 kB
      • 900 × 1,200
      • 236
    • BCE5CE50-D53D-4D9E-B77E-E3CDBA77CB3A.jpeg
      • 1.09 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Kaiser23
    • June 2, 2019 at 00:38

    Hallo zusammen,

    könnte jemand der eine V50 V5A1T folgende Bilder machen und mir schicken.

    1. Kupplung Betätigt -> Bild unten am Motor vom Kupplungshebel

    2. Kupplung nicht Betätigt -> Bild unten am Motor vom Kupplungshebel

    Wäre Super wenn jemand dafür kurz Zeit hätte.

    Schöne Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™