1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. monsolo

Beiträge von monsolo

  • bremsbacken pk 50 xl2

    • monsolo
    • February 20, 2021 at 09:08

    moin leude,

    bräuchte nur kurz eine Meinung zu diesen Bremsbelägen.

    Sind die durch oder kann man die ohne bedenken weiterfahren?

    danke

    Vg :-8

    Bilder

    • belag.JPG
      • 532.6 kB
      • 675 × 1,200
      • 235
    • belag 2.JPG
      • 513.11 kB
      • 675 × 1,200
      • 215
  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • monsolo
    • February 17, 2021 at 14:43

    wollte jetzt einfach noch einen neuen Bremszug hinten einbauen weil ich glaube das der alte ziemlich verklebt ist. Hab aber bis jetzt immer nur den Innenzug an meiner gewechselt, wie Wechsel ich den Außenzug am besten?

  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • monsolo
    • February 17, 2021 at 14:37

    Nene wollte schon eine neue verbauen

  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • monsolo
    • February 17, 2021 at 13:28

    das heisst das blockier problem würdest du auf die Feder zurückführen?

  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • monsolo
    • February 16, 2021 at 20:42

    ja man kann mit dem Hebel die belöge ohne Probleme auseinander drücken, ist auch noch Kupferpaste dran.

    Den Zug hab ich noch nicht rausgezogen. Er wirkte aberrechtt verklebt an dem stück was rausguckt.

    Ne das Blockieren hab ich schon beim fahren festgestellt.

  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • monsolo
    • February 16, 2021 at 17:56

    Moinseen,

    Also hab jetzt mal die Bremstrommel abgenommen, ihr hattet recht mit Raketenwissenschaft hatte das recht wenig zu tun ;)

    Die Achsbefestigungsschraube saß so fest das ich mir zwischendurch dachte da stimmt was nicht aber mit genug Hebel hab Ichs noch hingekriegt. Hier ein paar Bilder wie der aal aussieht. Was mir als Laie aufgefallen ist:

    1.Die Feder die die beiden Bremsbacken in Ausgangsposition zieht hing nur noch auf einer Seite drin (siehe grüne Markierung)

    2. Die Bremsbeläge scheinen noch ok dick zu sein

    3. die Bremstrommel weist keine signifikanten Striemen auf

    was denkt ihr bez meines problems?

    Mit freundlichen Grüßen

    Bilder

    • 0C6C068B-CA7E-4D77-9D67-14286E405034.JPG
      • 575.34 kB
      • 675 × 1,200
      • 166
    • 2D444286-B9B5-4954-BDC1-0651789163E2.JPG
      • 432.93 kB
      • 675 × 1,200
      • 177
    • A921D8A6-BADB-4AE2-96DD-9226D4624AFE.JPG
      • 346.6 kB
      • 675 × 1,200
      • 187
    • BA7D21AF-C193-4816-A861-EA7A22DA107B.JPG
      • 421.18 kB
      • 675 × 1,200
      • 159
  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • monsolo
    • February 16, 2021 at 12:31

    Danke für all die antworten!

    Ich werde mich heute da ranwagen und evtl Bilder hochladen wenn ich den apparat draussen hab!

    toi toi toi

    Bis später

  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • monsolo
    • February 11, 2021 at 12:56

    Ok also danke erstmal für die ausführliche Antwort!

    Ich muss sagen ich habe wenns hochkommt nur die hälfte der Begrifflichkeiten verstanden.

    Würde es sinn ergeben die Bremse erstmal neu einzustellen bevor ich eine solche operation angehe?

    Geht das überhaupt? Oder kann man die garnicht einstellen?

  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • monsolo
    • February 11, 2021 at 09:40

    Hallo!

    Ich habe gerade viel rumgeklickt und wollte erstmal mein problem suchen aber ich finde nichts.

    Habe vor kurzem meine zweite pk50xl2 erstanden und mache sie gerade fit.

    soweit alles ok allerdings ist die hinterradbremse nicht dosierbar und blockiert bei minimalstem antippen schon.

    habe mich vorher noch nie an bremsen rangewagt deswegen müsst ihr bei mir bezüglich bremsen bei 0 anfangen.

    Ist das nur eine Einstellungssache oder muss ich die Bremsbeläge tauschen? Wenn ja, kann man die Bremsbeläge als halb versierter Vespa schrauber tauschen?

    Danke im Voraus

  • Meinungen zur Vespa PK mit Elestart

    • monsolo
    • January 21, 2021 at 16:54

    Fantine

    ich werde natürlich meine behalten. Ich möchte einfach noch eine als Projekt haben deswegen hab ich mich umgeschaut.

  • Meinungen zur Vespa PK mit Elestart

    • monsolo
    • January 21, 2021 at 10:42

    Hallo!

    Mir bietet sich gerade die chance eine vespa pk 50 xl ele start zu kaufen. Meine zur zeit ist eine pk 50 xl2 kickstarter Manuell an der hab ich auch schon viele Reparaturen selber durchgeführt (heisst hab keine zwei linken hände ;) )

    Die ele start springt nicht mehr an obwohl sie letzten Sommer lief. Zündkerze ist ein wenig nass. Batterie ist hinüber. Kompressionsdruck ist ok. Bin im Thema elestart Vespa sehr neu deswegen ein paar fragen:

    Ist die batterie wichtig zum anspringen auch wenn man den kickstarter benutzt?

    Sind die elestartts gut zu schrauben auch oder ist es sehr viel schwerer?

    Sind ele starts genau so beliebt wie reinrassige kickstarter oder lässt man lieber die finger von denen ?

    liebe grüße

  • PK 50XL: Motor dreht hoch beim Bremsen

    • monsolo
    • September 2, 2020 at 18:33

    hello liebe community,

    hab eine pk 50 xl2. seit 300 km hab ich ein sito plus (nat entdrosselt) mit einem dr75 uno verbaut. 72 HD aber original vergaser.

    lief alles super und hatte auch gut dampf. seit ein paar Fahrten hab ich das problem das wenn ich von 50-70 relativ schnell abbremse der motor hochdreht als würde er Falschluft ziehen. habe das problem nicht wenn ich ohne die Kupplung zu ziehen einfach abbremse und kurz bevor sie absäuft dann Kupplung ziehe.

    kann es vllt daran liegen das ich die zylinderkopfschrauben vom neuen Zylinder nach 150 km nicht neu angeknallt hab? oder ist es doch die 72 HD?

    danke schonmal im Voraus.

    gruß

  • PK 50 XL2: Zündschloss tauschen

    • monsolo
    • June 22, 2020 at 22:10

    hallo liebe community,

    habe eine Vespa pk 50 xl von 1993 von meinem Vater bekommen. da er vor jahren mal die Schlüssel verloren hatte und auf dem land wohnt hat er das Zündschloss einfach aus Faulheit aufgebohrt. habe mir ein neues Zündschloss bestellt aber habe so das Gefühl das es damit nicht gemacht ist bzw ich das nicht einfach einbauen kann. kann mir jemand helfen? was brauche ich für teile und was muss ich für arbeiten machen ? sind die arbeiten mit durchschnittlichem schrauber wissen zu machen?

    Mit freundlichen Grüßen

    edit: ich kann die Zündung im istzustand mit einem Schraubenzieher anmachen

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-06-22 um 22.10.08.png
      • 1.72 MB
      • 976 × 1,076
      • 267
  • pk 50 xl2 verhält sich komisch

    • monsolo
    • September 6, 2019 at 20:17

    damit meine ich das das problem von alleine kam.. habe keine Experimente mit der gemischseinstellung gemacht oderso.. wie dem auch sei danke für die Hilfe

  • pk 50 xl2 verhält sich komisch

    • monsolo
    • September 6, 2019 at 20:10

    hallo liebe Vespa community!

    ich komme direkt zum Thema: habe seit neustem das problem mit meiner vespa, dass sie einigermaßen ok anfährt, der zweite gang geht auch noch aber sobald ich in den 3ten oder 4ten schalte geht ohne choke gar nichts mehr.. der Motor wird immer langsamer und leiser trotz durchgezogenem gas. das geht dann solange bis ich zum stehen komme. kann seitdem nur noch mit dauerhaft gezogenem choke fahren. es wirkt nach meiner intuition so als wäre vllt eine düse verstopft. kann es aber auch das Gemisch sein was falsch eingestellt ist? dann spar ich mir das vergaser ausbauen und düsen wechseln/reinigen. komisch ist das sie davor ganz normal lief und ich nichts am motor verändert habe.

    danke schonmal im Voraus!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™