1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oxel

Beiträge von Oxel

  • 1
  • 2
  • Assoziationskette

    • Oxel
    • September 12, 2024 at 19:40

    Gimmick

  • PK 50 S Projekt

    • Oxel
    • May 24, 2024 at 09:27

    Auch ne Idee :-2

  • PK 50 S Projekt

    • Oxel
    • May 24, 2024 at 09:09

    Hallo Oli,

    Original ist das nicht. Ich meine beim Vergaser ist der SHB 16.16 f Original. Der Zylinder scheint auch zu groß, aber was das für einer ist? Bestimmt meldet sich dazu noch ein Profi, hab nur gefährliches Halbwissen ;)

    Gruß

  • Vespa säuft im 1. Gang ab

    • Oxel
    • April 22, 2024 at 08:23

    Guten Morgen miteinander,

    am Wochenende hatte ich etwas Zeit, die neue Zündgrundplatte einzubauen. Jetzt habe ich einen satten Zündfunken und sie springt endlich wieder an, Halleluja2-).

    Der Vergaser will noch eingestellt werden und ich möchte noch die Zündung abblitzen. Mal schauen, wann ich dazu kommerotwerd-).

    Grüße Oxel

  • Vespa säuft im 1. Gang ab

    • Oxel
    • March 26, 2024 at 12:18

    Habe nun nochmal die Zündgrundplatte ausgebaut. Kawitzi die Kabel sehen wirklich gar nicht gut aus, unten Bilder. Die habe ich ehrlich gesagt nie richtig angeschaut :whistling:

    Bilder

    • IMG_20240323_135841.jpg
      • 4.17 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 93
    • IMG_20240323_135917.jpg
      • 2.69 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 85
    • IMG_20240323_135923.jpg
      • 2.78 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 88
    • IMG_20240323_135928.jpg
      • 2.59 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 86
    • IMG_20240323_135935.jpg
      • 2.81 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 90
  • Vespa säuft im 1. Gang ab

    • Oxel
    • March 19, 2024 at 08:03

    Alles klar, danke euch beiden. Die CDI habe ich gestern neu bestellt. Dann kann ich die ja mal einbauen, das grüne Kabel einen Pin nach links und dann nochmal probieren. Habe gesehen, dass es für die ZGP schon fertige Kabelbäume gibt. Löten isch eigentlich nicht so meins, vielleicht doch einfach neurotwerd-)

    Zitat von Kawitzi

    Funkentstörung

    Das musste ich googeln:) Find's echt Klasse, dass ihr euer Wissen teilt. Hier kann man so viel lernen :thumbup:

  • Vespa säuft im 1. Gang ab

    • Oxel
    • March 18, 2024 at 16:30

    Kleines Update, habe am Sonntag versucht meine Kleine zum Starten zu überreden ☺

    Nach 6, 7 Mal Kicken fiel mir Menzinger´s Post von Seite 1 ein: „Frisch gemachter Motor, normal auf den zweiten Kick da“. Also, Fehlersuche! Benzin kommt an, der Schlauch ist blasenfrei voll, Zündkerze begutachtet, ist nass. Zündkerze in den Zündstecker gepackt und an verschiedene Metallteile gehalten, kein Zündfunke.

    Bisher habe ich eine andere Zündkerze, einen anderen Zündstecker und ein anderes Zündkabel ausprobiert, die Zündgrundplatte ausgebaut und deren Kabel geprüft, wobei zumindest augenscheinlich alles OK war. Nun habe ich gelesen, dass man den Stecker hinter dem Kickstarter trennen soll um herauszufinden, ob das Problem im Kabelbaum liegt, das will ich als nächstes probieren.

    Achja eins noch, beim Recherchieren stellte ich fest, dass an meiner Elektronikzentrale das Massekabel fehlt. Kann das etwas damit zu tun haben? Da war noch nie ein Kabel. Auch nicht, als sie noch gelaufen ist, kommt mir spanisch vor.

    Viele Grüße

    Oxel

    Bilder

    • IMG_20190830_103832.jpg
      • 4.02 MB
      • 3,456 × 4,608
      • 90
    • IMG_20190830_103633.jpg
      • 3.79 MB
      • 3,456 × 4,608
      • 95
  • Vespa säuft im 1. Gang ab

    • Oxel
    • March 15, 2024 at 12:05

    Ja, mir kommt auch andauernd irgendwas dazwischen. Unter der Woche nach der Arbeit hab ich keinen Drive. Dann noch Sachen die einfach Zeit verschlucken. Unter anderem ein Gütle übernommen an dem 20 Jahre niemand mehr was gemacht hat, Frau wollte, dass der Keller renoviert wird, Job Wechsel... Bin vor kurzem echt erschrocken, wie viel Zeit schon vergangen ist :-3

  • Vespa säuft im 1. Gang ab

    • Oxel
    • March 15, 2024 at 09:02

    Servus miteinander,

    mittlerweile konnte ich die Züge anschließen, Vergaser einbauen, Bremsbeläge vorne tauschen und dann gleich noch den Weisswand-Reifen verbannen :)

    Jetzt noch den Benzinhahn-Hebel montieren, worauf ich so gar keinen Bock hab und ordentlich sauber machen. Naja, bei mir steigt die Spannung :thumbup:

    Viele Grüße und viel Spaß bei dem schönen Wetter.

    Oxel

    Bilder

    • IMG_20240203_150801.jpg
      • 3.91 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 79
    • IMG_20240210_143430.jpg
      • 3.92 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 76
    • IMG_20240210_143622.jpg
      • 3.48 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 80
  • Vespa säuft im 1. Gang ab

    • Oxel
    • December 29, 2023 at 10:09

    Hallo Miteinander, Oxel die Schnecke meldet sich zurückrotwerd-)


    Wie letztes Mal ist wieder einige Zeit ins Land gezogen, aber ich bin in kleinen Schritten
    weiter gekommen. Der Motor ist mit der neuen Übersetzung eingebaut und meine Vespa steht wieder auf beiden „Beinen“. Ich weiß, dass sich mein Thread wie Kaugummi zieht, aber dennoch möchte ich bis zum Ende berichten.

    Ich hoff‘ auf den First Kick vorm Frühling

    Viele Grüße

    Bilder

    • IMG_20231223_152227.jpg
      • 2.9 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 90
    • IMG_20231223_152342.jpg
      • 3.53 MB
      • 3,968 × 2,976
      • 87
    • IMG_20231223_152355.jpg
      • 3.75 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 87
    • IMG_20231223_152406.jpg
      • 2.85 MB
      • 3,968 × 2,976
      • 82
  • Ölaustritt im Vergaser

    • Oxel
    • December 7, 2023 at 12:54

    Hallo Jürgen,

    ich bestell Kleinteile gern bei http://www.vespa-schmiede.de da ist der Versand sehr günstig. Vielleicht findest du ja dort die passende Schwimmernadel.

    Grüße Oxel

  • Rücklicht PK50 XL2

    • Oxel
    • March 22, 2023 at 07:31

    Oh sorry rotwerd-)

  • Rücklicht PK50 XL2

    • Oxel
    • March 21, 2023 at 16:55

    Hallo Mateo,

    schau mal, einer verkauft eins auf ebay Kleinanzeigen:Klick

  • Vespa säuft im 1. Gang ab

    • Oxel
    • November 19, 2022 at 17:26

    Kawitzi  Fantine

    ich habe alle Tipps von euch beiden beherzigt und der Motor ist wieder zusammen, Halleluja klatschen-)

    Vielen Dank euch, hat mir sehr geholfen.

    Bilder

    • IMG_20221119_141551.jpg
      • 582.75 kB
      • 900 × 1,200
      • 122
  • Vespa säuft im 1. Gang ab

    • Oxel
    • November 9, 2022 at 14:42

    Ok, cool danke für die Rückmeldung. Ich hab die Antriebswelle mit Unterlagscheiben und Mutter eingezogen, dann geb ich der einfach nochmal nen Ruck vorm nächsten versuch :)

  • Vespa säuft im 1. Gang ab

    • Oxel
    • November 8, 2022 at 19:09

    Hey, wow, danke für die schnelle Antwort. Probiere ich so schnell wie möglich aus und gebe Bescheid. Vielen Dank

    :-2

  • Vespa säuft im 1. Gang ab

    • Oxel
    • November 8, 2022 at 18:20

    Hallo miteinander,

    nach langer Pause kann ich mich endlich wieder mit meiner Vespa beschäftigen und habe prompt mein nächstes Problem.

    Den Motor habe ich nochmal wegen der Übersetzung gespalten und jetzt bekomme ich die Hälften nicht mehr zusammen. Das letzte Mal hatte ich beim Zusammenfügen auch schon Schweißausbrüche, aber irgendwann fielen die Hälften wie geschmiert ineinander.

    Nun habe ich hier und im www gesucht und gelesen, habe beim Zusammenfügen so gut es geht alle Wellen gedreht, verschiedene Gänge eingelegt, den Kickstarter leicht betätigt, aber der Denger bleibt stur offen. Es bleibt ein Spalt von ca. einem Zentimeter. Irgendwie hab‘ ich das Gefühl, dass es im Bereich der Kurbelwelle hängt.

    Vom aktuellen Zustand hab‘ ich Bilder gemacht. Vielleicht sieht ein geübtes Auge ja direkt einen Fehler. Würde mich echt freuen, wenn der eine oder andere einen Blick darauf werfen könnte und bin für jeden Input dankbar.

    Herzliche Grüße

    Oxel

    Bilder

    • IMG_20221108_173616.jpg
      • 587.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 121
    • IMG_20221108_173537.jpg
      • 582.8 kB
      • 900 × 1,200
      • 122
    • IMG_20221015_132006.jpg
      • 1.3 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 126
    • IMG_20221015_131901.jpg
      • 572.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 124
    • IMG_20221015_131851.jpg
      • 637.74 kB
      • 900 × 1,200
      • 126
    • IMG_20221015_132023.jpg
      • 559.64 kB
      • 900 × 1,200
      • 133
    • IMG_20221015_132035.jpg
      • 902.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 125
    • IMG_20221015_132047.jpg
      • 1.1 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 125
    • IMG_20221015_132127.jpg
      • 1.04 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 125
    • IMG_20221108_173557.jpg
      • 541.69 kB
      • 900 × 1,200
      • 128
  • ANKÜNDIGUNG! - VespaOnline steht vor großen Veränderungen

    • Oxel
    • March 30, 2021 at 12:18

    Seltsam, dass es auf http://www.vespaforum.com nicht dieselbe Ankündigung gibt. :/

  • Vespa säuft im 1. Gang ab

    • Oxel
    • January 20, 2021 at 12:40

    Hallo Leute,

    erstmal sorry, dass ich mich so gar nicht mehr gemeldet habe. War eine Weile außer Gefecht und hab alles etwas aus den Augen verloren.

    Bin jetzt wieder am Schrauben und hab damit angefangen, den Motor abzulassen um ihn wegen der sowieso benötigten Übersetzung wieder zu spalten (Ein wenig hoffe ich, dass sich mein Problem erübrigt, wenn ich alles nochmal neu zusammen baue).

    Ich hab leider nie viel Zeit zum Schrauben und werde vermutlich langsam voran kommen. Für diejenigen die es (noch) interessiert (Thread ist ja schon etwas angestaubt) werde ich gerne von Zeit Bericht erstatten.

    An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank für die rege Teilnahme und eure super Tipps.

    Liebe Grüße

    Oxel

  • Vespa säuft im 1. Gang ab

    • Oxel
    • November 12, 2020 at 18:06

    So was von😂

    Oh man, so sehr des Schrauben auch Spaß gemacht hat, so froh war ich auch, als der Motor wieder zusammen war. Aber ich seh s positiv, Übung macht ja bekanntlich den Meister.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche