1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa säuft im 1. Gang ab

  • Oxel
  • November 10, 2020 at 16:53
  • Oxel
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    173
    Beiträge
    31
    Wohnort
    72800 Eningen u. A.
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 15, 2024 at 09:02
    • #61

    Servus miteinander,

    mittlerweile konnte ich die Züge anschließen, Vergaser einbauen, Bremsbeläge vorne tauschen und dann gleich noch den Weisswand-Reifen verbannen :)

    Jetzt noch den Benzinhahn-Hebel montieren, worauf ich so gar keinen Bock hab und ordentlich sauber machen. Naja, bei mir steigt die Spannung :thumbup:

    Viele Grüße und viel Spaß bei dem schönen Wetter.

    Oxel

    Bilder

    • IMG_20240203_150801.jpg
      • 3.91 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 80
    • IMG_20240210_143430.jpg
      • 3.92 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 77
    • IMG_20240210_143622.jpg
      • 3.48 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 81
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 15, 2024 at 11:05
    • #62

    Manche Projekte dauern eben lange...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 15, 2024 at 11:10
    • #63
    Zitat von Volker PKXL2

    Manche Projekte dauern eben lange...

    Ohhhh ja.... ich habe da auch noch so einen Kanditen, der steht schon über 2 Jahre in meiner Kellerwerkstatt und müsste "nur noch"(:-5dann beginnt die große Abstimmungsfahrt) den Motor einhängen ... aber ständig kommt was anderes dazwischen :rolleyes:

  • Oxel
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    173
    Beiträge
    31
    Wohnort
    72800 Eningen u. A.
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 15, 2024 at 12:05
    • #64

    Ja, mir kommt auch andauernd irgendwas dazwischen. Unter der Woche nach der Arbeit hab ich keinen Drive. Dann noch Sachen die einfach Zeit verschlucken. Unter anderem ein Gütle übernommen an dem 20 Jahre niemand mehr was gemacht hat, Frau wollte, dass der Keller renoviert wird, Job Wechsel... Bin vor kurzem echt erschrocken, wie viel Zeit schon vergangen ist :-3

    Einmal editiert, zuletzt von Oxel (March 15, 2024 at 12:22)

  • Oxel
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    173
    Beiträge
    31
    Wohnort
    72800 Eningen u. A.
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 18, 2024 at 16:30
    • #65

    Kleines Update, habe am Sonntag versucht meine Kleine zum Starten zu überreden ☺

    Nach 6, 7 Mal Kicken fiel mir Menzinger´s Post von Seite 1 ein: „Frisch gemachter Motor, normal auf den zweiten Kick da“. Also, Fehlersuche! Benzin kommt an, der Schlauch ist blasenfrei voll, Zündkerze begutachtet, ist nass. Zündkerze in den Zündstecker gepackt und an verschiedene Metallteile gehalten, kein Zündfunke.

    Bisher habe ich eine andere Zündkerze, einen anderen Zündstecker und ein anderes Zündkabel ausprobiert, die Zündgrundplatte ausgebaut und deren Kabel geprüft, wobei zumindest augenscheinlich alles OK war. Nun habe ich gelesen, dass man den Stecker hinter dem Kickstarter trennen soll um herauszufinden, ob das Problem im Kabelbaum liegt, das will ich als nächstes probieren.

    Achja eins noch, beim Recherchieren stellte ich fest, dass an meiner Elektronikzentrale das Massekabel fehlt. Kann das etwas damit zu tun haben? Da war noch nie ein Kabel. Auch nicht, als sie noch gelaufen ist, kommt mir spanisch vor.

    Viele Grüße

    Oxel

    Bilder

    • IMG_20190830_103832.jpg
      • 4.02 MB
      • 3,456 × 4,608
      • 91
    • IMG_20190830_103633.jpg
      • 3.79 MB
      • 3,456 × 4,608
      • 96
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 18, 2024 at 18:21
    • #66

    Dieses Kabel versorgt die Zündspule mit Masse, ist das weg, wir die Masse über das weiße Kabel der CDI gezogen. Irgendwann kann, wird es überlastet und richtig warm, bis sich die Isolierung auflöst! und dann hast du auch irgendwann keinen Funken mehr :-3!

    edit: Es gibt Kandidaten, die behaupten, dass das Massekabel an der CDI zwecks Funkentstörung seinen Sinn hat, dem ist nicht so :thumbdown:!

    Schaue dir mal deine beiden CDI`s an... die sind Schrott rotwerd-)! Die Kabel sind auch schon völlig porös, (zur Lichtmaschine hin...) da wirst du deinen Fehler finden...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 19, 2024 at 06:27
    • #67

    Stecke aber erstmal das grüne Kabel einen Pin weiter nach links auf.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Oxel
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    173
    Beiträge
    31
    Wohnort
    72800 Eningen u. A.
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 19, 2024 at 08:03
    • #68

    Alles klar, danke euch beiden. Die CDI habe ich gestern neu bestellt. Dann kann ich die ja mal einbauen, das grüne Kabel einen Pin nach links und dann nochmal probieren. Habe gesehen, dass es für die ZGP schon fertige Kabelbäume gibt. Löten isch eigentlich nicht so meins, vielleicht doch einfach neurotwerd-)

    Zitat von Kawitzi

    Funkentstörung

    Das musste ich googeln:) Find's echt Klasse, dass ihr euer Wissen teilt. Hier kann man so viel lernen :thumbup:

  • Oxel
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    173
    Beiträge
    31
    Wohnort
    72800 Eningen u. A.
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 26, 2024 at 12:18
    • #69

    Habe nun nochmal die Zündgrundplatte ausgebaut. Kawitzi die Kabel sehen wirklich gar nicht gut aus, unten Bilder. Die habe ich ehrlich gesagt nie richtig angeschaut :whistling:

    Bilder

    • IMG_20240323_135841.jpg
      • 4.17 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 94
    • IMG_20240323_135917.jpg
      • 2.69 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 86
    • IMG_20240323_135923.jpg
      • 2.78 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 89
    • IMG_20240323_135928.jpg
      • 2.59 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 87
    • IMG_20240323_135935.jpg
      • 2.81 MB
      • 2,976 × 3,968
      • 91
  • Oxel
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    173
    Beiträge
    31
    Wohnort
    72800 Eningen u. A.
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 22, 2024 at 08:23
    • #70

    Guten Morgen miteinander,

    am Wochenende hatte ich etwas Zeit, die neue Zündgrundplatte einzubauen. Jetzt habe ich einen satten Zündfunken und sie springt endlich wieder an, Halleluja2-).

    Der Vergaser will noch eingestellt werden und ich möchte noch die Zündung abblitzen. Mal schauen, wann ich dazu kommerotwerd-).

    Grüße Oxel

Ähnliche Themen

  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • Onid90
    • April 17, 2017 at 00:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa säuft beim Abstellen ab!

    • Joeythetomato
    • October 5, 2011 at 19:35
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Säuft ab? Kennt ihr das Problem?

    • vespa_ch
    • July 26, 2009 at 13:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Fragen zum "Flottmachen" meiner Vespa!

    • free_willy
    • November 19, 2008 at 23:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50L säuft ab, sobald man Gang einlegt

    • Webak
    • September 3, 2008 at 12:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Mein neues Baby macht mir sorgen

    • StylerDeluxe
    • June 12, 2007 at 23:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Säuft ab
  • erster Gang
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™