1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. anoli

Beiträge von anoli

  • 1
  • 2
  • 3
  • Kolbenfresser PK 50 mit 75 DR

    • anoli
    • April 20, 2007 at 07:31
    Zitat

    Original von clemi132
    Der Kolben ist richtig drauf?? ...
    mfg

    Clemens

    Soll heissen zeigt der Pfeil zum Auslass?
    Ansonsten gehts auch beim 3. Mal schief

  • Der Funke fehlt

    • anoli
    • April 20, 2007 at 07:25

    Aha die Kerze ist nass und funkt auch.
    Das würde ja für ne Explosion ausreichen.

    Hast du deine PK mal angeschoben?

    Hatte das auch schon ab und zu.
    Mal ist zu wenig sprit im Zylinder, mal zu viel.
    Meine hat nur nen Kickstarter, da sprang sie halt mal nicht an,
    aber nach ein paar Meter schieben lief wieder alles.

  • Springt einfach nicht an

    • anoli
    • April 20, 2007 at 07:16
    Zitat

    Original von tupackiss
    ...
    Wie sollte ich die weisse Flügelschraube einstellen und welche anderen schrauben sollte ich einstellen? hab se nach dem Zusammenbau einfach so reingeschraubt


    MFG

    Ok, die PK hat also ne Flügelschraube.
    Kenn mich mit den PK Modellen nicht aus.

    Aber ich würd jetzt mal sagen wenn du Sie einfach reingeschraubt hast, liegt da das Problem.
    Schau mal hier: vergaser einstellen

  • 16.16 für pk auch an V50 möglich

    • anoli
    • April 20, 2007 at 07:10

    Ich fahre ne V50N Special.
    Da ist original ein 16.16er Dellorto drauf.
    Gibts verschiedene 16.16er Dellorto Vergasern?

  • Meine Vespa V50 - Reperaturtipps gebraucht !

    • anoli
    • April 20, 2007 at 07:04

    Servus,
    also für beide Stoßdämpfer bezahlst du insgesammt etwa 80-90€

    Denke das kann man investieren.
    Für den Preis habe ich sogar den Hinteren mit einer 3-fach Verstellung bekommen.

  • Woher bekomme ich die Farbnummer für Originallack?

    • anoli
    • April 20, 2007 at 06:46

    Super!
    Danke euch 2 :)

  • Woher bekomme ich die Farbnummer für Originallack?

    • anoli
    • April 19, 2007 at 16:47

    Hallo,
    im Betreff stehts ja schon.
    Hab ne 50N Bj.79 hellblau.

    Will sie entweder ausbesserb oder komplett lackieren.
    Aber es sollte schon der selbe Farbton werden.

  • öl tropft aus motor

    • anoli
    • April 19, 2007 at 16:34

    Naja wenns viel ist was da tropft, wirst du bald ruhe haben. Ist ja nur 1/4 Liter Öl drin. Ok war Spaß.

    Ja mach das Teil sauber.
    Vom Vergaser kann nur dickflüssiges Benzin kommen.
    Evtl. ist dein Motorblock schwer eingesaut, das Benzin löst Öl ab und du denkst es wäre Öl.
    Evtl. bläst auch der Zylinder ab und mitlerweile tropft die Pampe runter.
    Ansonsten wirst du nen undichten Motor haben. Dann muß er neu abgedichtet werden.

    Aber alles nur spekulation.

    Ausbauen saubermachen, nachschauen.

  • Springt einfach nicht an

    • anoli
    • April 19, 2007 at 16:27
    Zitat

    Original von tupackiss
    ebschen geschaut...der Hahn ist ok. Es kommt also kein prit vom vergaser in den Zylinder. Die Vergaser wurde gestern gereinigt.

    Werd ihn gleich nochmal reinigen....woran könnte es sonst noch liegen wennd er vergaser ok ist.?

    Also dann würd ich sagen die Hauptdüse ist zu.
    Auch am logischsten wenn die Schwimmerkammer voll ist und aus dem Benzinhahn Sprit kommt, nur in den Zylinder kommt nichts.

  • Welche Vespa habe ich?

    • anoli
    • April 19, 2007 at 16:19

    Ich fahr ne 50N Special.
    Der hat am Lenker ein Kästchen mit einem Schalter den ich hoch und runter schalten kann => Licht (sitzt direkt auf der Fronplatte)
    und einen Schalter den ich links - mitte - rechts schalten kann => Blinker (sitzt an der Unterseite des Kästchens)

  • Vergaser verharzt - Springt nicht an.

    • anoli
    • April 19, 2007 at 16:14

    Ich hab neulich in einen Tank geschaut, da schwammen die Krümel drin.
    Folglich war der Benzinhahn auch zu.
    Könnte ja sein dass dein Tank auch dreckig ist und sich der neue hahn auch gleich verstopft hat.

    Oder die Hauptdüse ist zu.
    Wenn du sie nicht 100% sauber bekommst, wird der Roller nicht laufen.
    Die unterschiede zwischen z.b. HD 60 und HD 80 sind so gering, dass ablagerungen ne Menge ausmachen können.
    Ne neue sollte max. 2 oder 3 Euro kosten.

  • Springt einfach nicht an

    • anoli
    • April 19, 2007 at 16:07

    Benzinhahn versopft?

    Denke ein 2 Takter funktioniert nach dem Unterdruckprinzip.
    D.H. wenn sich der Kolben bewegt zieht er ein Benzin- Luftgemisch aus dem Vergaser.

    Wenn aber vom Tank nichts kommt, kann er nichts ziehen.
    Würde evtl. erklären warum die Kerze trocken ist, obwohl die Schwimmerkammer voll ist.

    Oder die Hauptdüse ist verstopft.
    => selbes Problem.

    Zieh doch einfach mal den Benzinschlauch vom Vergaser ab und schau ob Benzin aus dem Schlauch rauskommt wenn du den Hahn aufdrehst.

  • hochdrehender Motor/Ballontest?

    • anoli
    • April 19, 2007 at 16:01

    Wie der Ballontest geht den du meinst weiß ich nicht.

    Kann auch sein das die Schraube für die Luftzufuhr falsch eingestellt ist.
    Fahr den Motor warm, wenn das Standgas passt, dreh die Schraube mal etwas raus oder rein.

    Wenn er nur hochdreht wie blöde ist evtl. auch das Standgas falsch eingestellt.

  • Hupe an V50N

    • anoli
    • April 19, 2007 at 15:56

    Rita

    ist die Klingel vorgeschrieben?
    Ich hab nirgens einen Eintrag gefunden dass ich ne Klingel fahren muß.
    Nicht dass es am Ende Ärger gibt weil ich ne Hupe drangebastelt hab.

    (p.s. gib mir noch etwas Zeit auf Deine PN zu antworten)

  • Von 75 ccm auf 50ccm?

    • anoli
    • April 19, 2007 at 15:47

    Der Kolben für einen 50ccm Zylinder hat ca. 40mm Durchmesser.
    Der Kolben für einen 75ccm Zylinder hat ca. 47mm Durchmesser.
    Auch die Länge kann anders sein.

    Angaben zum Vergaser und Bedüsung stehen in den Fahrzeugpapieren.

    Wegen dem Auspuff, hmm klick dich in ein Onlinehandel und such dir nen Originalauspuff für dein Modell.
    Dann wirst du erkennen können ob dein jetziger passt oder obs ein Tuningauspuff ist.

  • Hupe an V50N

    • anoli
    • April 19, 2007 at 14:35

    Hi,
    ich hab auch ne 50N,
    da war eine Klingel dran.
    Hab irgendwo bei nem Händler auch Klingeln extra für alte Vespas gesehen. Keine Ahnung was sich die Jungs aus Genua früher gedacht haben.

    Naja jedenfalls hab ich unter der Kaskade eine Blende, die aussieht wie ne Hupe.
    Ich hab mir neulich eine 6V Hupe bestellt.
    Ich will mein Licht so Verkabeln dass es immer brennt und den Lichtschalter als Hupenknopf nutzen.

  • Aus dem Luftfilter tropft Öl (rot)

    • anoli
    • April 19, 2007 at 14:03

    Hallo,
    wenn der Roller zu fett laufen würde, würde z.B. der Auspuff qualmen.
    Jedenfalls wäre das kein Grund dass Benzin austritt.

    Wenn er gut läuft und gut anspringt würde ich sagen der Vergaser passt.

    Ob es sowas wie ein Überlaufventil gibt, über das überschüssiges Benzin ausgeworfen wird, weiß ich leider nicht.

    Kontrollier mal ob irgendwo zwischen Tank und Vergaser Benzin austritt.
    (Benzinhan undicht, Benzinschlauch undicht, Benzinfilter undicht, Vergaser undicht ...)

    Der Vergaser kann schon tropfen wenn du die 2 Schrauben der Schwimmerkammer nicht richtig angezogen hast.

  • 50N "runterrüsten" ?

    • anoli
    • April 19, 2007 at 13:52

    Jep denn wenn du nur den Zylinder tauschen würdest, entspricht der Roller immer noch nicht seinen Papieren.

    Mit nem 1er Führerschein dürftest du z.B. 1000ccm auf dem Roller fahren, nur der TÜV müsste dir sowas eintragen.

    Wenn du an jemand ganz genauen gerätst, pisst er dich an weil auf deinem Vergaser z.B. 16.10 steht, nach den Papieren aber 16.16 verbaut sein müsste etc.

    In Deutschland gibts für alles ne Vorschrift.


    Wenn du aber dennoch so weiterfährst, kannst du wenigstens führerscheintechnisch beruhigt sein. Dann gibts nur ne Strafe wegen fahren ohne Versicherungsschutz. (Wenns auffällt ;) )

    z.B. ein 16 jähriger mit 130ccm wird auch noch wegen fahren ohne Führerschein angehängt.


    Übrigens, schöner Roller!

  • Was wurde in meiner Vespa verbaut?

    • anoli
    • April 19, 2007 at 13:41

    Tja dann haste ja nen großen Fuffi ;)
    Jetzt musst du dir halt wirklich überlegen was du willst.
    Entweder ne Menge Leistung aber immer die Gefahr mit den Grün-Weißen ein Problem zu bekommen (abgesehen von der Versicherung)

    oder du rüstest um zum Original.

    Das wird aber teuer.
    Du brauchst nen original Vergaser + Luftfilter, original Zylinder, andere Motorübersetzung, anderen Auspuff.

    Da ist die Überlegung gleich nen kompletten Originalmotor zu holen nicht verkehrt.

  • Keine Kolbenringe für 75er D.R.

    • anoli
    • April 19, 2007 at 12:40

    Ich denke der Unterschied zwischen der Ausführung mit 3 oder 6 Überstromkanälen macht keinen Unterschied für die Kolbenringe.
    Der Kolben ist für die Zylinderausführung mit 6 Kanälen (F1 Formula)etwas anders bearbeitet.
    Soll heissen er hat größere Einlässe, damit die Überstromkanäle auch Wirkung zeigen.
    Der Durchmesser der Kolben F1 Formula und des "normalen" 75ccm Zylinders bleibt aber gleich. 47mm.
    Die Übermaßkolben für die jeweiligen Zylinder haben bis zu 47.4mm Durchmesser.

    Die Kolbenringe sind aber für alle Ausführungen die gleichen. (DR 75ccm)

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche