1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Quak

Beiträge von Quak

  • Kurze Frage, schnelle Antwort

    • Quak
    • October 11, 2007 at 15:03

    Also ich schon... :D
    Mein Beitrag war nicht als Antwort auf die Beispielfrage gedacht. Ich wollte nur sagen, dass man zur Orientierung auch einfach auf der Setups-Seite schauen kann und dafür nicht unbedingt einen eigenen Thread braucht.

  • Kurze Frage, schnelle Antwort

    • Quak
    • October 11, 2007 at 14:55

    Oder man schaut einfach hier:

    http://setup.small-frame.de/

    Wobei man das mit den Düsengrößen so pauschal nicht sagen kann. Das sollte jeder bei seiner Vespa selbst ausprobieren welche am Düse am besten passt.

  • Vespa Rahmen verzogen

    • Quak
    • October 10, 2007 at 17:29

    Genau, dafür geben die eBayer bestimmt ein Heidengeld aus! :P

  • Schutzkleidung? - Was tragt ihr?

    • Quak
    • October 10, 2007 at 16:47

    Nö, fahre mit Jet-Helm ohne Visier. Will mir aber noch so ne Brille zulegen, bei längeren Fahrten oder Kälte fangen die Augen schon mal zu tränen an. ;(

    Bei Kälte Jeans, dicke Jacke, Skateschuhe.
    Im Sommer kurze Hose, T-Shirt, Chucks. :whistling:

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Quak
    • October 8, 2007 at 21:41

    " ... leider wurde mir aber letzte Woche der Vergaser geklaut ... " :lol:

  • Restauration Vespa V50 beendet !

    • Quak
    • October 7, 2007 at 15:01

    450 Euro inklusive Vorarbeit ist doch ein fairer Preis.
    Würde ich mich bei der schönen Lackierung auch kosten lassen.

    Was haste sonst hingelegt für Neuteile etc.?

  • Gehört in ne PK 50 XL Bj. 91 auch ein Filzring?

    • Quak
    • October 7, 2007 at 14:57

    Laut dem Baujahr müsstest du eine PK XL 2 haben, richtig? (Choke am Lenker)
    Da gehört kein Filzring rein.

  • Handschuhfach geht nicht mehr auf

    • Quak
    • October 7, 2007 at 14:54

    Jep, hatte das Ding ja schonmal runter, war also jetzt beim zweiten Mal auch kein großes Problem.

    Zum Glück ist nichts kaputt, es war nur der Stift an der einen Seite rausgerutscht, keine Ahnung wie das passieren konnte.
    Ich hab ihn jetzt an beiden Seiten mit etwas Klebeband vorm erneuten rausrutschen gesichert.

    Danke für die Hilfe :thumbup:

  • Restauration Vespa V50 beendet !

    • Quak
    • October 6, 2007 at 17:57

    Schaut nach sauberer Arbeit aus! :thumbup:

    Wieviel Arbeitszeit und Geld stecken denn in der Hübschen?

  • Handschuhfach geht nicht mehr auf

    • Quak
    • October 6, 2007 at 17:40

    Super, danke für die Bilder kasonova.
    Wir haben es zum Glück doch noch geschafft, von außen mit einem Schraubenzieher ins Fach reinzugehen und den Mechanismus zu betätigen.
    Morgen kommt dann das Fach ab, und dann sehen wir, was Sache ist. Wird wohl der Hebel gebrochen sein.
    Wo bekommt man sowas denn her?

  • Handschuhfach geht nicht mehr auf

    • Quak
    • October 6, 2007 at 11:44

    Hat jemand ne Explosionszeichnung vom Verschluss? :rolleyes:

  • Handschuhfach geht nicht mehr auf

    • Quak
    • October 5, 2007 at 17:50

    Hab jetzt mal ein wenig von der Seite reingelinst.
    Den Schlüssel hab ich reingedrückt, allerdings tut sich innerhalb des Handschuhfachs gar nichts.
    Wenn ich das richtig sehe, kommt von oben ein Haken aus Metall richtig? Ich habe versucht, ihn manuell mit Hilfe eines Schraubenziehers zu betätigen, allerdings scheint das Ding irgendwie ziemlich festzusitzen. Gibts einen Trick?
    Was ist die zerstörungsärmste Methode, das Fach aufzumachen?

    Will meine Handschuhe wieder, es ist kalt...! :dash:

  • Handschuhfach geht nicht mehr auf

    • Quak
    • October 5, 2007 at 15:19

    Hallo,

    bei meiner XL 2 geht das Handschuhfach nicht mehr auf.
    Ich hab es schon mit einem Schraubenzieher und einem Spachtel versucht, aufzuhebeln, aber da ging nix. Wollte auch nix kaputtmachen. Irgendwo hängts.
    Ich habschon vor längerem an die Klappe außenrum Isolierband geklebt, weil es bei der Fahrt immer vibriert hat. Vielleicht liegt da auch das Problem begraben...
    Hat irgendwer eine Idee, wie das Ding aufzubekommen ist, ohne es zu zerstören?

    Gruß
    Jonas

  • vergaser einstellen

    • Quak
    • October 4, 2007 at 14:51

    Hier findest du, was du brauchst:


    Viel Spaß! 8)

  • Vespa Startprobleme

    • Quak
    • October 4, 2007 at 14:49

    Hallo,

    Hast du das Leerlaufgemisch richtig eingestellt? Schraub die Gemischschraube mal ganz rein und dann 1,5 Umdrehungen raus, dann hast du erstmal eine ungefähre Grundeinstellung.

    57er Hauptdüse ist definitiv zu klein, ich glaube beim normalen 75er Polini müsste es ca eine 70er sein!

  • Vespa V50 Rundlicht

    • Quak
    • October 3, 2007 at 17:10

    Mit der kann ich aber leider nich viel anfangen, da ich keinen Motorradschein hab. :S

    Ich weiß, dass 1800 viel Geld ist, ist auch das absolute Maximum.
    Ich wollte nur mal wissen, was ihr meint, was ich für das Geld erwarten kann.
    Denn bis jetzt hab ich sehr viele Angebote gesehen, die mir arg überteuert schienen, oder erwarte ich zu viel?

  • Vespa V50 Rundlicht

    • Quak
    • October 3, 2007 at 16:14

    Das mit dem Restaurieren hab ich mir natürlich auch überlegt.
    Das kommt aber erstmal nicht in Frage, da ich momentan einfach nicht die Zeit und Geduld habe bzw haben werde, und ich auch nicht so viel Geld reinstecken möchte. Ich denke, dass ich beim restaurieren am Ende sicher mehr ausgeben werde, als wenn ich mir gleich eine gut erhaltene kaufe. Denn wenn ich schon damit anfange, will ich es auch richtig von Kopf bis Fuß machen. Außerdem entspricht die Vespa auf dem Bild so ziemlich meinen Vorstellungen! ;)

  • Vespa V50 Rundlicht

    • Quak
    • October 3, 2007 at 15:09

    Hallo Leute,

    bin zwar mit meiner XL 2 bisher ziemlich zufrieden, aber jetzt muss was älteres her. :)
    Deshalb wünsch ich mir zum Abi (falls ich überhaupt durchkomm ;)) eine V50 Rundlicht, die XL 2 wird dann aus finanziellen und Platzgründen verkauft.
    Am liebsten wär mir ne rote, entweder gut erhaltener O-Lack oder halt profimäßig lackiert.

    Wichtig ist mir auf jeden Fall, dass Lack und Karosse stimmen, am Motor kann ich gern auch noch ein bisschen basteln.

    Das Budget liegt dann ungefähr bei 1800 Euro. Was meint ihr, kann ich für den Preis erwarten?

    Habe bei nem Münchner Vespa Laden folgende Vespa für 1780,- gefunden.

    [Blockierte Grafik: http://www.vesbar-shop.de/shop/images/vespas/v37_seite.jpg]

    Baujahr 1968, Originallack, technisch überholt, TÜV-geprüft, deutsche Papiere.
    Haltet ihr den Preis für gerechtfertigt, falls an dem Roller wirklich alles stimmt?

    Danke schonmal für eure Antworten.

    Liebe Grüße
    Jonas

  • V 50 Nach Betankung & DR 75 umbau einfach ausgegangen

    • Quak
    • October 3, 2007 at 12:47

    Hast du das Leerlaufgemisch richtig eingestellt?
    Probiers einfach mal mit 1,5 Umdrehungen raus, das ist die Grundeinstellung.

  • Assoziationskette

    • Quak
    • October 2, 2007 at 14:44

    Stille

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™