1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Quak

Beiträge von Quak

  • Pk50xl probleme mit km/h, tank und leerlauf

    • Quak
    • April 25, 2007 at 13:03

    Da hier grad vom Vergaser gesprochen wird... Was sind denn die typischen Verschleißteile des Vergasers? Dichtungen hab ich sowieso vor auszutauschen, sollten sonst noch irgendwelche Teile standardmäßig erneuert werden?

  • Hallo

    • Quak
    • April 25, 2007 at 12:47

    Empfehlenswert für den Anfang ist die "Vespa-Bibel", die mir als Vespa-Neuling auch sehr hilft. Gibt es im Buchladen für 15 Euro (Hans-Jürgen Schneider: "Vespa Motorroller").

  • Rückspiegel für PK 50 XL 2

    • Quak
    • April 24, 2007 at 20:20

    Also wie gesagt, wenn der Spiegel ein M8 Gewinde hat, passt er oben ins Spiegelloch. Fürs festschrauben der Spiegel eignen sich diese dünnen gewellten Unterlegscheiben, die sich beim reinschrauben dann etwas plätten, damit der Spiegel dann am Ende auch in die richtige Richtung zeigt. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine... :D
    Das einzige Problem, was ich im Moment noch hab, ist dass die Spiegelstangen nicht das ganze Loch ausfüllen, und man das noch mit irgendeinem Gummiteil o.ä. abdichten müsste. Hab dafür noch nichts passendes Gefunden, hat jemand eine Idee?

    Art.-Nr. bei SIP wäre z.B. der 61088500, müsste eigentlich passen.
    Weitere gibts hier.

  • Rückspiegel für PK 50 XL 2

    • Quak
    • April 23, 2007 at 10:20

    Hallo,

    bin momentan auch auf der Suche nach nem XL 2 Spiegel.
    Wichtig ist eigentlich nur, dass der Spiegel ein 8mm Gewinde hat.
    Im Internet gibt es solche Spiegel zum Beispiel bei SIP
    Ich fahr diese Woche mal zum Vespa-Laden und schau, was ich bekommen kann. Ist doch immer besser, sich solche Sachen in Natur anzuschauen. :)

    Gruß,
    Jonas

  • Pk50xl probleme mit km/h, tank und leerlauf

    • Quak
    • April 23, 2007 at 10:12
    Zitat

    Original von SPRINTdriver
    Bezüglich Absterben bei eingelegtem Gang kann auch eine nicht ausreichend trennende Kupplung schuld sein. Auch erkennbar an erhöhtem Leerweg des Kupplungshebels (sehr später Druckpunkt) und wenn die Vespe beim Einlegen des 1. Gangs einen starken Ruck nach vorn macht.


    Ein ähnliches Problem hab ich auch... Im ersten Gang stirbt sie mir trotz gezogener Kupllung ab, wenn ich kein Gas gebe, und beim Einlegen gibt es einen kleinen Ruck. Hab deswegen mal ein bisschen rumgesucht und denke, dass der Kupplungszug nicht genug gespannt ist. Kann mir jemand sagen, wo ich die Schraube zum Einstellen finden kann?

  • Pk50xl probleme mit km/h, tank und leerlauf

    • Quak
    • April 20, 2007 at 19:43

    Zu 3.:
    Das liegt wohl an der Vergasereinstellung. Hatte das selbe Problem am Anfang auch. Es gibt am Vergaser eine Schraube, die die Drehzahl im Leerlauf steuert. Ne Anleitung zum Vergaser einstellen mit Bild gibts auf
    Am besten ist es natürlich, du baust den Vergaser auseinander und machst ihn mal richtig sauber. Vielleicht gibt sich dann auch das Problem mit der Geschwindigkeit...?

  • Kaum noch Leistung

    • Quak
    • April 20, 2007 at 19:38
    Zitat

    Original von Henne
    Ach so die Kerze is immer ziemlich schwarz und rußig.


    Dann sollte mal der Vergaser eingestellt werden. Das Gemisch ist zu fett, wenn die Zündkerze schwarz ist.

  • Automatik oder manuelle schaltung?

    • Quak
    • April 20, 2007 at 13:14

    Ich denke mal das ist zu einem gewissen Teil einfach Geschmackssache. Ich persönlich find schalten einfach besser, weil es mir einfach Spaß macht. Mit ein bisschen Übung geht das außerdem schon fast automatisch. ;)
    Also wenn möglich, vorm Kauf halt beides mal ausprobieren.

  • PK 50 XL 2 springt nur ohne Choke an

    • Quak
    • April 17, 2007 at 20:58

    Hallo,

    bei meiner neuen Vespa stimmt irgendetwas noch nicht so ganz.
    Mit Choke springt sie so gut wie gar nicht an, ohne Choke dafür nach 3-4 mal treten mit etwas Gas. Hab mir gedacht, dass das Gemisch vielleicht zu fett ist und mir die Zündkerze angeschaut, die war allerdings braun, sollte also passen. Wenn sie mal warm ist, geht es ohne Probleme (ohne Choke).
    Woran kann das denn liegen?
    Ich wollte sowieso mal den Vergaser rausnehmen und saubermachen, und auf undichte Stellen untersuchen, denn unter dem Vergaser ist es feucht. Kann das damit zusammenhängen?
    Im übrigen war der Motor am Anfang abgesoffen, weil sie ein paar Monate rumstand. Nachdem der Mechaniker sie wieder zum laufen gebracht hatte, lief sie gut und sprang darauf hin beim ersten mal treten an, von daher machte ich mir darüber nicht weiter Gedanken... :evil: Er meinte, es war noch altes Benzin im Motor und jetzt sollte sie wieder laufen.
    Was schlagt ihr vor, was ich tun soll? Einfach erstmal den Vergaser checken und schauen wie es dann läuft? Hab das leider noch nie gemacht, meint ihr ich komme damit zurecht? Oder erklärt sich eine helfende Hand in München dazu bereit, mir ein wenig unter die Arme zu greifen? :rolleyes:

    Jonas

  • was für ne Batterie in eine PK50XL 1 elestart?

    • Quak
    • April 17, 2007 at 19:05

    Also nochmal zur Sicherheit:
    Die XL 2 hat den Choke am rechten Lenker, die XL 1 hat den Choke in der Karosse neben dem Benzinhahn.

  • Hinterreifen aufpumpen - Ersatzrad im Weg

    • Quak
    • April 17, 2007 at 19:03

    Hmm ja, sollte ich mir mal überlegen... ;)
    Sonderlich schön find ich die eigentlich auch net. Hab mir an der Tanke nur gedacht, wenn ich die jetz da hinter dem Ersatzrad rauspopel dann krieg ich sie nimmer richtig rein... Naja glaub die Dinger kommen jetzt mal weg. :D

  • Hinterreifen aufpumpen - Ersatzrad im Weg

    • Quak
    • April 16, 2007 at 22:12

    Das Problem war eigentlich gar nicht das Ventil, sondern dass ich die Radkappe nicht abgekriegt hab. :evil:
    Naja werd nochmal schaun, vielleicht gehts ja doch irgendwie. Wenn nicht, kommt das Ersatzrad eben für ne Fahrt runter.
    Meines Erachtens hats das Rad aber auch bitter nötig, im Vorderrad war nämlich nur 1 bar statt der 1,5 bar aus der Bedienungsanleitung.

  • Hinterreifen aufpumpen - Ersatzrad im Weg

    • Quak
    • April 16, 2007 at 21:57

    Hallo,

    Muss man eigentlich das Ersatzrad erst abmontieren, um ans Ventil vom Hinterrad zu kommen, oder gibts irgendeinen Trick, den ich mal wieder nicht kenne? :D
    War heut bei der Tanke und hab mir gedacht, schau ich doch mal wieviel Luft ich überhaupt drinnen hab... Naja und als ich mit dem Vorderrad fertig war, wusst ich irgendwie net weiter... :rolleyes:

    Gruß
    Jonas

  • Es gibt schon Leute!

    • Quak
    • April 16, 2007 at 19:54

    :D :D :D
    Ich frag mich wie man da im dreistelligen Bereich bieten kann... :P

  • Neue XL 2 - paar kleine Problemchen

    • Quak
    • April 16, 2007 at 17:14

    Habe außerdem gerade entdeckt, dass es am Boden unter dem Vergaser feutcht ist, wird wohl Benzin sein... :rolleyes:
    Ich nehme jetzt mal an, dass das nicht normal ist...?

    Achja, der Motor wurde übrigens im Jahr 2003 in einer Werkstatt zerlegt, überprüft, Dichtungen, Lager etc. erneuert. Seitdem wurden nur ca. 500 km gefahren, also sollte der doch in Ordnung sein.

    Werde mir am Wochenende mal den Vergaser ansehen, saubermachen und neu einstellen. Ich hoffe mal ich krieg das gebacken. Irgendwelche besonderen Tipps, worauf ich achten muss? Hätte mir jetzt einfach die Anleitung von geschnappt und drauf los geschraubt... Wobei die Anleitung eigentlich für ne V50 ist, gibt es da große Unterschiede zu ner PK den Vergaser betreffend?

    Fragen über Fragen... :rolleyes: Naja jeder fängt mal klein an.

  • Neue XL 2 - paar kleine Problemchen

    • Quak
    • April 16, 2007 at 14:03

    Hallo,

    meinst du mit Mischung Benzin-Öl-Mischung?

    Noch was: Wenn ich sie mit kaltem Motor starten will, springt sie mit Choke so gut wie gar nicht an, ohne Choke geht es nach ein paar mal, aber auch nur wenn ich zusätzlich etwas Gas gebe... :rolleyes: Wenn sie mal warm ist, geht es meist ohne Probleme. Woran kann das liegen?

  • Neue XL 2 - paar kleine Problemchen

    • Quak
    • April 15, 2007 at 00:47

    Danke für den Tipp!
    Aber ich werd sie jetzt erstmal, wie shova50 schon gesagt hat, ein bisschen kennen lernen und beobachten wie sie sich die nächsten paar Kilometer so verhält. Wenn ich mal Zeit hab, dann bau ich das Ding evtl. mal aus und mach es sauber, kann ja nicht schaden.

  • Neue XL 2 - paar kleine Problemchen

    • Quak
    • April 15, 2007 at 00:20

    Hmm, vielleicht muss ich sie auch einfach wieder ein bisschen einfahren... Hab grad nochmal ne Runde gedreht und sie ist im Stand nicht ausgegangen. :)
    Wie lang bleibt denn so ein Motor eigentlich warm? Sie ist nämlich gerade mit Choke nicht angesprungen, nur ohne hats funktioniert. Ich vermute, dass das Gemisch vielleicht ein wenig zu fett ist, daher auch das Absaufen im Stand, kann das sein?

  • Neue XL 2 - paar kleine Problemchen

    • Quak
    • April 14, 2007 at 19:50

    Hallo,

    hab heute endlich meine PK 50 XL 2 gekriegt und bin natürlich gleich mal ne Runde spazieren gefahren. Hab dabei ein paar Sachen entdeckt, die mir nich so ganz gefallen haben und denk mal dass das alles Einstellungssache ist, aber bevor ich als Anfänger einfach mal drauf los schraub, wollt ich lieber erst mal nachfragen. ;)

    Also hier meine Problemchen:
    1.) Mit eingeschaltetem Licht geht sie im Stand nach kurzer Zeit aus
    2.) Im Leerlauf hat sie einmal von alleine Gas gegeben, obwohl der Gasgriff auf "null" gedreht war
    3.) Sie hat verdammt viel Benzin geschluckt - gut den halben Tank auf ca. 40 km... :evil: Wir waren zwar zu zweit, aber wiegen zusammen nur ca. 110 kilo :rolleyes:

    Dazu muss man sagen, dass sie davor ca ein Jahr lang nicht benutzt wurde.
    Was meint ihr, einfach mal Vergaser sauber machen und richtig einstellen?

    Danke schonmal,
    Jonas

  • Woher kommen Eure Nicks?

    • Quak
    • April 9, 2007 at 11:30

    Wow, und ich dachte, nur unter uns Münchnern wären die Lokalisten bekannt. :P Scheint sich ja in der letzten Zeit ziemlich verbreitet zu haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™