Beiträge von netrocker

    Finger weg.


    Illegale ABE-Kopie aus dem Internet und italienische Vespa. Die hätte Papiere aus einer Vollabnahme.

    Also eine Plakette hat das Ding, ist nur noch nicht eingestanzt! Aber inwieweit das legal ist, weiß ich nicht. Die Daten der Zweitschrift stimmen mit dem italienischen Papier überein...




    Ist wohl nicht ordentlich gemacht worden so wie das blüht. Übersetzung angepasst heisst er hat entweder eine andere Primär (Kupplungskorb plus Ritzel) oder nur das Ritzel getauscht um eine höhere Endgeschwindigkeit zu erreichen. Weiss nicht wie das bei der 4 Gang ist aber meine 3 Gang erreicht knapp 60 kmh mit dem Originalübersetzung und 75ccm

    Angeblich ist ein 4-Gang-Getriebe verbaut...

    Tachchen Community,



    könntet ihr bitte mal wieder einen Blick über folgendes Angebot werfen?



    V50 Special



    Zum Moped:


    • vor 4 Jahren komplett restauriert
    • Graphit Grau Metallic
    • 70ccm Motor samt 4 Gang Getriebe
    • Übersetzung angepasst (was bedeutet das??)
    • komplett neu gelagert und abgedichtet
    • Springt beim ersten Tritt an
    • Vmax 70km/h
    • Zündung ist auf 12 Volt umgebaut worden
    • komplett neuer Kabelstrang samt Schaltseilen
    • deutsche Papiere vorhanden
    • Elestart (??)


    Preis 2850€



    Kopfzerbrechen bereitet mir der Rostansatz im Trittbereich... angeblich sei die Vespa gesandstrahlt und versiegelt worden.



    Was meint ihr?


    Bin für jeden Tipp dankbar!


    Gruß netrocker

    Tachchen - ich mal wieder ;)



    Heute hätte ich eine V50 Special im Auge: LINK



    Originallack


    Motor vor 200km revidiert


    BJ 71


    Preis ca. 4000€ VB



    Bin wieder einmal auf eure fachkundigen Meinungen und eure scharfen Augen angewiesen.



    Vielen Dank im Voraus!


    Gruß Andi

    Tachchen,



    ich mal wieder... Vorab: Ich weiß, die Geschmäcker sind verschieden. Also bitte keine Endlosdiskussion über Weißwand und braune Sitzbank... ;)



    Darf ich euer Schwarmwissen mal wieder missbrauchen und mal abfragen, was ihr ganz spontan von dieser frisch restaurierten PK 50 XL haltet?



    Vespa PK 50 XL


    Preis: VHB 3000,-



    Die Fakten, die ich bislang weiß:


    • 2019/20 komplett restauriert und fertiggestellt
    • professionell sandgestrahlt und lackiert
    • alle Verschleißteile, wie z.B. Bremsen, Züge, Lenkkopflager etc. erneuert
    • Motor ebenfalls frisch revidiert und neu abgestimmt
    • neuer Sito Auspuff und neuen 16.16 Vergaser
    • Baujahr 1987


    Bin wie immer über jeden Tipp dankbar!


    thx'n'greetz #netrocker

    Die Historie ist in Ordnung, Verkäufer macht einen seriösen Eindruck.

    Über Optik kann man bei Restaurierungen immer streiten...


    Mir wäre eine konventionelle Kaufabwicklung auch lieber, aber dein Bauchgefühl bestätigt mich nur in dieser Einschätzung!

    Tachchen,


    ich will mir von einem Gewerbetreibenden eine restaurierte V50 kaufen.

    Das gute Stück wird morgen dem TÜV für §21 vorgestellt und nächste Woche gehen die Papiere zur ZuLa.


    Allerdings ist die Nachfrage bereits groß, so dass ich befürchte, dass der Roller schon verkauft ist, ehe alle Dokumente da sind.


    Der Verkäufer bietet mir Folgendes an:


    • Verkauf des Rollers gegen Barzahlung. Fahrzeug kann dann mitgenommen werden.
    • Sämtliche Papiere werden sobald sie vorliegen per Einschreiben nachgeschickt.


    Das sei angeblich gängige Praxis...



    Vom PKW-Kauf her kenne ich nur, dass es Papiere und Schlüssel gegen Cash gibt...

    Daher bin ich etwas verunsichert.


    Gruß netrocker

    Hallo Community,


    ich bin nach langer Suche auf eine PK S gestoßen, die mir gefallen würde. Um nicht eine weite unnötige Anfahrt in Kauf nehmen zu müssen, wollte ich euch vorab mal "drüber schauen" lassen...


    Bislang überschaubare Angaben des Verkäufers (mit italienischem Vornamen ;-)):

    * Vespa 50 PK S

    * original italienische Papiere

    * sehr guter Zustand

    * läuft einwandfrei

    * angeblich kein Rost

    * Farbe angeblich original, aber nicht sicher ob O-Lack

    * keine Farbunterschiede angeblich erkennbar

    * Vergaser selbst zerlegt und gereinigt

    * kein Werkstatt-Besuch in den letzten Jahren


    Preis 1.700€


    Hier ein Link zur Vespa: Vespa PK S



    Bei der Besichtigung wäre jemand dabei, der a bisserl Ahnung hat, aber das Schwarmwissen hier wäre mir vorab eine große Hilfe!!


    Danke im Voraus

    Gruß netrocker

    Lichttechnisch kann man die original verbaute 6V Bordelektrik preiswert tunen (nein, keine Vape oder Vespatronic!) ...dann funktionieren die zu ergänzenden Blinker auch hervorragend und der Frontscheinwerfer leuchtet heller, als das die meisten hier kennen.
    In den letzten Jahren habe ich eine satte handvoll Roller derart umgebaut...


    Verrat uns mal dein 6V-Tuning und ich sehe vielleicht von den Weißwandreifen ab klatschen-)lmao

    Hallo Gemeinde,


    ich habe mich jetzt doch auf euer Anraten hin von dem Gedanken verabschiedet, eine "fertige" V50 zu kaufen. Stattdessen gehe ich jetzt einmal das Wagnis ein und versuche mich in einem Neuaufbau.


    Lacker und Sandstrahler sind vorhanden, Unterstützung erhoffe ich mir von einem Kumpel, der schon einmal eine PK komplett aufgebaut hat sowie einem Bekannten, der professionell Wespen herrichtet.


    Das hier ist das Ausgangsobjekt:


    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr einmal einen Blick auf die zahlreichen Fotos werfen könntet, die mir der Verkäufer dankenswerterweise geschickt hat:


    Vielen Dank und beste Grüße

    netrocker

    Du schiebst hier hunderte Anzeigen rein hast du schonmal Kontakt zu einem Verkäufer aufgenommen und dich Informiert?


    Freilich...!!


    Aber man hört überall das selbe.


    Entweder haben die Besitzer die erst vor nicht allzu langer Zeit gekauft und da war die schon restauriert (man erfährt also nichts über die Restauration).


    Oder die ist erst vor kurzem restauriert worden und dann wird einem vorgeschwärmt, dass überhaupt nicht gespachtelt wurde, der Lackierer super Arbeit gemacht hat usw.


    Also letztendlich bin ich genauso schlau wie vorher...


    Wenn dieser "Ehrenwerte" Herr, eine Fotodokumentation vom Aufbau der Restauration gemacht hat ( bei dem Preis ein muss!), dann schaue sie dir mal an...


    Eine Fotodokumentation konnte mir noch niemand anbieten ;(

    Die wissen scheinbar, warum...

    hmmmm... schwierig zu beantworten: Ein Händler würde genauere Angaben machen .

    Da steht 70ccm, also ist sie frisiert! Da steht nix von Papieren, ob Deutsche oder was auch immer für eine Nationalität ...


    Warum schaust du dir nicht die erste, blaue an? Sie macht wirklich einen guten Eindruck...

    Hi,


    die blaue steht ziemlich weit weg von mir und außerdem steht mir dann ja das Restaurieren an, wovor ich als Neuling noch etwas Bedenken habe.


    Dass zur Weißen keine weiteren Angaben gemacht wurden, ist mir auch schon aufgefallen. Aber das wäre mein Angriffspunkt für Preisverhandlungen, denn wenn das nicht eingetragen ist, hat die Wespe keine Zulassung - als Händler eigentlich ein No-Go!


    Deutsch scheint sie zu sein, denn sie hat ne Plakette an der Seite...

    Finde die Special mit dem Schaden zu teuer; würde, auch wenn es schwerfällt, nichts überstürzen, in diesen Zustand zu dem Preis wirst immer was finden

    Ich bin schon seit Juli auf der Suche... In Südbayern sind die Preise scheinbar besonders hoch und jede Menge Blender auf dem Markt.


    Ich will die Suche halt irgendwann mal erfolgreich abschließen 😉

    Das solltest du dir Merken! Wenn jemand schreibt " Muss nur Vergaser und Zündung gereinigt/eingestellt werden", dann lass direkt die Finger davon wenn du diese Person nicht persönlich kennst...!

    Die habe ich gedanklich auch schon gestrichen... es geht nur noch um die weiße Special...