1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung V50 Rundlicht

  • netrocker
  • October 23, 2019 at 16:47
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 24, 2019 at 14:47
    • #21

    Wenn Du bereit bist Dir viele Dinge anzulesen, ja. Jeder von uns hat auch mal angefangen. Es gibt auch auf YouTube brauchbare Anleitungen.


    Gute Kontakte vor Ort sind wertvoll. Der Sanstrahler und besonders der Lackierer sollten aber schon einmal eine Vespa gemacht haben. Speziell das Lackieren ist anspruchsvoll und die Vorbereitung muss sehr akkurat sein, damit kein Spachtel zum Einsatz kommt.


    Dann würde ich aber unbedingt nach einer Vespa suchen, deren Lackierung nicht erhaltenswert ist bzw. die schonmal lackiert wurde. Das senkt natürlich auch den Anschaffungspreis. Auf die Dreieinhalb kommst Du am Schluss mit Lackierung auch, hast aber dafür die Gewissheit, dass alles durch den besten Mechaniker für Dich, nämlich Du selbst gemacht worden ist und Du hast viel gelernt. Guter Plan.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 24, 2019 at 15:03
    • #22

    Dem kann ich nur beipflichten !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • netrocker
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    29
    • October 24, 2019 at 15:39
    • #23

    Okay...

    was hält die Gemeinde dann von einer solchen Ausgangsbasis?

    V50 Special

    Wie viel Budget muss man noch aufwenden für Technik, Sandstrahlen und Lacken?

    Gruß netrocker

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • October 24, 2019 at 16:02
    • #24

    Das ist mal ne Sache die sich wirklich das Anschauen lohnt. Sieht nach einer ehrlichen Kiste aus. Jetzt muss sie noch laufen und leuchten dann stimmt auch der Preis. Wichtig bei den Vespamotoren ist dass sie auch bei warmem/heissen Motor gut laufen müssen denn manchmal treten Motor- oder Zündproblem erst in diesem Betriebszustand auf. Ebenfalls ein neuralgischer Punkt ist die hintere Stossdämpferaufnahme, da rostet es gerne durch. Sieht man leider nur ansatzweise von unten und komplett nur bei ausgebautem Tank.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • October 24, 2019 at 16:06
    • #25

    Gerade noch aufgefallen: da waren mal Lenkerendblinker montiert. Wo sind die hin? Das wäre ein Ansatzpunkt für die Preisverhandlung:+7

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • October 24, 2019 at 16:42
    • #26

    anschauen kann man sich das gute Stück ja mal. Entweder wurde nur das Monoschlitzrohr lackiert oder doch etwas mehr...Kann man ja vor Ort mal ansprechen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 24, 2019 at 17:39
    • #27

    Ich würde sie auch anschauen. Verhandlungsspielraum gibt der Zustand auf jeden Fall her.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • October 24, 2019 at 17:55
    • #28

    Oder Ausschau nach einer sehr gut erhaltenen O-Lack halten, die du nur richtig aufpolieren und technisch fit machst;

    Sind immer wieder mal welche inseriert mit sehr wenigen km und in sehr guten Zustand

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • October 24, 2019 at 18:46
    • #29
    Zitat von TOMV50

    Oder Ausschau nach einer sehr gut erhaltenen O-Lack halten, die du nur richtig aufpolieren und technisch fit machst;

    Sind immer wieder mal welche inseriert mit sehr wenigen km und in sehr guten Zustand

    das macht er doch gerade.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • October 24, 2019 at 19:15
    • #30
    Zitat von netrocker

    Okay...

    was hält die Gemeinde dann von einer solchen Ausgangsbasis?

    V50 Special

    Wie viel Budget muss man noch aufwenden für Technik, Sandstrahlen und Lacken?

    Gruß netrocker

    Dachte er will sie sandstrahlen und lackieren?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 24, 2019 at 19:44
    • #31

    Die würde ich mir auch ansehen.

    Und neuer Lack etc. ist immer ein von/bis Preis .

    Technik ebenfalls. Wenn du Technik alles selber kannst, bist du bei den Teilen bei ca. 600-700 Euro. Und für den Zusammenbau hättest du ja noch uns :-2

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 24, 2019 at 20:45
    • #32
    Zitat von netrocker

    Okay...

    was hält die Gemeinde dann von einer solchen Ausgangsbasis?

    V50 Special

    Wie viel Budget muss man noch aufwenden für Technik, Sandstrahlen und Lacken?

    Gruß netrocker

    Würde dieses Teilchen hier in meiner Gegend angeboten werden, wäre es schon mein Opfer klatschen-). Wenn das stimmt was der schreibt, findest du noch die einzelnen Preisetikette an jedem Zahnrad, so neu ist die noch... Schaue sie dir unbedingt an, bis zum Frühjahr läuft die wieder :)

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • October 24, 2019 at 23:23
    • #33
    Zitat von DXR85

    Braune Sitzbank:-5. Bling Bling Lackierung und dann noch WemdinglmaoNe V50 für 3,5k. Mann-o-Mann. Meiner Meinung nach eine Blenderkiste. Lass Dir Bilder von der Restauration zeigen und nimm unbedingt jemand mit der sich wirklich mit Vespas auskennt. Und les Dir hier im Forum die Wemding Geschichten durch.

    Braun find ich nur politisch inkorrekt, hab auch ne braune Bank, der Originalzustand war mir bei meiner Restauration ehrlich gesagt auch nicht so wichtig, sondern ich wollte sie mir einfach so machen wie sie mir gefällt. Dafür habe ich hier im Forum auch Schläge bekommen und man muss das auch aushalten wenn man ehrlich seine Meinung vertritt.

    Schau dir die blaue an, vielleicht ist die für 1500 geradeaus realistisch und du lernst noch was beim Restaurieren und Zusammenbau. Am Ende kennst Du jede Schraube respektive gefordertem Drehmoment. Ein Vorteil, der einen Nachts besser schlafen lässt und einfach glücklich macht!

    Also Go for it! Bin gespannt auf die ersten Bilder aus der Werkstatt jubel

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • netrocker
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    29
    • October 25, 2019 at 11:25
    • #34

    Servus!

    Sorry, wenn ich noch mal nachhaken muss. Ich hätte evtl. noch zwei Alternativen zu der blauen gefunden, die ich ebenfalls interessant finde.

    V50 Special, vor 3-4 Jahren restauriert, wurde von einem KFZ-Händler angekauft, der jetzt weiterverkauft

    V50 Rundlicht, bereits vor 2012 restauriert worden

    Wenn die Restauration schon einige Jahre zurück liegt und die immer noch so gut dastehen, kann's doch kein Pfusch sein oder? Was haltet ihr davon?


    Und nochmals Tausend Dank für eure Unterstützung... ich hätte wahrscheinlich schon nen Blender gekauft!!


    Gruß netrocker

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 25, 2019 at 11:31
    • #35

    Elfenbein mit braunen Sitzbank.lmao Und dann läuft sie nicht gescheit. X/

    Wie immer muss der Vergaser oder die Zündung neu eingestellt werden.

    Kann doch genauso Pfusch sein, da sie nicht gefahren wurde, weil sie nicht richtig funktioniert...

    

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 25, 2019 at 11:38
    • #36

    Die Spezial steht immer mal wieder drin. Der Preis ist einfach viel zu hoch für den Lackschaden.


    Die Rundlicht ist halt eine Chimäre mit dem falschen Lenker. Über die Optik kann man streiten, ich persönlich bin da auch eher bei ReBonSe. Aber der Ausrede-Klassiker, warum sie nicht läuft, lässt einen halt schon die Augen verdrehen. Wenn’s so einfach wäre, ein Polradkeil ist schnell gewechselt :-3

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • netrocker
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    29
    • October 25, 2019 at 12:28
    • #37

    Okay, dann fällt die Elfenbeinfarbene schon mal raus.

    Was spricht gegen die Special?

    Der Lackschaden interessiert mich nicht so - das bekommt mein Lacker bestimmt hin.

    Gut finde ich, dass der Tritt nach 4-5 Jahren immer noch gut aussieht und dass die deutsche Papiere hat.

    Den Preis finde ich okay. Für ne vermeintliche Vollrestaurierte zahle ich auch mind. 3500€ und die kann sich dann als Blender entpuppen. Selber eine Aufbauen kostet mindestens das Gleiche und ich würde gerne erst ein bisschen Erfahrungen mit ner Vespa sammeln wollen, ehe ich eine selbst restauriere...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 25, 2019 at 12:30
    • #38

    Das solltest du dir Merken! Wenn jemand schreibt " Muss nur Vergaser und Zündung gereinigt/eingestellt werden", dann lass direkt die Finger davon wenn du diese Person nicht persönlich kennst...!

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • October 25, 2019 at 12:33
    • #39

    Finde die Special mit dem Schaden zu teuer; würde, auch wenn es schwerfällt, nichts überstürzen, in diesen Zustand zu dem Preis wirst immer was finden

  • netrocker
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    29
    • October 25, 2019 at 12:34
    • #40
    Zitat von Kawitzi

    Das solltest du dir Merken! Wenn jemand schreibt " Muss nur Vergaser und Zündung gereinigt/eingestellt werden", dann lass direkt die Finger davon wenn du diese Person nicht persönlich kennst...!

    Die habe ich gedanklich auch schon gestrichen... es geht nur noch um die weiße Special...

Tags

  • Wemding
  • Empfehlung
  • v50
  • Donauwörth
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™