1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vikovespa

Beiträge von Vikovespa

  • Restauration meiner PK50 S

    • Vikovespa
    • January 23, 2020 at 09:00

    Kleines Update:

    Gestern habe ich die Vespa zum Sandstrahlern gebracht und parallel werde ich - mit Hilfe - versuchen den Motor zu spalten und verschlissene Teile zu erneuern.

    Demnächst wird es darum gehen die Neuteile zu bestellen und da habe ich auch schon eine Frage:

    - Ich möchte den Kabelbau erneuern und dabei bin ich nur auf einen Kabelbaum ohne Bremslicht gestoßen der für die PK50S passt. Liege ich da falsch oder hat es einen bestimmten Grund, dass der Kabelbaum ohne Bremslicht verkauft wird?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    - Nochmals die Frage: Hat jemand eine gute Idee, wie ich bei der PK50 statt des Kunststoff-Durchstiegs Trittleisten befestigen könnte? ich würde gerne auf das Kunststoffteil verzichten.

    VG Viko

  • Restauration meiner PK50 S

    • Vikovespa
    • January 16, 2020 at 09:43

    Moin,

    ich bin dabei die Vespa zum Lackierer zu bringen und habe gelesen, dass es Sinn macht die neuen Trittleisten vorher zu bestellen und anzulegen. Ist dies auch eure Meinung oder kann ich die auch später bestellen?

    Außerdem möchte ich einen Kantenschutz an der PK anbringen. Ich habe einen Plastikschutz bei SIP gefunden und frage mich nun, ob ich dafür besonderes Werkzeug benötige oder ob das Teil schon so angepasst ist, dass es auf die Vespa passt?

    Gruß Viko

  • Restauration meiner PK50 S

    • Vikovespa
    • January 1, 2020 at 19:54
    Zitat von Volker PKXL2

    Die Blinker werden geschraubt und nicht genietet.

    So waren die Blinker bei mir befestigt...

  • Restauration meiner PK50 S

    • Vikovespa
    • January 1, 2020 at 16:21

    Moin,

    ich würde gerne die Restauration meiner PK 50 S hier im Forum dokumentieren. Das ganze natürlich zum einen für mich selber aber auch, um von euren Erfahrungen und Ideen bei der Umsetzung zu profitieren.

    Zur Vespa: Es ist eine PK 50 S aus dem Jahre 1984. Die Kleine habe ich im April 2018 gekauft. Sie läuft ganz gut, hatte jedoch massive Probleme mit der Kupplung, die sehr schwergängig funktionierte. Außerdem lief der Motor nur mit gezogenem Choke. Dieses Problem konnte behoben werden, es lag an der defekten Nebendüse. Die Vespa war ursprünglich hellblau und wurde im Verlauf der Jahre schlecht lackiert.

    Zu mir: Ich habe die Vespa als absoluter Leie gekauft, weil es einfach schon immer mein Traum war eine zu fahren. Ich wollte die Vespa fahrbereit (günstig) kaufen, um sie während der ersten Saison zu fahren und zu testen und sie dann im Herbst/Winter so zu gestalten, wie ich es möchte. Mein Fazit nach der ersten Saison war: Es ist der Hammer und ich bin süchtig. Es macht einfach mega viel Spaß.

    Mein Ziel: Ich möchte diese meine erste Vespa als Lernobjekt nutzen und daraus einen gut funktionierenden und (meinen Vorstellungen entsprechenden) Begleiter für den Alltag herstellen.

    Achtung!!! Ich werde diese Vespa wieder azurblau lackieren und Weißwandreifen aufziehen. Der Gas und Kupplungshebel werden chromfarben sein. Und vielleicht, wenn ich richtig viel Lust dazu haben sollte....Werde ich einen braunen Sattel besorgen:S Weil ich Bock drauf habe und weil es mein Projekt ist, also bleibt locker und verschont mich:)

    Meine Fragen bei denen ihr mir vielleicht helfen könntet:

    - Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, den Kunststoffdurchstieg bei der PK wegzulassen und stattdessen leisten zu befestigen? Wie kann ich diese ohne zu nieten festmachen?

    - Sind die hinteren Blinker bei der PK original genietet oder hat da der Vorbesitzer rumgebastelt? Gibt es da die Möglichkeit die Dinger zu schrauben?

    Vielen Dank im Voraus:thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™