Leute wo seid ihr? Oder habe ich im falschen Bereich eröffnet? 😄....
Brauche die Kiste wieder zum fahren, hätte aber gern eine Idee von euch um da mal ranzugehen...
LG Ado 🙋♂️
Leute wo seid ihr? Oder habe ich im falschen Bereich eröffnet? 😄....
Brauche die Kiste wieder zum fahren, hätte aber gern eine Idee von euch um da mal ranzugehen...
LG Ado 🙋♂️
Hallo Leute, liebe Et2 Fahrer,
gestern Mittag hat meine Et2 C38 also bj. 2002 endgültig den Dienst verweigert.
Kurz zum Problem:
Vor ein paar Wochen fing sie an mit Sozius abzusaufen, nach kurzer Fahrt vllt. 500m mit ein wenig mehr Gas nahm sie keins mehr an und beim Stop ging sie aus. Nach mehrfachen kicken oder längerer E-Starter Betätigung sprang sie auch wieder an und fuhr mit mir alleine Problemlos weiter, bis gestern... nun ist sie auch mit mir alleine abgesoffen, gleiches Verhalten. Ich habe es aber auch ein wenig provoziert da ich wissen wollte was da los ist. Nach vielleicht 1km überwiegend 3/4 und Vollgas, ist sie mir wieder während der Fahrt abgestorben und sprang danach nicht mehr an. Wer liebt der schiebt 😄
Es wird ja wohl ein Teil bzw. Vollast Problem sein... ich habe den Vergaser in Verdacht es könnte die Schwimmernadel sein die nicht mehr regeln will. Allerdings ist mir auch aufgefallen das der E-choke wohl seit kurzem ein Problem hat, die C38 hat ja die Kaltstartautomatik. Als dieses Problem aufgetreten ist mit dem absaufen habe ich sie auf den Hauptständer gesetzt und den Kickstarter sehr oft betätigt bis sie wieder angesprungen ist. Sie wollte aber auf Teufel komm raus nicht mehr runterregeln (hinterrad dreht schnell) was normalerweise auch bei einem Kaltstart schon nach ca. 30 sek passiert.
Nun zu meiner Frage 😁
Was meint ihr? Könnte es auch "nur" am defekten choke liegen? Oder ist es eher der Vergaser der hier rummzickt.. Klar es muss wahrscheinlich beides getauscht werden. Allerdings würde ich gern zuerst dem Problem auf den Grund gehen... hat jemand schon die selbe Erfahrung gemacht?
Kurz noch zur Vespa Et2 C38 bj 2002 knapp 25.000km jetzt runter... habe bis jetzt nicht viel an ihr gemacht aber neue Riemen, Rollen usw liegen da um ihr mal einen Service zu gönnen.
Fahre mit ihr jeden Tag zum Bahnhof um zur Arbeit zu kommen. Heute musste es der Bus sein um 5 Uhr in der Früh 😑😄
Über eure Antworten und Erfahrungen in dieser Sache freue ich mich.
LG Ado
hey Stefh, Rollen noch da? Sind es die ori.?
VG Ado
habe gelesen das 4gr rollen etwas bringen.... Problen sind halt die Original Maße... ich stöber mal heute Abend bei Ebay...
du hast nicht zufällig welche da? 🤣 wo kommst du den her?
Dank dir für die Hinweise...
Und was wurde jetzt aus der Versicherung? Wäre mal interessant zu wissen?
VG Ado
was empfiehlst du den dann Mario bezüglich der Rollen? Einfach die alten drin lassen, bzw. Reinigen Ölen und wieder rein?
Sie läuft eigentlich ganz gut... es geht nur um den Abzug beim Start, und Berg aufwärts.... ist alles Original dran, also ein 50er Zylinder usw...
Moin Jungs, wollte das jetzt auch machen am Wochenende... zumindestens einmal den Riemen und die Vario säubern.
Habe BGM Rollen bestellt, 16x13 a 5g, habe mal gelesen das man diese nicht verwenden soll..... Fred? Haste einen Tip?
Und was ist mit der Sicherungsdcheibe... die goldfarbene, gebogene. Klar zur demontage gerade schieben, aber wie sieht es bei der Montage wieder aus?
Der Keilriemen ist von Dayco 621x15mm
Beides bei Sip bestellt....
Bin für jeden Tip und Hinweis dankbar
LG Ado
Habe es gelöst, es lag anscheinend an der Kerze. Habe mal probehalber die alte eingebaut einmal getreten lief sie wieder, unglaublich das es anscheinend an der Kerze lag. Oder die alte war so abgesoffen das sie nicht mehr funkte, habe sie aber mehrmals trockengewischt. Kann das trotzdem sein? Bin gespannt auf morgen früh wollte mal eine Runde drehen, werde berichten falls sie wieder zicken macht.
Aktuelles Vergaser Setup obere Schraube 2,5 untere nach Gefühl dürfte aber bei 4 Drehungen sein. Ich habe mal an der Drosselklappe geschaut, wenn man sie auf ca 13 rausdreht ist meine Drosselklappe ganz zu. Bei Komplett (eingedreht) steht sie maximal offen, dann also ca. 4x wieder raus dürfte jetzt Minimal geöffnet sein. So lief sie jetzt im Stand und die kleinen Runden in der Tiefgarage am besten, morgen werde ich nochmal schauen wie sie sich verhält wenn sie warm ist.
Danke für die Hilfestellungen
schönen Abend noch Ado ![]()
die alte mal Probehalber eingeschraubt, einmal getreten lief sie wieder. Unglaublich das es an der Kerze lag
Kurzes Update, habe die Zündkerze raus, wie von Vespesthino beschrieben mehrmals über längeren Zeitraum den E Starter betätigt. Auch gekickt habe ich Sie ohne Zündung mehrmals... alles wieder rein und nochmals versucht, nichts. Zündfunke ist da blau weiß also sollte er stark genug sein... und die kerze wird feucht also sollte Sprit auch ankommen...
Habe sie jetzt ohne Zündkerze stehen lassen das der Sprit verdunsten kann, könnte natührlich jetzt auch an der Standgaseinstellung liegen....
So sieht die Kerze nach den Startversuchen aus...
ok super, danke für die Rückmeldungen ich versuch es später mal. Aber wieso ist sie auf einmal so stark abgesoffen? Kann es an der ersten Einstellung des Vergasers gelegen haben und sie über die 3 Tage vollgelaufen ist?
Das mit der minimalen Öffnung des Vergasers über die Einstellschraube habe ich irgendwo gelesen, werde das auch so machen danke.
Was ist den nun die richtige Einstellung der Schrauben? "Dellorto die Warheit" müsste doch stimmen oder?
Nabend Leute,
folgende Sache, ich fahre meine Vespa eine VA52T bj. 87 jetzt die 5. Saison bis jetzt vor wenigen Tagen lief sie eigentlich. Bis auf auf einige Kleinigkeiten, sie sprang kalt erst nach dem 4. oder 5. Kick an warm aber sofort, beim hochdrehen im Leerlauf brauchte sie etwas länger um runter zu touren und beim anfahren war sie etwas lahm. Ab 25-30 zog sie aber schön durch, alles mehr oder weniger Kleinigkeiten die man mal beheben sollte. Nun vor einigen Tagen fuhr ich sie mal schön eine Runde aus, also warm und wollte den Vergaser mal "richtig" einstellen. Habe mich bis jetzt da auch nicht rangetraut, jetzt weis ich auch warum![]()
Zu den Vergasereinstellungen hatte ich mich vorher hier im Forum eingelesen und wollte ein wenig ausprobieren...
Also Vespa aus Seitendeckel ab, Gummistopfen am Luftfilterkasten ab Leerlaufgemischeinstellschraube erstmal ganz rein "rechts rum" danach 2,5 ganze also 360° Drehungen wieder raus . Als nächstes die Schraube die rausschaut (Drosselklappeneinstellschraube) oder auch Standgas ganz rein und 4 "ganze" Umdrehungen raus. Klappe zu Vespa angetreten sprang an kurze Testfahrt in der Tiefgarage, es kam mir vor als ob sie besser zieht und der Leerlauf ruhiger wurde. Im Leerlauf hochgedreht siehe da 3 Sekunden wieder unten, ich habe mich schon gefreut. Später am Abend wollte ich es wissen und bin wieder runter in die Tiefgarage, dachte jetzt ist sie wieder kalt und braucht wenigstens 2 Versuche um anzuspringen wie immer also Test Test. Ich runter Zündung an Chocke raus ein Kick Bum läuft, ich denk mir geil jetzt hast du es... denkste.
Heute früh nach ca. 4 Tagen bin ich runter wollte sie anlassen und Kick, und Kick, und Kick nichts! Also keine Panik ein wenig geschoben alles nochmal auf Null und wieder mehrmals kicken, nichts. Habe es auch mit dem E-Starter versucht sie gurgelt wie als ob sie will aber nichts. Also dachte ich ok vielleicht haste den Gaser doch falsch eingestellt also wieder von vorne mit folgender Einstellung, obere Schraube hinter dem Gummistopfen 4 ganze 360° Drehungen raus, untere Schraube 2 ganze Umdrehungen raus. Wieder nichts, ich habe sämtliche Einstellungen versucht nichts hat geklappt. Da mein großer Zeh jetzt vom treten schon schmerzt wende ich mich an euch. Zur Info die Kerze habe ich nach fast jedem Startversuch rausgeschraubt und Trockengewischt, sie war bei einigen Einstellungen richtig durchtränkt also nass.
Finde den Fehler?
Mache ich etwas falsch?
Vielleicht ist es auch keine 360° Drehung sondern nur eine 180° diese eine Drehung?
Vielleicht ist der Vergaser abgesoffen? Chocke war beim Starten immer gezogen, Benzinhahn offen
Bin echt frustriert
wollte eigentlich die Tage düsen habe 2 Wochen Urlaub und dann sowas. Hoffe auf eure Hilfe und darauf das die kleine in den nächsten Tagen wieder rennt ![]()
Liebe Grüße und eine schöne Saison
Ado