1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Conrad

Beiträge von Conrad

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 30, 2020 at 21:11
    Zitat von Blechkultur

    wo bist du den her?

    Sonst wird das doch nix...

    Hilft ja nicht wirklich wenn der Prüfer nicht will.

    Altenkirchen Westerwald.

    Nun, ich habe noch Hoffnung.

    Noch gehe ich davon aus, daß er schon will, sich aber nur vertan hat (irren ist menschlich). Ich habe ihm noch eine eMail mit gesammelten Daten geschickt, lassen wir ihm nun ein wenig Zeit zu forschen und dann werden wir sehen wenn er sich dann wieder meldet.

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 30, 2020 at 19:02
    Zitat von mik9966

    Du hast im ersten Post geschrieben das du eine PX 80 hast

    Darauf hast du dich versteift auch bei deinem Prüfer obwohl du eine PK 80 hast

    Sorry aber man sollte sich schon vorher Infomieren welche Vespa man hat

    Sorry, da muss ich aber widersprechen, ich habe mich in diesem Thread tatsächlich verschrieben, aber nicht grundsätzlich.

    Typschild und alles Weitere spricht für PK und ist auch PK.

    Informiert habe ich mich im übrigen auch, und zwar bei Euch, so weiß ich z.B. daß ich ein Smallframe habe und inzwischen so einiges mehr.

    Vielen Dank hierfür!

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 30, 2020 at 18:39
    Zitat von Se7entySix

    Wenn Du dem nicht traust

    Ich traue Euch schon, als ich aber mit dem TÜV Prüfer telefoniert habe und mitgeteilt, daß er sich möglicherweise irrt, fragte er wieso. Ich sagte ihm "das gesamte Vespa-Forum ist einhellig der Meinung, daß da nur 3.0x10 drauf gehört" Und das so viele Leute irren ist wohl eher unwahrscheinlich...

    Seine Antwort: "was im Foren steht ist nicht maßgeblich". Recht hat er!

    Also sammle ich jetzt "Überzeugungen" und Beweise.

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 30, 2020 at 18:33
    Zitat von MBT / T4

    Also ich hab das Gefühl das Du immer noch schaust was für Reifen da drauf kommen obwohl hier schon ca. 10 Leute Dir geschrieben haben was drauf gehört.

    Dein Gefühl täuscht, oder hast nicht alles gelesen...

    Ich zweifele nicht daran, daß es 3.0x10 sein muss; der TÜV-Prüfer ist anderer Meinung. Ich sammle momentan alle Argumente, Bilder Links etc. um ihm von seinem Irrtum zu überzeugen. Nicht mehr und nicht weniger.

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 30, 2020 at 17:25
    Zitat von Blechkultur

    dann wird der sich vertan haben und die unterlagen zur PX80 raus gesucht haben.

    Ja, inzwischen habe ich auch das Gefühl.

    Denn ich finde beim stöbern im Netz bei der PX die 3.5x10 und bei der PK 50 / 80 / 125: nur 3.0x10

    Und wenn der 50er, sogar der125er 3.0 fährt, warum dann nicht auch der 80er...

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 30, 2020 at 16:48

    Wer von Euch hat denn eine Betriebserlaubnis V8X5T?

    Da könnte man doch mal schnell nachsehen welche Reifendimension da drin steht. Ein Foto vom Ganzen könnte ich dem Prüfer dann auch zukommen lassen.

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 30, 2020 at 15:49

    Habe jetzt noch mal mit ihm telefoniert und ihm die Bedienungsanleitung wo die Reifengröße drin steht, per Mail zugeschickt.

    Er wird sich melden.

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 30, 2020 at 15:13
    Zitat von Se7entySix

    Oder geht es darum, dass vielleicht keine „Reinforced“ abgekürzt „Reinf“, also verstärkte, Reifen montiert sind?

    Nö, darum geht es nicht; es sind momentan Reinforced Reifen aufgezogen.

    (Habe ich ihm auch gesagt).

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 30, 2020 at 13:41

    Berichtigung: ich habe 3.1 geschrieben, das ist natürlich Quatsch, sorry hierfür (ich war da zu sehr durcheinander).

    Aufgezogen ist/war 3.0 x 10.

    Genau die habe ich neu gekauft und montiert.

    TÜV-Man sagt er habe die Fertigstellung der Vollabnahme in seinem Rechner eingepflegt und da stellte sich heraus Reifen nur in der Dimension 3.5 x 10 zulässig. (sagt also der TÜV Rechner).

    Ich werde ihm noch mal anrufen und sagen, daß "die Vespa-Herde" nicht einverstanden ist ;)

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 30, 2020 at 12:52

    Ich habe NICHTS außer das hier:

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 30, 2020 at 12:45

    PK80, da müssen wohl 3.5 x 10 drauf....

    Danke für die Bedienungsanleitung, da wird aber nur der 50er und der 125er erwähnt...?

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 30, 2020 at 12:43
    Zitat von Tanatos

    Naja, das hättest du aber auch selber rausfinden können jawohl-)

    Zur Erinnerung, vorher war 25 Jahre nichts....

    Wem hätte ich da fragen können?

    Wohl habe ich ein uralt TÜV Bericht mit ohne Mangel bestanden.

    Also nichts was mich auf die Idee gebracht hätte, daß die Reifendimension falsch ist

    Es ist meine erste Vespa... möglicherweise bin ich zu Blauäugig daran gegangen. (Dummheit muss bestraft werden)

    Dennoch, beim Vorletzten mal hat der TÜV Prüfer die Bremsen moniert und gesagt, daß es wohl besser wäre die Reifen (wenn auch noch gut) wegen des Alters auch neu zu machen. Da hätte er nebenbei auch bemerken können, daß ich eine andere Reifendimension brauche (muss er aber nicht).

    Ich werde jetzt noch mal neu kaufen, die anderen zum Verkauf anbieten. Hätte wer Interesse?

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 30, 2020 at 11:34

    Moin Gemeinde,

    Vollabnahme erneut gescheitert!

    Bremsen sind nun okay aber

    diesmal ist es die falsche Reifendimension.

    Aufgezogen war 3.10 ich habe entsprechend neue 3.10 gekauft und aufgezogen, nun stellt sich heraus, daß diese Dimension nicht zulässig ist und ich 3.50 brauche....

    (hätte man mir das nicht eher sagen können?)

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 24, 2020 at 20:18

    So, die neuen Bremsen sind drin, auch gleich neue Pneus aufgezogen und was soll ich sagen: bremst tatsächlich wesentlich besser, die Hinterradbremse ist nun relativ leicht zum blockieren zu bringen, was vorher nicht möglich war, vorne auch besser (ohne blockieren), aber die Gabel knickt tiefer ein als vorher. Die Tage werde ich also noch mal beim freundlichen TÜV-Prüfer vorstellig werden und hoffe alles geht diesmal glatt.

    Werde berichten.

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 20, 2020 at 12:29

    Interessanter Link, Danke Lelox!

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 19, 2020 at 21:53
    Zitat von jack o'neill

    Das Gewinde hinten ist auch noch ein Feingewinde, das kann recht fest sein

    Sollte es aber nicht, wenn fachgerecht montiert wird. Ausgehend von einem sauberen Gewinde und die Zuhilfenahme eines Drehmomentschlüssels sind die Max. 120Nm ein "Lösbares" Problem.

    Dennoch war eine ca. 70cm Verlängerung auf der Knarre nötig um die Mutter (in einer durchaus Rostfreie Umgebung) zu lösen.

    Fazit: da war jemand am Werke mit sehr dicke Arme, oder gar einen LKW Schlagschrauber; jede Wette, von einem Drehmomentschlüssel hat der mit Sicherheit noch nie was gehört, oder es ist/war ihm einfach sch**ß egal.

    Ja, so was regt mich (immer noch) auf , diese sch**ß Ignoranz und zu meinen "man habe das im Gefühl" und brauche keinen Drehmomentschlüssel. Glatt gezogenes Gewinde im Aluminium, abgerissene Zylinderkopfschrauben, Platt gedrehte Nockenwellen- Lagerböcke, ich verstehe es nicht...

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 19, 2020 at 18:20

    Alles klar, Danke! 2-)

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 19, 2020 at 18:07

    Dankeschön!

    Und stimmt es, daß hinten kein Sprengring verbaut wird?

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 19, 2020 at 16:49

    Vorder- vs. Hinterachse

    Als ich Trommel von der Vorderachse genommen habe, hatte ich einen Splint, eine Kronenhülse, eine 22er Mutter und einen Sprengring bevor ich die Trommel von der Achse abnehmen konnte.

    Als ich Trommel von der Hintererachse genommen habe, hatte ich einen Splint, eine Kronenhülse, eine 24er Mutter und einen Distanzring, jedoch keinen Sprengring, bevor ich die Trommel von der Achse abnehmen konnte.

    Ist das Richtig?

    Im Übrigen war die 24er Mutter der Hinterachse seeehr fest, ich konnte nur mit laaangem Hebel lösen.... Mein Bauch sagt, daß das nicht richtig sein kann.

    Wie viel Nm bekommt die 22er Mutter vorne und wie viel die 24er Mutter hinten? Hat das jemand von Euch parat?

    Das Bild der Bremsbeläge hinten war nicht viel anders als vorn. Genug Substanz und weniger verölt als vorne. Am Ende zwar egal, wird ja nun neu gemacht.

  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 17, 2020 at 19:48
    Zitat von Creutzfeld

    Aber so quitscht sie nicht

    Ja, so ist es wohl.

    Egal, Bremsenreiniger ist mein Freund und die Beläge (für vorne und hinten) habe ich neu bestellt.

    Bei der Gelegenheit mache ich auch die Reifen (inkl. Schlauch) neu.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™